zyklisches Servozucken

  • swepi76
  • swepi76's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 0

zyklisches Servozucken wurde erstellt von swepi76

Posted 28 März 2022 08:00 #1
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Jeti Box 220 an 2xRsat, Bavarian Daemon Cortex Pro (Jeti Rex6A), YGE 205 HVT BEC -V2 Regler, Servos alle von Savöx. Ich hatte das alles in der Bella eingebaut und dann - sporadisch und nicht reproduzierbar - Zucken auf allen gekreiselten Servos. Dann hatte ich von Bavarian Demon den Tipp bekommen alles auf den Ex-Bus umzustellen. Gesagt getan, keine Besserung. Dann habe ich den Cortex ausgetauscht, und einen Rex6A eingebaut. Eigentlich alles super, aber heute, nach 30 Flügen, wieder ein Zucken, diesmal nur auf dem Höhenruden (beide HR-Servos). Ausschalten, Einschalten, alles fein. Das Problem trat meistens auf, wenn man Vollgans gibt am Motor, bzw. ich hatte das auch schon einmal mein Anstecken des Flugakkus (14S). Mein Latein ist am Ende, ich möchte nun den Regler tauschen, obwohl ich hier auch schon zusätzliche Caps eingebaut habe. Aus irgendeinem Grund meine ich hier die Ursache zu finden - vermutlich ist der Wunsch der Vater des Gedanken. Kennt ihr sowas? Habt ihr für mich einen besseren Tipp oder eine Idee?

Die Leitungen zu den HR-Servos sind relativ lang, die Bella hat 2 Meter Rumpflänge. Das Zucken ist absolut zyklisch und scheint einer gewissen Frequenz zu folgen. Also kein beliebiges Zucken.

Es tritt meist nach einem Flug auf, unabhängig von der Drehzahl des Motor - sowieso meist im Stand...

Würde mich sehr freuen, wenn hier jemand einen zielführenden Tipp für mich hat :-)
Last Edit:28 März 2022 08:17 von swepi76
Letzte Änderung: 28 März 2022 08:17 von swepi76. Begründung: falsche Angabe beim Regler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helischober
  • Helischober's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 417
  • Dank erhalten: 149

Helischober antwortete auf zyklisches Servozucken

Posted 28 März 2022 09:27 #2
Hallo Swepi76,
welche Savöx Servos sind Verbaut ?
Welche BEC-Spannung eingestellt ?
BEC-Slave Verbindung auch am Cortex ?
Eine weitere Möglichkeit wäre die Ansteuerfrequenz der Servos vom Cortex kommend zu den Servos ( sofern einstellbar ).
Eventuell könnt auch diese Variante auftreten REX3 Spannungsschwankungen

Den YGE-Regler würde ich erst ein mal nicht ersetzen. Denn dieser wird häufig und gerne im Heli-Bereich eingesetzt und für Hervorragend bezeichnet.

LG Achim
Phecda 680 E; Goblin 380 ; Goblin 570-3-Blatt; Kraken 580; Bell 222 /600er (D-HNIC) ; LOGO 550SE ; DC 16 II und DC 24 II
Last Edit:28 März 2022 09:32 von Helischober
Letzte Änderung: 28 März 2022 09:32 von Helischober.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nicolas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • swepi76
  • swepi76's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 0

swepi76 antwortete auf zyklisches Servozucken

Posted 28 März 2022 11:19 #3
Hallo Achim, es sind SV-1271 Servos verbaut, BEC ist nicht angeschlossen, ich habe 2 LIPOS dirket an der Box angeschlossen. Spannungsschwankungen kann ich - theoretisch - ausschliessen. Die einzigen Komponenten, die ich nicht getauscht habe sind einer der beiden RSAT und die Box. Den Regler habe ich nur deshalb noch in verdacht, weil die Servos der Absetzkästen (diese sind eher billigmarke) beim ABSTECKEN des Flugakkus auch rumgezuckt haben, aber nur ein paar mal und nicht so zyklisch. Das BEC des Regler habe ich NICHT angeschlossen - also erst gar kein Kabel am Regler. YGE steht für mich für extrem hohe Qualität und es würde mich sehr freuen, wenn ich mir diesen Tausch sparen könnte - vor allem weil ich dann die Telemetrie sehr vermissen würde.

Am Cortex hatte ich zuerst die Verbindung ohne BUS, also mit den Servos direkt am Cortex, da trat das zucken auch schon auf, aber auch nach der Umstellung auf das Summensignal kam es zum Zucken. Und jetzt ohne Cortex auch wieder. Weil es so zyklisch ist und auch erst wieder aufhört, wenn man das Dingens resettet, bin ich gedanklich schon bei einem Softwarethema, obgleich hier ja ein Watchdog oder ähnliches (da kenne ich mich nicht so gut aus) für Sicherheit sorgen müsste...

Alles sehr misteriös. Meisten treten die Störungen nach einem Flug auf. Manchmal auch direkt beim Testen am Boden (Flieger festhalten und Vollgastest) oder beim Einstecken des Flugakkus. Alles aber nicht replizierbar.
von swepi76

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cpt_volker
  • cpt_volker's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 854
  • Dank erhalten: 362

cpt_volker antwortete auf zyklisches Servozucken

Posted 28 März 2022 12:06 #4
Eine der Antennen ungünstig in der Nähe von stromführenden Leitungen verlegt?
von cpt_volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Nicolas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1218
  • Dank erhalten: 860

Nicolas antwortete auf zyklisches Servozucken

Posted 28 März 2022 12:06 #5
Hallo "Swepi76"!

Herzlich willkommen hier im Forum!

Wie Achim schon sagte, Impulsgeschwindigkeit checken auch ob diese überall gleich eingestellt ist.

Laufen zusammen mit den Servoleitungen auch noch andere Dinge im selben Kabelbaum mit (Licht, andere Servos etc.)?

Könnte sein das "irgendwas" in die langen Zuleitungen zu den Servos "schlägt".
Ich würde es Mal mit einem Ferritkern/Mantelwellenfilter versuchen. Ist einfach zu installieren und könnte schon einen Aufschluss geben.

Oder das der Strecke zu lang ist.
Dann z.B. via Y-Kabel einen 2200uF Kondensator (gibt es auch fertig von Savöx) in die Zuleitung und Nähe des Servos bringen.

PS
Wir sprechen uns hier gerne mit Vornamen an. ;)

Gruß
Nicolas
Gruß
Nicolas
von Nicolas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • swepi76
  • swepi76's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 0

swepi76 antwortete auf zyklisches Servozucken

Posted 28 März 2022 12:07 #6
nein, eigentlich ist das alles schön getrennt.
von swepi76

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.131 Sekunden