Drossel nur im oberen Geberbereich?
- AdrianHoKu
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Hallo zusammen,
Ich habe meine DS12 recht neu und versuche gerade meinen (ersten) 4 Klappensegler einzustellen.
Ziel wäre es, die Motordrossel nur im oberen Bereich (vom linken Knüppel) von der Mitte ab mit „Null-Gas“ = -100 bis oben Vollgas = +100 einzustellen.
Warum? Weil ich gerne den Butterfly bei der FP Butterfly im unteren Bereich hätte und im oberen Bereich nach wie vor Gas geben möchte, wenn ich durchstarten sollte. Dass mein Gas erst generell bei Mittelstellung anfängt nehme ich in Kauf, denn dann muss ich bei den anderen FP nicht mit unterschiedlichen Verhalten rechnen.
Aber ich schaffe es einfach nicht den Geberausschlag bei Mittelstellung auf -100 zu bekommen, sodass der Motor aus ist und das Butterfly gerade noch nicht losgeht. Gerne würde ich noch eine Totzone in der Mitte haben, falls ich in der Butterfly-PF beim Umschalten nicht genau die Mittelstellung erwischen sollte.
Beim Butterfly habe ich es über ein Offset von 55% hinbekommen, ihn nur untenrum ansprechen zu lassen, aber den gibt es bei der Drossel bzw. der Servoeinstellung nicht.
Dualrate habe ich entweder noch nicht kapiert oder kann tatsächlich den Startpunkt links nicht „auf die Mitte“ verschieben.
Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße,
Adrian
Ich habe meine DS12 recht neu und versuche gerade meinen (ersten) 4 Klappensegler einzustellen.
Ziel wäre es, die Motordrossel nur im oberen Bereich (vom linken Knüppel) von der Mitte ab mit „Null-Gas“ = -100 bis oben Vollgas = +100 einzustellen.
Warum? Weil ich gerne den Butterfly bei der FP Butterfly im unteren Bereich hätte und im oberen Bereich nach wie vor Gas geben möchte, wenn ich durchstarten sollte. Dass mein Gas erst generell bei Mittelstellung anfängt nehme ich in Kauf, denn dann muss ich bei den anderen FP nicht mit unterschiedlichen Verhalten rechnen.
Aber ich schaffe es einfach nicht den Geberausschlag bei Mittelstellung auf -100 zu bekommen, sodass der Motor aus ist und das Butterfly gerade noch nicht losgeht. Gerne würde ich noch eine Totzone in der Mitte haben, falls ich in der Butterfly-PF beim Umschalten nicht genau die Mittelstellung erwischen sollte.
Beim Butterfly habe ich es über ein Offset von 55% hinbekommen, ihn nur untenrum ansprechen zu lassen, aber den gibt es bei der Drossel bzw. der Servoeinstellung nicht.
Dualrate habe ich entweder noch nicht kapiert oder kann tatsächlich den Startpunkt links nicht „auf die Mitte“ verschieben.
Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße,
Adrian
von AdrianHoKu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfreak
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2946
- Dank erhalten: 1447
so fliege ich schon immer,
halber gasknüppel-weg nach unten = voller butterfly weg
halber gasknüppel weg nach oben = voller gasweg
in der mite eine totzone und ein mitten piepton
allerdings NUR in der flugphase landung, sonst ist auf dem gasknüppel voller knüppelweg = voller gasweg
dazu habe ich eine flugphase landung, dann butterfly auf S wie separat mit offset so dass es nur ab mitte nach unten wirkt
und auf der selben flugphase landung habe ich dann die funktionskurve gas auch auf S wie separat, und ebenso mit totzone in der mitte dann nach oben voller gasweg
dazu noch eine verzögerung auf der flugohasenumschaltung ... perfekt!
schau mal hier
www.jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender...rfly?start=12#115276
hatte sogar mal ein video dazu gemacht
halber gasknüppel-weg nach unten = voller butterfly weg
halber gasknüppel weg nach oben = voller gasweg
in der mite eine totzone und ein mitten piepton
allerdings NUR in der flugphase landung, sonst ist auf dem gasknüppel voller knüppelweg = voller gasweg
dazu habe ich eine flugphase landung, dann butterfly auf S wie separat mit offset so dass es nur ab mitte nach unten wirkt
und auf der selben flugphase landung habe ich dann die funktionskurve gas auch auf S wie separat, und ebenso mit totzone in der mitte dann nach oben voller gasweg
dazu noch eine verzögerung auf der flugohasenumschaltung ... perfekt!
schau mal hier
www.jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender...rfly?start=12#115276
hatte sogar mal ein video dazu gemacht
Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
Last Edit:02 Nov. 2022 22:46
von skyfreak
Letzte Änderung: 02 Nov. 2022 22:46 von skyfreak.
Folgende Benutzer bedankten sich: AdrianHoKu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AdrianHoKu
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Super, vielen Dank, das werde ich mir in Ruhe mal anschauen!
von AdrianHoKu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heli-müller
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 281
- Dank erhalten: 99
Hallo Adrian,
bei einer DS-12 benötigst du den Menüpunkt `Funktionskurven` als Erweiterung falls du diese noch nicht gekauft hast.
Gruß Dennis
bei einer DS-12 benötigst du den Menüpunkt `Funktionskurven` als Erweiterung falls du diese noch nicht gekauft hast.
Gruß Dennis
von heli-müller
Folgende Benutzer bedankten sich: AdrianHoKu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AdrianHoKu
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Hallo nochmal,
genau das wars! Ich hab mich totgsucht, die Kurve zu ändern, bin aber nicht darauf gekommen, dass die Funktionskuven bei mir nicht freigeschaltet waren. Hab sie schon geordert, mal sehen obs dann klappt, aber ich bin zubersichtlich.
Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe!
Gruß,
Adrian
genau das wars! Ich hab mich totgsucht, die Kurve zu ändern, bin aber nicht darauf gekommen, dass die Funktionskuven bei mir nicht freigeschaltet waren. Hab sie schon geordert, mal sehen obs dann klappt, aber ich bin zubersichtlich.
Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe!
Gruß,
Adrian
von AdrianHoKu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.107 Sekunden