Warnmeldung bei niedriger Empfangsqualität?
- AchimP
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 38
gecko_749 wrote: die erste Spalte ist der Zeitstempel in Millisekunden.
Danke, habe es glaube ich kapiert: Zeitstempel der Warnmeldung minus erstem Zeitstempel ergibt die aktuelle Flugzeit in Millisekunden. Die 2 Sekunden und den Zeitpunkt der Meldung kann ich jetzt nachvollziehen.
Was ich aber nicht kapiere ist die Tatsache, dass URx, A1 und A2 offenbar ohne Unterbrechung geloggt wurden. Die Empfängerstromversorgung müsste somit die ganze Zeit trotz Warnmeldung ohne die Unterbrechung von 2 sec. funktioniert haben.
Ich vergaß zu erwähnen, dass die Empfängerstomversorgung über einen BEC-Regler erfolgt; die Messung der Antriebsakkuspannung über das MUI erfolgt am Eingang des MUI.
Gruß
Achim
von AchimP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gecko_749
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 294
Hi,
das mit dem Zeittempel hast du richtig erfasst.
Aber zwischen 2 Werten für den RX liegen auch mehr als 0,5 s - in der Zeit kann der schon neu gestartet sein.
Gruß
gecko
das mit dem Zeittempel hast du richtig erfasst.
Aber zwischen 2 Werten für den RX liegen auch mehr als 0,5 s - in der Zeit kann der schon neu gestartet sein.
Gruß
gecko
von gecko_749
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Remo1
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 4
Hallo,
kann jemand berichten wie man die Schwellenwerte für die Ansage der Warnmeldung bei niedriger Empfangsqualität erkennen bzw. ändern kann ?
Gruß
kann jemand berichten wie man die Schwellenwerte für die Ansage der Warnmeldung bei niedriger Empfangsqualität erkennen bzw. ändern kann ?
Gruß
von Remo1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Remo1
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 4
Hallo,
ich suche immer noch nach einer Einstellmöglichkeit der Schwellenwerte für die Warnmeldung "schwaches Empfangssignal".
Kann mir jemand sagen wie man das an der DC 16 macht ?
ich suche immer noch nach einer Einstellmöglichkeit der Schwellenwerte für die Warnmeldung "schwaches Empfangssignal".
Kann mir jemand sagen wie man das an der DC 16 macht ?
von Remo1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Unter Systemsounds auf Schwaches Signal gehen und dort die Option "Wert" auf 1 oder 0 stellen.
MFG Harald
MFG Harald
von ***EX
Folgende Benutzer bedankten sich: Remo1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9761
- Dank erhalten: 3841
Hallo,
schaue mal unter "FAQ´s"; da gibt es einen Beitrag zum "schwachen Signal" und dem Jeti Sender.
Gruss
PW
schaue mal unter "FAQ´s"; da gibt es einen Beitrag zum "schwachen Signal" und dem Jeti Sender.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: Remo1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.146 Sekunden