Goosky E2
- ahahn
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 129
Hallo Fabio,
vielleicht kontrolliere noch einmal die Kanalreihenfolge und die Servolaufrichtung3n. Möglicherweise wird der Gaskanal nicht richtig interpretiert.
Das ist die Einstellung für SBUS für den OMP M1/M2. Vermutlich passen sie auch für den Goosky.
Alois
vielleicht kontrolliere noch einmal die Kanalreihenfolge und die Servolaufrichtung3n. Möglicherweise wird der Gaskanal nicht richtig interpretiert.
Das ist die Einstellung für SBUS für den OMP M1/M2. Vermutlich passen sie auch für den Goosky.
Alois
von ahahn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Merkur
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 8
Hallo Alois, das kann ich so bestätigen.
Ich gehe davon aus, dass die Bindeprozedur Goosky Heli (nicht nur R7N zu TX) ebenfalls durchgeführt wurde. Andernfalls dürfte die Taumelscheibe nicht auf Eingaben reagieren.
Der Flightmode Kanal (5) steht bei mir beim Initialisieren auf +100, damit startet meiner im stabilisierten Modus.
Der Motor Kanal (3) steht ebenfalls auf +100. Das klappt bei mir ohne Schwierigkeiten. Er „initialisiert“, dabei flackert die Status LED, dann zuckt die Taumelscheibe und die Status LED wird dauerhaft lila. Innen leuchtet eine blaue und eine rote LED.
Firmware 3.26 SBUS ist ok, ich hatte meinen Empfänger fertig konfektioniert mit Kabel von Hangar15. Da musste ich nur einstecken und das wars.
Ich gehe davon aus, dass die Bindeprozedur Goosky Heli (nicht nur R7N zu TX) ebenfalls durchgeführt wurde. Andernfalls dürfte die Taumelscheibe nicht auf Eingaben reagieren.
Der Flightmode Kanal (5) steht bei mir beim Initialisieren auf +100, damit startet meiner im stabilisierten Modus.
Der Motor Kanal (3) steht ebenfalls auf +100. Das klappt bei mir ohne Schwierigkeiten. Er „initialisiert“, dabei flackert die Status LED, dann zuckt die Taumelscheibe und die Status LED wird dauerhaft lila. Innen leuchtet eine blaue und eine rote LED.
Firmware 3.26 SBUS ist ok, ich hatte meinen Empfänger fertig konfektioniert mit Kabel von Hangar15. Da musste ich nur einstecken und das wars.
von Merkur
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ahahn
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 129
Hallo Fabio,
verstehe ich richtig, du kannst den Motor nicht starten, obwohl sonst alles funktioniert, so wie von dir beschrieben?
verstehe ich richtig, du kannst den Motor nicht starten, obwohl sonst alles funktioniert, so wie von dir beschrieben?
von ahahn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- famo
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Ja genau es geht um den E2 mit GPS. Nick und Roll funktioniert sowie der Funktions 3-Stufenschalter. Ich kann aber den Motor nicht aktivieren und somit auch nicht die Taumelscheibe sprich Pitch. Es ist nach meiner Info eine andere Einstellung als beim grauen E2. Es sind ander einstellungen und ich weiss nicht wie ich das beheben kann den im grauen ist die s2 verbaut und diese einstellungen sind NICHT kompatibel. Und der Hersteller von Goosky will auch nicht weiterhelfen. Ist aber ein bekanntes Thema! Gruss Gabio
von famo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Merkur
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 8
Ah, Danke. Die Info hat mir gefehlt.
Bei der GPS Version kann ich nicht helfen. Soweit ich das gelesen habe hat der Original Sender zwei zentrierende Gimbals, wegen GPS und Höhensensor.
Ich kann mir nur vorstellen, das die Aktivierung wie bei meiner Mavic funktioniert. Gimbals beide nach unten außen, oder unten innen dann starten die Motoren.
Ist es richtig, dass es den auch nur als RTF Set mit Fernsteuerung gibt? Meinen hatte ich als B&F Version bekommen.
Bei der GPS Version kann ich nicht helfen. Soweit ich das gelesen habe hat der Original Sender zwei zentrierende Gimbals, wegen GPS und Höhensensor.
Ich kann mir nur vorstellen, das die Aktivierung wie bei meiner Mavic funktioniert. Gimbals beide nach unten außen, oder unten innen dann starten die Motoren.
Ist es richtig, dass es den auch nur als RTF Set mit Fernsteuerung gibt? Meinen hatte ich als B&F Version bekommen.
Last Edit:Today 17:54
von Merkur
Letzte Änderung: Today 17:54 von Merkur.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- famo
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Nein du kannst ihn auch ohne sender haben und mit Radiomaster Spektrum, Futaba oder SBUS fähige sender verbinden, steht zumindest so in der Anleitung so wurde mir es an der Faszination Modelbau verkauft inkl. Nano Empfänger. Vielleicht komme ich aber nicht drum herum mir einen original sender zu kaufen. Möchte es aber wenn es geht vermeiden
von famo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.187 Sekunden