Turbinen Fox

  • Pat61
  • Pat61's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 0

Turbinen Fox wurde erstellt von Pat61

Posted 07 Sep. 2021 13:00 #1
Hallo Zusammen
Folgendes Problem wie lösen.
3 Flugzustände auf dem linken Knüppel, 3 Punkt Schalter
1"Start" mit Turbine (Gas linker Stick)
2"Flug" mit Turbine (Gas linker Stick)
3 "Landung" Turbine aus und der linke Knüppel soll nur noch die Störklappen bedienen.

Wie mache ich das am einfachsten das im Start und Flugmodus nur die Turbine bedient wird und im Landemodus nur die Störklappen! Für jede Idee dankbar.

Gruss Patrik
von Pat61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bulli.uli
  • bulli.uli's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 493
  • Dank erhalten: 202

bulli.uli antwortete auf Turbinen Fox

Posted 07 Sep. 2021 13:28 #2
Hallo zusammen,
Hallo Patrik,
Funktion "Störklappen" anlegen mit Geber "Gas linker Stick"
In den Flugphasen 1 & 2 die Störklappen mit DualRate oder Funktionskurve auf eingefahren stellen.
In der Flugphase 3 dann Gas mit DualRate oder Funktionskurve raus nehmen und die Störklappen aktivieren.

Kann ich heute Abend aber mal schauen, falls nicht noch jemand antworten sollte.

Viele Grüße
und bleibt alle gesund
Uli
von bulli.uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1789
  • Dank erhalten: 876

FuniCapi antwortete auf Turbinen Fox

Posted 07 Sep. 2021 14:48 #3
Kleiner Zusatz zu dem was Uli schrieb. Die entsprechenden Funktionskurven oder Dual-Rates müss dazu von Global auf Separat umgestellt werden.
Die Funktionen Motor/Drossel und Stör-/Bremsklappen müssen beiden den Gasknüppel als Geber haben.

Ich würde es per Funktionskurven lösen. Da sieht man gleich graphisch was passiert. Zudem ist damit möglich, dass die untere Hälfte des Knüppelwegs die Störklappen steuert und die obere Hälfte die Turbine (vielleicht möchte man mal durchstarten ;) )

Gruss Lukas
Last Edit:07 Sep. 2021 14:50 von FuniCapi
Letzte Änderung: 07 Sep. 2021 14:50 von FuniCapi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Günter07
  • Günter07's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Dank erhalten: 263

Günter07 antwortete auf Turbinen Fox

Posted 07 Sep. 2021 15:00 #4
Hallo Patrik,

die Luxusversion:

Kein Geber bei der Störklappe...

Flugphase 3 = Motor Aus (Erweiterte Einstellungen, Spezielle Modellotionen)

Jetzt stehen zunächst die Störklappen in der Mitte, also zu Feineinstellung, Funktionskurve und hier Kurventyp 3-Punkt und die Mittelstellung ändern bis die Klappen eingefahren sind. Mitte = +100 oder -100

Logischen Schalter anlegen: Geber1 = Gasknüppel Prop Mitte, x> 95%, Geber2 = Flugphase 3 Schalter, Zustand "AND"
Logischen Schalter anlegen: Geber1 = L1, Geber2 = Flugphase3 Schalter "REV", Zustand AB (mit den Pfeilen)
Zum Testen: Flugphase1 & 2 sollten die logischen Schalter beide x sein. Schaltest du auf FP3 und das Gas ist unten, passiert auch nix. Erst wenn du das Gas nach vorne gibst schalten beide um. L2 dauerhaft.

Freien Mischer anlegen von Drossel zu Störklappen, 100%. Unter Fortgeschritten als Switch L2 angeben. Die Mischerkurve anpassen, 3-Punkt und ,bei Gas vorne sollte Zumischung 0, bei Gas unten Anzeige Mitte 100 + oder -, je nachdem wohin Du die Beimischung benötigst.
Als letzten Schritt den Mischer einfach kopieren!!! Also die ganz linke Taste "Copy" drücken und Du hast den Mischer jetzt 2x.

Wenn Du dir jetzt das Ergebnis ansiehst:

FP1 und FP2 funktioniert nur das Gas und die Störklappen sind eingefahren. Wenn Du auf FP3 schaltest geht zunächst einfach die Turbine aus. Zu diesem Zeitpunkt nehme ich an hast Du den Knüppel hinten auf Standgas und jetzt würden die Störklappen voll rausdonnern. Passiert hier nicht!!! Jetzt musst Du den Knüppel nach vorne schieben und erst jetzt werden die Störklappen freigegeben!

LG Gü
von Günter07

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.980 Sekunden