Motor und Klappen auf einem Knüppel
- Minimoa
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Habe eine Moswey 3 und möchte den Störklappen und den Antrieb auf einen Knüppel legen.
Vorstellung von mir
3 Wegeschalter SA oben - Start
Motorschalter SJ aktiv
Gas auf Knüppel P4 aktiv
KLAPPEN AUF P4 deaktiv
3 Wegeschalter SA Mitte - Normalflug
Motorschalter SJ aktiv
Gas auf Knüppel P4 deaktiv
Klappen auf P4. Deaktiv
3 Wegeschalter. SA. Unten. - Landung
Motorschalter SJ. Aktiv
Gas auf Knüppel P4. Deaktiv
Klappen auf Knüppel P4. Aktiv
Sicherlich eine Kleinigkeit für jemanden der sich auskennt, aber ich komme nicht weiter.
Könnte mit jemand helfen dieses Problem zu beheben.
Ich sage schon mal besten Dank
Vorstellung von mir
3 Wegeschalter SA oben - Start
Motorschalter SJ aktiv
Gas auf Knüppel P4 aktiv
KLAPPEN AUF P4 deaktiv
3 Wegeschalter SA Mitte - Normalflug
Motorschalter SJ aktiv
Gas auf Knüppel P4 deaktiv
Klappen auf P4. Deaktiv
3 Wegeschalter. SA. Unten. - Landung
Motorschalter SJ. Aktiv
Gas auf Knüppel P4. Deaktiv
Klappen auf Knüppel P4. Aktiv
Sicherlich eine Kleinigkeit für jemanden der sich auskennt, aber ich komme nicht weiter.
Könnte mit jemand helfen dieses Problem zu beheben.
Ich sage schon mal besten Dank
von Minimoa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LeonAir
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 58
Hallo,
du brauchst dazu lediglich zwei logische Schalter:
(Unter der Annahme, dass P4 hinten => Klappen ausgefahren)
L1 als Geber für Gas: SA oben AND P4 (linear)
L2 als Geber für Klappen: SA unten AND P4 reverse (linear)
Gruß
Leon
du brauchst dazu lediglich zwei logische Schalter:
(Unter der Annahme, dass P4 hinten => Klappen ausgefahren)
L1 als Geber für Gas: SA oben AND P4 (linear)
L2 als Geber für Klappen: SA unten AND P4 reverse (linear)
Gruß
Leon
von LeonAir
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Minimoa
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Hallo Leon,
Habe ich so umgesetzt. Muß aber sagen, hatte noch nie mit Log Schaltern gearbeitet.
Wenn man im Fenster Lag Schalter ist, sieht man rechts die Ausschläge, die die Servos machen sollten, stimmen alle 3 Situationen. Man sieht dies an den Prozentzahlen.
Aber:
Die Servos interessiert dies überhaupt nicht, die bewegen sich wie der Knüppel sich bewegt, nur entgegengesetzt.
Was mir jetzt noch fehlt, die Verbindung vom log Schalter zum Servo.
Wird auch in der Beschreibung nicht darauf eingegangen.
Hättest Du hier auch noch einen Tip?
Grüße Reinhard
Habe ich so umgesetzt. Muß aber sagen, hatte noch nie mit Log Schaltern gearbeitet.
Wenn man im Fenster Lag Schalter ist, sieht man rechts die Ausschläge, die die Servos machen sollten, stimmen alle 3 Situationen. Man sieht dies an den Prozentzahlen.
Aber:
Die Servos interessiert dies überhaupt nicht, die bewegen sich wie der Knüppel sich bewegt, nur entgegengesetzt.
Was mir jetzt noch fehlt, die Verbindung vom log Schalter zum Servo.
Wird auch in der Beschreibung nicht darauf eingegangen.
Hättest Du hier auch noch einen Tip?
Grüße Reinhard
von Minimoa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LeonAir
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 58
Den Steuerfunktionen müssen die erstellten logischen Schalter noch als Geber zugewiesen werden.
Unter Funktions+Geberzuordnung sollte das etwa so aussehen, wie im Anhang dargestellt.
Gruß Leon
Unter Funktions+Geberzuordnung sollte das etwa so aussehen, wie im Anhang dargestellt.
Gruß Leon
von LeonAir
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FuniCapi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1785
- Dank erhalten: 874
Ich würde das mit Flugphasen und separaten Funktionskurven für die Drosselfunktion und Störklappen lösen.
Gruss Lukas
Gruss Lukas
Last Edit:12 Juni 2021 21:34
von FuniCapi
Letzte Änderung: 12 Juni 2021 21:34 von FuniCapi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Minimoa
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Hallo Leon,
Klappt super, habe nur etwas gebraucht um die Regler und Schalten in die richtige Anordnung zu bringen, aber jetzt super.
Nochmals besten Dank.
Schönes flugreiches Wochenede
Gruß Reinhard
Klappt super, habe nur etwas gebraucht um die Regler und Schalten in die richtige Anordnung zu bringen, aber jetzt super.
Nochmals besten Dank.
Schönes flugreiches Wochenede
Gruß Reinhard
von Minimoa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.080 Sekunden