6-Klappensegler verschiedene Servowege je nach Flugphase
- huk
- 
				Offline Autor 
- Senior Mitglied
- 
				  
- seit meiner Kindheit Funktionsmodellbauer
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 5
6-Klappensegler verschiedene Servowege je nach Flugphase wurde erstellt von huk
Posted 10 Aug. 2020 20:42 #1
		
		Segler mit 6 Klappen: Eingerichtet Grundeinstellungen und Servoeinstellungen*
Im Flug sollen nur die Querruder arbeiten. Die Wölbklappen bleiben neutral. Wo stelle ich das ein?
Je nach Flugphase soll die Mittelstellung leicht korrigiert werden: Speed Wölbung aller Klappen nach oben, Thermik nach unten; habe ich in Flugphasentrimmung eingestellt*
Die Ruder-Auschläge sollen jedoch je nach Flugphase anders sein. Wo stelle ich das ein?
Buterfly Q2+/W1- und W2-/Q3+ habe ich Quer/Flap; eingestellt funktioniert*
Problem auf Quer gehen die Wölbklappen (Bremsauschlag!) auch mit ! Sollten ja neutral bleiben*
*Printscereen
	
	Im Flug sollen nur die Querruder arbeiten. Die Wölbklappen bleiben neutral. Wo stelle ich das ein?
Je nach Flugphase soll die Mittelstellung leicht korrigiert werden: Speed Wölbung aller Klappen nach oben, Thermik nach unten; habe ich in Flugphasentrimmung eingestellt*
Die Ruder-Auschläge sollen jedoch je nach Flugphase anders sein. Wo stelle ich das ein?
Buterfly Q2+/W1- und W2-/Q3+ habe ich Quer/Flap; eingestellt funktioniert*
Problem auf Quer gehen die Wölbklappen (Bremsauschlag!) auch mit ! Sollten ja neutral bleiben*
*Printscereen
							Last Edit:10 Aug. 2020 21:00			
			 von  huk
			
		
			
		Letzte Änderung: 10 Aug. 2020 21:00  von huk.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PHO
- 
				Offline 
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 600
- Dank erhalten: 244
PHO antwortete auf 6-Klappensegler verschiedene Servowege je nach Flugphase
Posted 10 Aug. 2020 21:35 #2
		
		schau mal hier
www.hangkantenpolitur.de/modellbau/jeti_...ammierung/8-klappen/
Am besten von null weg das Modell nochmal programmieren nach diesem Schema ... dann ergeben sich die Antworten auf die Fragen normalerweise von selber ...
LG
Philip
	
	www.hangkantenpolitur.de/modellbau/jeti_...ammierung/8-klappen/
Am besten von null weg das Modell nochmal programmieren nach diesem Schema ... dann ergeben sich die Antworten auf die Fragen normalerweise von selber ...
LG
Philip
			
			 von  PHO
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huk
- 
				Offline Autor 
- Senior Mitglied
- 
				  
- seit meiner Kindheit Funktionsmodellbauer
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 5
huk antwortete auf 6-Klappensegler verschiedene Servowege je nach Flugphase
Posted 01 Dez. 2020 21:00 #3
		
		Habe es geschaft die WK ein zu richten. Finde es jedoch aufwendig und unübersichtlich (muss über mehrere Menüpunkte gehen... Querruder einstellen, Mischer pro Klappenpaar aktivieren, Mischer einstellen, Dreipunktkurve einrichten damit kein negativausschlag.... ).
Viel einfacher wäre wenn das Menü Querruderdifferenzierung um die Wölbklappen erweitert werden würden.
Segler vor sich aufbauen und Ruder um Ruder einstellen alles im gleichen Menü... (Bei Buterfly geht es ja auch...)
PS mit der DS12 habe ich es nur geschaft den Mischer für die WK paarweise einzu richten, somit kann die einzelne WK nicht individuell eingestellt werden.
	
	Viel einfacher wäre wenn das Menü Querruderdifferenzierung um die Wölbklappen erweitert werden würden.
Segler vor sich aufbauen und Ruder um Ruder einstellen alles im gleichen Menü... (Bei Buterfly geht es ja auch...)
PS mit der DS12 habe ich es nur geschaft den Mischer für die WK paarweise einzu richten, somit kann die einzelne WK nicht individuell eingestellt werden.
							Last Edit:01 Dez. 2020 21:02			
			 von  huk
			
		
			
		Letzte Änderung: 01 Dez. 2020 21:02  von huk.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Urbs
- 
				 Offline Offline
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 806
- Dank erhalten: 230
Urbs antwortete auf 6-Klappensegler verschiedene Servowege je nach Flugphase
Posted 01 Dez. 2020 21:46 #4
		
		Guten Abend,
Also, um es vorweg zu nehmen: ich habe schon einige 6 Klappen Segler eingestellt, aber freie Mischer habe ich für die Ruder / Klappen Ausschläge nicht gebraucht. Ich untetstelle dir mal, das du beim Anlegen des Modells, auch die richtige Zahl an QR u WK angelegt hast. Dann kannst du deren Ausschläge ganz bequem in den Menue Querruderdifferenzietung einstellen.
VG Frank
	
	Also, um es vorweg zu nehmen: ich habe schon einige 6 Klappen Segler eingestellt, aber freie Mischer habe ich für die Ruder / Klappen Ausschläge nicht gebraucht. Ich untetstelle dir mal, das du beim Anlegen des Modells, auch die richtige Zahl an QR u WK angelegt hast. Dann kannst du deren Ausschläge ganz bequem in den Menue Querruderdifferenzietung einstellen.
VG Frank
			
			 von  Urbs
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huk
- 
				Offline Autor 
- Senior Mitglied
- 
				  
- seit meiner Kindheit Funktionsmodellbauer
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 5
huk antwortete auf 6-Klappensegler verschiedene Servowege je nach Flugphase
Posted 01 Dez. 2020 21:58 #5
		
		ok dann mach ich wohl etwas falsch... wäre ja meine wunschlösung..
aktuell mit einem 4 klappensegler
Grundeinstellung 2Q 2W
Geber Quer P1
Geber Wölb P1
Querruderdiff sehe ich nur S1 und S2
	
	aktuell mit einem 4 klappensegler
Grundeinstellung 2Q 2W
Geber Quer P1
Geber Wölb P1
Querruderdiff sehe ich nur S1 und S2
							Last Edit:01 Dez. 2020 22:04			
			 von  huk
			
		
			
		Letzte Änderung: 01 Dez. 2020 22:04  von huk.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Urbs
- 
				 Offline Offline
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 806
- Dank erhalten: 230
Urbs antwortete auf 6-Klappensegler verschiedene Servowege je nach Flugphase
Posted 01 Dez. 2020 23:27 #6
		
		Hallo,
Angelegt soweit ok, aaaber: Quer P1 ok, jedoch den Geber für Klappen rauslöschen. Dort darf kein Geber drinn stehen. Den Geber für die Klappen weist du erst im Butterfly- Menue zu.
Hier noch etwas " Lektüre" für dich:
www.hangkantenpolitur.de
Dort sind die Programmierungen exakt beschrieben.
VG Frank
	
	Angelegt soweit ok, aaaber: Quer P1 ok, jedoch den Geber für Klappen rauslöschen. Dort darf kein Geber drinn stehen. Den Geber für die Klappen weist du erst im Butterfly- Menue zu.
Hier noch etwas " Lektüre" für dich:
www.hangkantenpolitur.de
Dort sind die Programmierungen exakt beschrieben.
VG Frank
			
			 von  Urbs
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.133 Sekunden	
	 
                                    
             
         
         
         
         
         
         
         
         
        