Segler Fahrwerk Radbremse

  • markus 33
  • markus 33's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 22
  • Dank erhalten: 7

Segler Fahrwerk Radbremse wurde erstellt von markus 33

Posted 14 Feb. 2023 18:20 #1
Hallo,
bitte um Hilfe !
bei meinem Segler 1:3 habe ich ein Fw mit Bremse wie steuert ihr das so ?
Habe auf Gasknüppel das Butterfly und bei den Knüppel oben einen 3 stufen Schalter soll der Motor werden FES !
Dachte die Bremse auf Tiefe zu legen aber wie programmiere ich das ab besten, habe bis jetzt fast nur Kunstfugmaschienen und Zwecksegler programmiert ! Anlage ist eine DC 24

Gruß Markus
von markus 33

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IG-Modellbau
  • IG-Modellbau's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3550
  • Dank erhalten: 2618

IG-Modellbau antwortete auf Segler Fahrwerk Radbremse

Posted 14 Feb. 2023 18:40 #2
Hallo Markus,
Ich habe es auf Tiefe.
Du legst eine Funktion Bremse an und definierst die Funktionskurve so, wie Du es benötigst.
Das ist zumindest mal die Grundfunktionalität.

Ingmar
von IG-Modellbau
Folgende Benutzer bedankten sich: markus 33

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • heli-müller
  • heli-müller's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 281
  • Dank erhalten: 99

heli-müller antwortete auf Segler Fahrwerk Radbremse

Posted 15 Feb. 2023 06:57 #3
Hallo Markus,
viele Wege führen ja bekanntlich nach Rom bzw. zur Radbremse. Darum möchte ich hier meinen Gedankengang erklären.

Bremse auf Tiefe kommt aus der Jet Fliegerei, hier macht das auch Sinn, da meistens 3-Beinfahrwerk. Beim Segler führt das bei einer guten Bremse öfter mal dazu, dass der Segler beim Bremsen auf die Nase geht. Gerade bei einer höheren Landegeschwindigkeit hat das Tiefenruder doch auch noch eine gute Wirkung plus das Nickmoment der Bremse...

Aus diesem Grund habe ich meine Seglerbremsen immer auf dem Landeklappenknüppel (Gasknüppel). Die Bremse wirkt allerdings nur im letzten Bereich des Knüppels. Das kann man perfekt über Funktionskurven einstellen und auch die Bremskraft bestimmen.
So wird es übrigens auch bei den meisten Manntragenden Segelflugzeugen gelöst.

Vielleicht hilft es Dir ja weiter.

Gruß Dennis
von heli-müller
Folgende Benutzer bedankten sich: wstech, markus 33, patrfran1974, Nicolas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • markus 33
  • markus 33's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 22
  • Dank erhalten: 7

markus 33 antwortete auf Segler Fahrwerk Radbremse

Posted 15 Feb. 2023 12:16 #4
Danke !!!
werde es die Tage versuchen zu programmieren !

Gruß Markus
von markus 33

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • patrfran1974
  • patrfran1974's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 145
  • Dank erhalten: 45

patrfran1974 antwortete auf Segler Fahrwerk Radbremse

Posted 15 Feb. 2023 21:11 #5
Hallo,

ich mache es genauso wie Dennis!

Meiner Meinung nach macht nix anderes Sinn…

Viele Grüsse,
Patrick
von patrfran1974

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • WalterL
  • WalterL's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 822
  • Dank erhalten: 328

WalterL antwortete auf Segler Fahrwerk Radbremse

Posted 16 Feb. 2023 11:33 #6
Die Variante von Dennis macht Sinn, allerdings nur wenn die Bremse nicht zu stark wirkt. Sonst ist einfach die Gefahr, wenn man mit voll Butterfly landet, dass sich das Modell auf den Kopf stellt, weil die Bremse voll angezogen ist und zu stark wirkt. Ist mir einmal passiert, nun habe ich sie (wieder) auf den seitlichen Drehgebern.

Gruss, Walter
von WalterL
Folgende Benutzer bedankten sich: wstech

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.085 Sekunden