V-Leitwerk differenzieren ?

  • modellbauolle
  • modellbauolle's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 106

modellbauolle antwortete auf V-Leitwerk differenzieren ?

Posted 02 Aug. 2013 09:51 #13
Moin Peter,

fasse doch meinen Vorschlag einfach als Verbesserung eine tollen Senders und der vorhandenen Software auf.


Gruß Jürgen
von modellbauolle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9746
  • Dank erhalten: 3833

PW antwortete auf V-Leitwerk differenzieren ?

Posted 02 Aug. 2013 10:30 #14
Hallo Jürgen,

weiss ich doch; die Dinge liegen bei Jeti auf dem Tisch; ob sie jedoch umgesetzt werden ist eine andere Sache. Dieses ist die alleinige Entscheidung der Jeti Leute in der Cz.

Wenn wir nun immer all diese Dinge hier wiederholen, kommt man auch nicht weiter. Wie aber zu sehen istt, ist eine V-Leitwerks Diff., Wölbklappen Diff oder das Programmieren eines 8 Klappen Flügels mit der DC/DS-16 ohne weiteres möglich. Was nun "anders", "einfacher", "besser" etc. ist ?

Alles reine Geschmackssache: und 10 Modellflieger haben 20 verschiedene Meinungen ;) ;)

Ein von Graupner kommender Kollege (Seglerpilot mit vielen Klappen) sagt immer "Weiss gar nicht, was die Leute so alles wollen. Geht doch alles und wenn ich weiss wie, ist das doch ok."

Mal sehen was beim Jeti Meeting gesprochen/diskutiert wird.



Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:02 Aug. 2013 10:31 von PW
Letzte Änderung: 02 Aug. 2013 10:31 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • J.Grözinger
  • J.Grözinger's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 286
  • Dank erhalten: 134

J.Grözinger antwortete auf V-Leitwerk differenzieren ?

Posted 02 Aug. 2013 12:03 #15
Hallo Peter,

früher sind wir 27 Mhz geflogen, das ging auch.
Die Differenzierung haben wir mechanisch gemacht, das ging auch,
heute haben wir Computersender und sollten uns eigentlich die Grundprogramme nicht selber schreiben müssen, da bin ich auch der Meinung meiner Vorredner, wenn auch mit der DC -DS 16 fast alles machbar ist ( ohne Zweifel eine der besten Anlagen wenn nicht die Beste auf dem Markt ).
Gruß
Jürgen
von J.Grözinger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 0n3 70uch
  • 0n3 70uch's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 133
  • Dank erhalten: 31

0n3 70uch antwortete auf Re:V-Leitwerk differenzieren ?

Posted 02 Aug. 2013 12:49 #16
Hallo,

mit dem V-Leitwerk sehe ich das ähnlich. In dem Menü fehlt einfach der getrennte Weg für oben und unten (Servoabhängig). Ich habe es mit der Funktionskurve angepasst, aber wirklich sauber (von der Programmierung) ist das nicht.

Allerdings bin ich zuversichtlich das Jeti dort schnell nachlegt. Auch wenn ein umstricken mit Sicherheit nicht so einfach ist wie wir denken...

Gruß
Fabi


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
JETI4ever
von 0n3 70uch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AlexBonfire
  • AlexBonfire's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1084
  • Dank erhalten: 328

AlexBonfire antwortete auf Re:V-Leitwerk differenzieren ?

Posted 02 Aug. 2013 19:36 #17
An dieser Stelle beißt sich leider die "freie und offene" Programmierung, wie sie von Jeti propagiert wird, mit der Forderung vieler Nutzer nach einfachen und verständlichen Fertigprogrammen.
Ich persönlich finde die freie Programmierung gut, aber ich habe den Eindruck, Jeti wird nicht drumherum kommen, die wichtigsten Szenarien vorgefertigt anzubieten weil es die Leute einfach wollen.
von AlexBonfire

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • modellbauolle
  • modellbauolle's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 106

modellbauolle antwortete auf V-Leitwerk differenzieren ?

Posted 03 Aug. 2013 09:05 #18
Moin Alex,

ich meine, dass sich die freie Programmierung nicht mit fertigen Programmteilen beißen muss.

Jeti sollte aber bedenken, dass einen Menge Nutzer des Senders einem älteren Semester zuzuordnen sind, die eben nicht mehr so schnell
mit einem frei zu programmierenden Sender fertig werden.

Ich selbst muss bekennen -67 Jahre alt-, dass es mir der Umstieg von Futaba, FX 40 und FX 20, trotz Peters persönlicher, und Hilfe durch das
Forum schwer gefallen ist.

Ich denke auch, dass ein großer Käuferanteil des Senders zu den älteren Semestern gehört und somit die Bitte um fertige Programmteile,
Mischer gerechtfertigt ist.


Gruß

Jürgen
Last Edit:03 Aug. 2013 09:06 von modellbauolle
Letzte Änderung: 03 Aug. 2013 09:06 von modellbauolle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.184 Sekunden