OMP Hobby M2 mit Jeti betreiben?
- Markus Omlin
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Guten Abend zusammen
Nach etwas längerer Helipause habe ich mir den M2 Evo angeschafft. Der Heli ist programmiert, sauber eingestellt und es funktioniert soweit alles, bis auf den Pitch. Wahrscheinlich übersehe ich nur etwas Kleines.
Wenn ich Pitch gebe, fährt das linke Roll-Servo nach unten, statt nach oben. Die beidem anderen Servus fahren in die richtige Richtung. Wenn ich das linke Roll-Servo umpole, funktioniert die Roll und Nickfunktion natürlich nicht. Was übersehe ich?
Stehe gerade etwas auf dem Schlauch.
Ach ja, ich benutze den R7 nano.
Nach etwas längerer Helipause habe ich mir den M2 Evo angeschafft. Der Heli ist programmiert, sauber eingestellt und es funktioniert soweit alles, bis auf den Pitch. Wahrscheinlich übersehe ich nur etwas Kleines.
Wenn ich Pitch gebe, fährt das linke Roll-Servo nach unten, statt nach oben. Die beidem anderen Servus fahren in die richtige Richtung. Wenn ich das linke Roll-Servo umpole, funktioniert die Roll und Nickfunktion natürlich nicht. Was übersehe ich?
Stehe gerade etwas auf dem Schlauch.
Ach ja, ich benutze den R7 nano.
von Markus Omlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3576
- Dank erhalten: 2639
Hallo Markus,
hast Du als Taumelscheiben Typ auch "Mechanisch" eingestellt?
Von mir gibt es auch einen fertigen Modellspeicher mit Rettungsfuktion.
Sollte über die Suchfunktion zu finden sein.
Ingmar
hast Du als Taumelscheiben Typ auch "Mechanisch" eingestellt?
Von mir gibt es auch einen fertigen Modellspeicher mit Rettungsfuktion.
Sollte über die Suchfunktion zu finden sein.
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kai.Ro
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 5
Hallo Markus,
ich kann dir, wie Ingmar es auch schon angeboten hat, auch fertige Modellspeicher anbieten.
Aber grundsätzlich ist es natürlich auch gut wenn Du den Fehler findest.
Ich habe damals eine Anleitung von "Live-Hobby" gehabt, in der ist das auch super beschrieben.
Grundsätzlich unterscheidet sich die Inbetriebnahme aber nicht wirklich von der anderer FBL Systeme.
Melde dich gerne per PN wenn Du die Modelldateien haben möchtest.
VG Kai
ich kann dir, wie Ingmar es auch schon angeboten hat, auch fertige Modellspeicher anbieten.
Aber grundsätzlich ist es natürlich auch gut wenn Du den Fehler findest.
Ich habe damals eine Anleitung von "Live-Hobby" gehabt, in der ist das auch super beschrieben.
Grundsätzlich unterscheidet sich die Inbetriebnahme aber nicht wirklich von der anderer FBL Systeme.
Melde dich gerne per PN wenn Du die Modelldateien haben möchtest.
VG Kai
Viele Grüße
Kai
Kai
Last Edit:04 Mai 2025 22:58
von Kai.Ro
Letzte Änderung: 04 Mai 2025 22:58 von Kai.Ro.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus Omlin
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Guten Morgen zusammen. Danke für eure Feedbacks.
Taumelscheibentyp ist auf mechanisch eingestellt. Ich melde mich bezüglich der Modelldaten per PN.
Danke.
Markus
Taumelscheibentyp ist auf mechanisch eingestellt. Ich melde mich bezüglich der Modelldaten per PN.
Danke.
Markus
von Markus Omlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus Omlin
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Nach nochmaligem Durchforsten des Menüs habe ich festgestellt, dass ich die Taumelscheibe doch nicht auf mechanisch eingestellt hatte, sondern auf Steuerung mit 3 Servos in 120° Anordnung...
Jetzt funktioniert der Heli wie er soll. Danke für eure Lösungssuche!
Jetzt noch gemütlich die Flugphasen programmieren und es kann losgehen.
Jetzt funktioniert der Heli wie er soll. Danke für eure Lösungssuche!
Jetzt noch gemütlich die Flugphasen programmieren und es kann losgehen.
von Markus Omlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.127 Sekunden