Wechsel von Spektrum auf Jeti

  • psyfuchs
  • psyfuchs's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 0

Wechsel von Spektrum auf Jeti wurde erstellt von psyfuchs

Posted 17 Aug. 2020 09:57 #1
Hallo zusammen

Ich bin neu hier. :)

Ich würde gerne von Spektrum auf Jeti wechseln und hätte gerne Tipps für die Optimale Auswahl der Komponenten für meine Flieger.
Sender werde ich voraussichtlich den DS 14 nehmen.
Ich schreibe euch mal was jetzt verbaut ist bei zwei Modellen, meine Ideen und wäre dann froh um Tipps.

Pilot Rc Yak 54 2.6m
Powerbox Professional
1 Spektrum 8 Kanal Empfänger mit 3 Satelliten.
Ist hier ein Duplex Rex 9 mit einem Duplex Rsat 2 EX ausreichend oder besser zwei Empfänger? Was braucht es für die Telemetrie?

Carf Su-31 2.75m
Powerbox Competition SRS
3 Spektrum Satelliten
Sind hier zwei Duplex Rsat 2 EX ausreichend oder braucht es drei? Was braucht es für die Telemetrie?

Was würdet ihr mir hier empfehlen? Die Powerbox soll natürlich bleiben und die Telemetrie soll genutzt werden.
Von den Motoren würde ich gerne 2 Temperaturen auslesen.

Danke schonmal für eure Tips.

Gruss

Ivan
Last Edit:17 Aug. 2020 10:08 von psyfuchs
Letzte Änderung: 17 Aug. 2020 10:08 von psyfuchs.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2070

Jürgen antwortete auf Wechsel von Spektrum auf Jeti

Posted 17 Aug. 2020 09:59 #2
900MHz gehen mit der 14 nicht.
Zwei 900 MHz gehen auch nicht, immer nur einer.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • psyfuchs
  • psyfuchs's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 0

psyfuchs antwortete auf Wechsel von Spektrum auf Jeti

Posted 17 Aug. 2020 10:08 #3
Ah ich meinte die Duplex Rsat 2 EX.
von psyfuchs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3550
  • Dank erhalten: 2618

IG-Modellbau antwortete auf Wechsel von Spektrum auf Jeti

Posted 17 Aug. 2020 10:11 #4
Hallo Ivan,
zu 1) nimm einen REX10, mehr braucht es nicht, evtl. zusätzlich einen REX3 als Satellit.
Zu 2) Das ist noch einfacher, zwei mal REX3 und gut ist es.
An jeden der RX Empfänger kannst Du max. drei Telemetrie-Sensoren direkt anschließen.
Für Deine zwei Temperaturen wäre der MT300 EX geeignet.

Ingmar
von IG-Modellbau
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen, psyfuchs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cpt_volker
  • cpt_volker's Avatar Abwesend
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 850
  • Dank erhalten: 358

cpt_volker antwortete auf Wechsel von Spektrum auf Jeti

Posted 17 Aug. 2020 10:31 #5
Um das Ganze dann HF-technisch voll auszunutzen musst du für die DS14 das Zwei-Wege-HF dazu kaufen. Dann hast du zu jedem Empfänger eine separate Funkstrecke.

Gruß,
Volker
von cpt_volker
Folgende Benutzer bedankten sich: psyfuchs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • psyfuchs
  • psyfuchs's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 0

psyfuchs antwortete auf Wechsel von Spektrum auf Jeti

Posted 17 Aug. 2020 10:41 #6
Danke schonmal für die Antworten.

Habe ich dann mit zwei Rex 3 nicht nur 6 Kanäle auf der Powerbox? Müsste ich da nicht den Rsat2ex nehmen?

Gruss Ivan
von psyfuchs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.071 Sekunden