Neues Futter für die DC
- Oliver
- 
				Offline Autor 
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 439
- Dank erhalten: 21
		
		Da ich nun den Übersender habe, möchte
ich ihn etwas aus der Reserve locken und habe mir deshalb einen 6Klappen Elektrosegler zugelegt.
Inpressionen findet ihr hier:
Beim Programmieren werde ich mich also austoben können. Ich werde beizeiten hier meine Programmierung einstellen und euch nach der Meinung fragen.
Das Modell bekomme ich am Fr, besser gesagt, wir treffen uns in der Mitte und ich bekomme dann das Modell übergeben.
		
	
		 
		
 
		
	
		 
		
 
		
	
		 
		
 
		
	
		 
		
 
		
	
		 
		
 
		
	
		 
		
Etwas bewegte Bilder bekommt man hier zu sehen:
LG
Oli
	
	ich ihn etwas aus der Reserve locken und habe mir deshalb einen 6Klappen Elektrosegler zugelegt.
Inpressionen findet ihr hier:
Beim Programmieren werde ich mich also austoben können. Ich werde beizeiten hier meine Programmierung einstellen und euch nach der Meinung fragen.
Das Modell bekomme ich am Fr, besser gesagt, wir treffen uns in der Mitte und ich bekomme dann das Modell übergeben.
 
		 
		 
		 
		 
		 
		Etwas bewegte Bilder bekommt man hier zu sehen:
LG
Oli
							Last Edit:04 Dez. 2012 23:16			
			 von  Oliver
			
		
			
		Letzte Änderung: 04 Dez. 2012 23:16  von Oliver.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver
- 
				Offline Autor 
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 439
- Dank erhalten: 21
		
		So, nun ist der Segler hier und die Programmierung dazu ist im Anhang.
LG
Oliver
	
	LG
Oliver
			
			 von  Oliver
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeGie
- 
				 Offline Offline
- Gebannt
- 
				  
- Beiträge: 1431
- Dank erhalten: 608
		
		Moin Oliver,
warum postest Du das nicht hier, es wurde exakt dazu eingerichtet:
www.jetiforum.de/index.php/programmierte-modelle
... und ein paar (mehr) Hinweise zur Knüppel-/Schalterbelegung und dem Flug-Modus wäre eventuell auch nicht schlecht! :whistle:
	
	warum postest Du das nicht hier, es wurde exakt dazu eingerichtet:

www.jetiforum.de/index.php/programmierte-modelle
... und ein paar (mehr) Hinweise zur Knüppel-/Schalterbelegung und dem Flug-Modus wäre eventuell auch nicht schlecht! :whistle:
							Last Edit:13 Dez. 2012 14:01			
			 von  GeGie
			
		
			
		Letzte Änderung: 13 Dez. 2012 14:01  von GeGie.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver
- 
				Offline Autor 
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 439
- Dank erhalten: 21
		
		Klar, vielleicht kann der Admin auch das Thema dorthin schieben.
Zu den Einstellungen:
Mode 1
Butterfly und StKl. auf J1 durch Ziehen, dazu ein freier Mischer auf Höhe. Den Mischer kann ich über Geber 6 feintrimmen
Gas ist auf SJ zweistufig geschalten, Geber 5 ist die Feintrimmung für den freien Mischer von Gas auf Höhe
4 Flugzustände, drei am Knüppelschalter rechts und der vierte auf SD.
Flugzustand Thermik, Schalter am Bauch, Fzst. Normal - Schalter in der Mitte, Fzst Speed, Schalter vorne, oberste Priorität hat der Fzst. Landung, da und nur da wirkt der Geber J1 auf Butterfly und die Stkl.
Ich bin heute das erste Mal geflogen, es war der Jungfernflug des Modells. Im Föhnsturm zwischen dem Schnee auf dem Startwagen flog der Segler nach dem Abheben senkrecht nach oben. 10 Sek und 250m Höhe waren erreicht. Der Vogel ist so halbwegs eingetrimmt, der starke Wind verhinderte genauere Einstellungen. Das Landen im Schnee war easy, der Segler rutschte reibungslos 10m nach der Landung bis zum Stillstand.
Der Segler heult extrem laut, wenn man ihn ansticht, was ich mit dem Wind aus der Starthöhe auch ein paar Mal machte. Einfach fantastisch.
Das Feintrimmen der freien Mischer auf Höhe ist ein Gedicht, nur deshalb schon würde ich mich wieder für den Sender entscheiden.
Oliver
	
	Zu den Einstellungen:
Mode 1
Butterfly und StKl. auf J1 durch Ziehen, dazu ein freier Mischer auf Höhe. Den Mischer kann ich über Geber 6 feintrimmen
Gas ist auf SJ zweistufig geschalten, Geber 5 ist die Feintrimmung für den freien Mischer von Gas auf Höhe
4 Flugzustände, drei am Knüppelschalter rechts und der vierte auf SD.
Flugzustand Thermik, Schalter am Bauch, Fzst. Normal - Schalter in der Mitte, Fzst Speed, Schalter vorne, oberste Priorität hat der Fzst. Landung, da und nur da wirkt der Geber J1 auf Butterfly und die Stkl.
Ich bin heute das erste Mal geflogen, es war der Jungfernflug des Modells. Im Föhnsturm zwischen dem Schnee auf dem Startwagen flog der Segler nach dem Abheben senkrecht nach oben. 10 Sek und 250m Höhe waren erreicht. Der Vogel ist so halbwegs eingetrimmt, der starke Wind verhinderte genauere Einstellungen. Das Landen im Schnee war easy, der Segler rutschte reibungslos 10m nach der Landung bis zum Stillstand.
Der Segler heult extrem laut, wenn man ihn ansticht, was ich mit dem Wind aus der Starthöhe auch ein paar Mal machte. Einfach fantastisch.
Das Feintrimmen der freien Mischer auf Höhe ist ein Gedicht, nur deshalb schon würde ich mich wieder für den Sender entscheiden.
Oliver
			
			 von  Oliver
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.104 Sekunden	
	