Querruder läuft raus Störungen?

  • steilkurbler
  • steilkurbler's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0

Querruder läuft raus Störungen? wurde erstellt von steilkurbler

Posted 28 Mai 2015 18:44 #1
Hallo zusammen

Habe eine Maule die mit einem King 100 RVS ausgerüstet ist.
Leider habe ich folgendes Problem:
Im Standgas ist alles noch in Ordnung, und alle Ruder bleiben da wo sie hingehören.
wird die Leistung des Motors erhöht , fängt das Rechte Querruder willkürlich an zu laufen (kein Zittern)
Wird die Leistung reduziert (Standgas) ist das Phänomen wieder weg.
Das Problem Tritt nur für das Rechte QR auf
Ich Habe folgende Komponenten verbaut:
QR = 2x Hitec 645MG
HR = 2x Hitec 645MG
Landekl. =2x Graupner Digital
Schleppkupplung Hitec 645MG
SR = Hitec 645MG
Gas C3341
Choke HS85
Zündung Ein/aus Jeti-Switch opto
Landescheinwerfer Ein/aus Jeti-Switch
Empfänger : Jeti R14
Stromversorgung Max BEC 2 versorgt durch 2x Hacker Topfuel LiFe 2200

Sender ist DC16

Folgendes habe ich schon gemacht:
Neues Servo eingebaut ; Ferritringe auf QR eingebaut obwohl gedrillte Kabel zum Einsatz kommen ; Zündung direkt versorgt (Jeti-switch stillgelegt)

An was könnte das noch liegen? Bin Ratlos! :angry:
Außerdem habe ich den Eindruck das die Fehlerhaften Ausschläge des QR immer Größer werden. Am Anfang war es nur 0.5 - 1cm nach oben
jetzt geht das bis zu 3cm nach oben und unten.

Wer kann mir Helfen ?` :sick: Gruß ULI
Last Edit:28 Mai 2015 18:46 von steilkurbler
Letzte Änderung: 28 Mai 2015 18:46 von steilkurbler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Querruder läuft raus Störungen?

Posted 28 Mai 2015 19:17 #2
Hallo Uli,
Entweder stört deine Zündung, aber dann würde es auch bei anderen Servos vorkommen.
Die zweite Vermutung ist ein defektes Servo, das dein Querruder stört, nämlich bei hoher Vibration = Vollgas.
Ich tippe auf die Graupnerservos, Drossel oder Landeklappen.
Ich würde einzeln die Servos abstecken und immer mit dem Motor in Vollgas testen.
Das Drosselservo am Schluss und mit der Hand dann Vollgas geben.
P:S Das gestörte Querrudersservo musst du natürlich angesteckt lassen.
MFG Harald
Last Edit:28 Mai 2015 19:55 von ***EX
Letzte Änderung: 28 Mai 2015 19:55 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaFranz
  • MichaFranz's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1554
  • Dank erhalten: 496

MichaFranz antwortete auf Querruder läuft raus Störungen?

Posted 28 Mai 2015 22:13 #3
Hallo,

Ich tippe auf einen Kabelbruch der stört überall.

Sind die Störungen nur bei laufenden Motor ?
Was auch Wunder wirkt ist ein normales Kabel das Minus HS der Zündanlage direkt mit dem Motor verbindet.Damit ist die wapplige
Flexschlauchleitung außen vor und so manche Störung verschwunden und Kerzenstecker halten.

Kontrolliere doch einmal ob ein Mixer im Empfänger oder Sender aktiv ist und ob Dein Empfänger auf 20ms! steht.

Viel Erfolg

Micha
Last Edit:28 Mai 2015 22:20 von MichaFranz
Letzte Änderung: 28 Mai 2015 22:20 von MichaFranz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JAyThaRevo
  • JAyThaRevo's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 498
  • Dank erhalten: 81

JAyThaRevo antwortete auf Querruder läuft raus Störungen?

Posted 28 Mai 2015 23:32 #4
Kannst du sonst test weise einen anderen Empfänger einsetzen ob das selbe Phänomen auftritt?
von JAyThaRevo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9747
  • Dank erhalten: 3834

PW antwortete auf Querruder läuft raus Störungen?

Posted 29 Mai 2015 10:45 #5
Hallo,

stecke doch mal versuchsweise um:

also das rechte Querruder in den RX Ausgang stecken, wo sonst das linke Querruder gesteckt ist und umgekehrt.

Wandert das Problem dann mit auf die linke Seite ?

Also ich tippe auf Servo, Kabel, Steckverbindung ....

oder folgendes versuchen:

nimm mal ein anderes Servo und stecke dieses versuchsweise direkt !! - ohne Verlängerungskabel - in den RX Ausgang (wo sonst das rechte Servo steckt). Langen Servohebelarm draufmachen und jemand hält einfach das Servo im Rumpf fest und beaobachtet, ob es "ausschlägt".


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:29 Mai 2015 10:51 von PW
Letzte Änderung: 29 Mai 2015 10:51 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jan donocik
  • jan donocik's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 709
  • Dank erhalten: 262

jan donocik antwortete auf Querruder läuft raus Störungen?

Posted 29 Mai 2015 11:28 #6
hallo,
sowas kann ein Übergangswiderstand in den Konnektoren verursachen. Überprüfen (ohen grossen Aufwand) kanst Du es wenn du langes Verlängerungskabel (Servokabel) nimmst, an den Empfänger direkt zu Servo aussewrhalb des Flügels anschliesst und so am Modell probierst.

Übergangswiderstände können extreme Servobewegungen hervorrufen, das tückische ist dass man es an den Konnektoren nicht sieht, die Kontakte scheinen fürs Auge gut zu sein und die Konnektoren haben auch guten "Biss" also gehen nicht locker.
Der übergangswiderstand kann sich sprunghaft bei Mikrobewegungen am Konnektor verändern. Dann laufen die Servos teilweise von Anschlag zum Anschlag völlig wirr und später wieder ruhig. Di Servos brauchen eine Referenzlage und wenn der Widerstand extren schwankt kommt es zu den läufen.
Abhilfe ist jede 2 Jahre neue Konnektoren bei Modellen die sehr oft eingesetzt werden.
Konnektoren sind nur für ein paar Steckungen gemacht 50-300, Konnektoren für über 1000 Zyklen Lebesdauer bekommt man in normalen Modellbaubedarf eher nicht, sind sog.MIL Ausführungen und kosten meistens das 5-20fache per Stück.
Wer es genau wissen möchte sollte googeln nach Konnektoren, Material Beschichtungen und Zyklenzahlen.
viele Grüße
von jan donocik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.085 Sekunden