Eigene Soundfiles einfach erstellen
- Knut
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
									Autor
											 - Platinum Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 676
 - Dank erhalten: 295
 
		
		Hallo,
Über die Ivona Software ist ja schon geschrieben worden. Habe heute auch mal versucht eine passende Software zu finden. Allerdings ohne großen Erfolg.
Habe jetzt eine passende App für Android gefunden und installiert. (Text to Speech von TK Solution)
Funktioniert Tadellos und einfach. Die erstellten Files lassen sich direkt als .wav speichern. Dann auf den PC übertragen, einen entsprechenden Namen geben und in das Verzeichniss Audio/dt. der SD Karte kopieren.
Fertig. Die Stimme klingt sehr angenehm, fast so wie die Marlene, sogar etwas besser wie ich finde. Sie sagt auch Thermik und nicht Thermich.
Vielleicht noch ein Hinweis. Bei den Orginalen Soundfiles der Jeti gibt es keine Leerzeichen sondern Unterstriche zwischen den Worten. Habe es bei den neuen auch so gehalten.
Tschüß und guten Rutsch
Knut
	
	Über die Ivona Software ist ja schon geschrieben worden. Habe heute auch mal versucht eine passende Software zu finden. Allerdings ohne großen Erfolg.
Habe jetzt eine passende App für Android gefunden und installiert. (Text to Speech von TK Solution)
Funktioniert Tadellos und einfach. Die erstellten Files lassen sich direkt als .wav speichern. Dann auf den PC übertragen, einen entsprechenden Namen geben und in das Verzeichniss Audio/dt. der SD Karte kopieren.
Fertig. Die Stimme klingt sehr angenehm, fast so wie die Marlene, sogar etwas besser wie ich finde. Sie sagt auch Thermik und nicht Thermich.
Vielleicht noch ein Hinweis. Bei den Orginalen Soundfiles der Jeti gibt es keine Leerzeichen sondern Unterstriche zwischen den Worten. Habe es bei den neuen auch so gehalten.
Tschüß und guten Rutsch
Knut
							Last Edit:29 Dez. 2016 17:45			
			 von  Knut
			
		
			
		Letzte Änderung: 29 Dez. 2016 17:45  von Knut.			
	
		Folgende Benutzer bedankten sich: Urbs 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wingtip
 - 
				
Offline
 - Premium Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 123
 - Dank erhalten: 58
 
		
		Hi,
Ich hab meine Soundfiles so erzeug:
www.mfv-marbach.ch/index.php/zubehoer/45...i-dc-ds-16-erstellen
Ging einwandfrei. Vielleicht für andere ein Tipp welche Software man nutzen kann
	
	Ich hab meine Soundfiles so erzeug:
www.mfv-marbach.ch/index.php/zubehoer/45...i-dc-ds-16-erstellen
Ging einwandfrei. Vielleicht für andere ein Tipp welche Software man nutzen kann
							Last Edit:29 Dez. 2016 22:55			
			 von  Wingtip
			
		
			
		Letzte Änderung: 29 Dez. 2016 22:55  von Wingtip.			
	
		Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
 - 
				
Offline
 - Gebannt
 - 
				
			 - Beiträge: 4974
 - Dank erhalten: 2410
 
		
		Wenn du die orginale Ivonastimme Marlene als 30 Tage Demo installiert hast,
dann brauchst du z.b. Balabolka zum Erstellen der Wavefiles und zusätzlich
Audacity zum Normalisieren der derselben. Beide Software ist Freeware.
Ohne Audacity sind die Wavefiles zu leise gegenüber dem Orginal.
P.S Die Orginalstimme kostet als Downloadversion ~ 89 Euro.
Die Orginalaufnahme ist immer besser als die durch Audacity über die Brücke
Kopfhörer auf Micro.
Mfg Harald
	
	dann brauchst du z.b. Balabolka zum Erstellen der Wavefiles und zusätzlich
Audacity zum Normalisieren der derselben. Beide Software ist Freeware.
Ohne Audacity sind die Wavefiles zu leise gegenüber dem Orginal.
P.S Die Orginalstimme kostet als Downloadversion ~ 89 Euro.
Die Orginalaufnahme ist immer besser als die durch Audacity über die Brücke
Kopfhörer auf Micro.
Mfg Harald
							Last Edit:29 Dez. 2016 23:30			
			 von  ***EX
			
		
			
		Letzte Änderung: 29 Dez. 2016 23:30  von ***EX.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wingtip
 - 
				
Offline
 - Premium Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 123
 - Dank erhalten: 58
 
HNAGL wrote: Die Orginalaufnahme ist immer besser als die durch Audacity über die Brücke
Kopfhörer auf Micro.
Mfg Harald
Hallo Harald
Ich habe wie auf der Seite beschrieben den "stereomixer" in Windows aktiviert und dann beim Aufnehmen kein Micro oder Kopfhörer benötigt.
Die Stimme kommt direkt von der Ivona Seite live im Netz . Audacity ist Freeware.
Die Lautstärke lässt sich anpassen, da muss man einfach etwas spielen. Dann schneidet man sich die Töne zurecht. Sogar combinationen mit anderen Tönen sind machbar. Zum Beispiel : Signalton-Stimme-Signalton.
Da findet man Haufen Töne im Netz von Star Trek zum Beispiel.
Ich werde diese bis jetzt nicht einsetzen aber macht Spaß damit mal das Mögliche auszutesten
Grüße Frank
			
			 von  Wingtip
			
		
			
		Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Knut
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
									Autor
											 - Platinum Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 676
 - Dank erhalten: 295
 
		
		Hallo Fank,
das ist ja Ivona. Nur warum die Schnürsenkel durch die Hosenbeine zubinden, wenn es wesentlich einfacher geht.
Die Lautstärke der Files entspricht in etwa der der Orginalfiles. Nichts muss nachträglich mit einem anderen Programm angepasst werden.
Stimme kann man sofort verändern, falls gewünscht. Auch die eigene Stimme kann verwendet werden, falls jemand das mag. Falls man das Programm kauft, weiß jetzt gar nicht ob das vorgesehen ist, gibt es sicher noch mehr Stimmen.
Was ich bisher so gelesen habe, scheinen sich doch einige schwer zu tun beim Erstellen von eigenen Soundfiles, trotz Ivona. Mit der TTS App ist das ein Kinderspiel und ruck zuck erledigt.
Tschüß
Knut
	
	das ist ja Ivona. Nur warum die Schnürsenkel durch die Hosenbeine zubinden, wenn es wesentlich einfacher geht.
Die Lautstärke der Files entspricht in etwa der der Orginalfiles. Nichts muss nachträglich mit einem anderen Programm angepasst werden.
Stimme kann man sofort verändern, falls gewünscht. Auch die eigene Stimme kann verwendet werden, falls jemand das mag. Falls man das Programm kauft, weiß jetzt gar nicht ob das vorgesehen ist, gibt es sicher noch mehr Stimmen.
Was ich bisher so gelesen habe, scheinen sich doch einige schwer zu tun beim Erstellen von eigenen Soundfiles, trotz Ivona. Mit der TTS App ist das ein Kinderspiel und ruck zuck erledigt.
Tschüß
Knut
							Last Edit:30 Dez. 2016 18:14			
			 von  Knut
			
		
			
		Letzte Änderung: 30 Dez. 2016 18:14  von Knut.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Benutzername
 - 
				
									
						
	Offline
					
				
											 - Elite Mitglied
 - 
				
			 - Beiträge: 271
 - Dank erhalten: 103
 
			
			 von  Benutzername
			
		
			
		Folgende Benutzer bedankten sich: Urbs 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.143 Sekunden