Alle Schalter mit Memory-Funktion versehen
- sunbeam
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2746
- Dank erhalten: 864
....ich komme mal zurück zum Thema
Die mögliche Problematik mit SM wäre in einem separaten Thread besser aufgehoben, da findet sie dann auch jeder.
Zusammenfassend ergibt sich für mich, dass es derzeit keine Lösung nur Memory-Funktion auf allen Schaltern gibt. Bisher hatte ich nicht die Zeit, mit den Trimmschaltern zu spielen, spontan ist mir da aber noch nichts zu eingefallen.
Die Lösung über die logischen Schaltern kenne ich, die ist für mich aber nicht praktikabel, weil viel zu komplex.
Falls jemand eine Idee hat, ich bin neugierig
Viele Grüße
Kai

Zusammenfassend ergibt sich für mich, dass es derzeit keine Lösung nur Memory-Funktion auf allen Schaltern gibt. Bisher hatte ich nicht die Zeit, mit den Trimmschaltern zu spielen, spontan ist mir da aber noch nichts zu eingefallen.
Die Lösung über die logischen Schaltern kenne ich, die ist für mich aber nicht praktikabel, weil viel zu komplex.
Falls jemand eine Idee hat, ich bin neugierig

Viele Grüße
Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gecko_749
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 294
Hi,
da ich ja das ganze mal wieder ans Licht befördert hatte ...
Es geht mit der neuen FW ein sequentieller Schalter mit den Trimmtasten oder einem 2 Wege Taster - also durchschalten vorwärts und rückwärts durch eine ungrade Anzahl von Schaltpositionen. So wie es der Motoradfahrer von seinem Getriebe kennt.
Für jede Schaltposition wird ein logischer Schalter benötigt.
Ich habe noch keine Lösung gefunden für das Problem mit der Speicherfunktion eines 2-Wege Tasters: also einmal nach unten Funktion 1 ein - nochmal nach unten wieder aus. Und nach oben ebenso.
Auch kann man nach wie vor die Trimmknöpfe nicht wie zB die zusätzlichen Knüppelschalter nutzen, also komplett unabhängig voneinander als Taster. Also zB unten drücken Ansage 1, oben drücken Ansage 2.
Da macht es Sinn noch mal ein paar eMails an Jeti zu schicken - wenn man das gut erklärt besteht mehr als Hoffnung das es auch umgesetzt wird.
Gruß
gecko
da ich ja das ganze mal wieder ans Licht befördert hatte ...
Es geht mit der neuen FW ein sequentieller Schalter mit den Trimmtasten oder einem 2 Wege Taster - also durchschalten vorwärts und rückwärts durch eine ungrade Anzahl von Schaltpositionen. So wie es der Motoradfahrer von seinem Getriebe kennt.
Für jede Schaltposition wird ein logischer Schalter benötigt.
Ich habe noch keine Lösung gefunden für das Problem mit der Speicherfunktion eines 2-Wege Tasters: also einmal nach unten Funktion 1 ein - nochmal nach unten wieder aus. Und nach oben ebenso.
Auch kann man nach wie vor die Trimmknöpfe nicht wie zB die zusätzlichen Knüppelschalter nutzen, also komplett unabhängig voneinander als Taster. Also zB unten drücken Ansage 1, oben drücken Ansage 2.
Da macht es Sinn noch mal ein paar eMails an Jeti zu schicken - wenn man das gut erklärt besteht mehr als Hoffnung das es auch umgesetzt wird.
Gruß
gecko
von gecko_749
Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2746
- Dank erhalten: 864
Hallo!
Oh, das mit der "Schalter-Funktion" funktioniert doch nicht? ...und ich schreibe da immer munter von
Ich habe bisher nur ein wenig damit rumgespielt und war der Meinung, dass man das irgendwie hinbekommen müsste.... Aber dann scheint es ja doch etwas schwieriger zu sein.
Gecko, wie realisierst du denn das mit dem sequentiellen Schalter?
Danke für die Hinweise & Gruß
Kai
Oh, das mit der "Schalter-Funktion" funktioniert doch nicht? ...und ich schreibe da immer munter von

Gecko, wie realisierst du denn das mit dem sequentiellen Schalter?
Danke für die Hinweise & Gruß
Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.088 Sekunden