Logischer Schalter

  • Helischober
  • Helischober's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 415
  • Dank erhalten: 148

Helischober antwortete auf Logischer Schalter

Posted 23 Juli 2024 07:31 #7
Hallo Helmut,
schau mal hier www.jetiforum.de/index.php/7-segelflugze...85-impellersteuerung
vielleicht ist es ja das , was Du suchst ? :whistle: :silly:

LG Achim
Phecda 680 E; Goblin 380 ; Goblin 570-3-Blatt; Kraken 580; Bell 222 /600er (D-HNIC) ; LOGO 550SE ; DC 16 II und DC 24 II
Last Edit:23 Juli 2024 07:31 von Helischober
Letzte Änderung: 23 Juli 2024 07:31 von Helischober.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nelsonknaller2
  • Nelsonknaller2's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 1

Nelsonknaller2 antwortete auf Logischer Schalter

Posted 23 Juli 2024 07:45 #8
Hallo Achim
, Dankeschön , ! Werd heut Abend den Weg wie Günter es beschrieben hat testen . Vg helmut
von Nelsonknaller2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • OY7818
  • OY7818's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 64
  • Dank erhalten: 25

OY7818 antwortete auf Logischer Schalter

Posted 23 Juli 2024 09:39 #9
Hallo Helmut,
ohne, dass ich mir detailliert in dein Problem hineingelesen habe, folgender Hinweis:

Je nachdem ob der Schaltvorgang beim logischen Schalter stepförmig oder rampenförmig erfolgt ergibt sich unterschiedliche Verhalten. (Ich habe das bei einer Countdown-Uhr erlebt).

Gruss
Peter
von OY7818

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nelsonknaller2
  • Nelsonknaller2's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 1

Nelsonknaller2 antwortete auf Logischer Schalter

Posted 23 Juli 2024 10:26 #10
Ja Peter , das Gefühl hab ich auch . Nur verstehen kann ich es nicht . Interessant wäre die Ursache , bzw. der Lösungsansatz . Vg helmut
von Nelsonknaller2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cpt_volker
  • cpt_volker's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 850
  • Dank erhalten: 358

cpt_volker antwortete auf Logischer Schalter

Posted 23 Juli 2024 10:30 #11
Moin zusammen.

Hier nochmal die Version mit dem/denLogischen Schalter/n.

1. Logischer Schalter Klappgas mit Sl als Geber 1 im aus- und eingeschalteten Zustand:


2. P5 wird als Geber 2 in den logischen Schalter eingebaut. Den Geber dabei auf "Prop." stellen.


Und dann auf LIN.


3. Die Verknüpfung sollte "AND" sein.


4. Jetzt kommt dieser logische Schalter als Geber auf den Gaskanal (den alten Geber mit "CLR" löschen, und dann über "+" - "Logische Schalter" den L1 einfügen.


Fertig!!!

5. Jetzt kommt Feintuning, wenn man den Impeller beim Ausfahren erst betätigen kann, wenn der Impeller auch draussen ist (Simpelvariante mit Zeitverzögerung!)

Ich mache einen zweiten logischen Schalter, getauft "Verzöger", mit Sl als Geber 1 (in genau der gleichen Richtung wie vorher).
Kein Geber 2!
Keine Verknüpfung!
Nur beim Einschalten eine eckige Klammer (Schaltvorgang saspo) und eine Verzögerung von meinetwegen 2s.


6. Diesen L2 setze ich nun beim L1 (Klappgas) anstatt des Sl als Geber 1 ein (wieder mit "CLR" und hinzufügen über "+" und "Logische Schalter".


Jetzt schaltet der Impeller erst 2s nach betätigen des Sl scharf. Beim Einfahren ist er sofort inop gesetzt.

Viel Erfolg beim Nachbauen ;-)

Volker

Btw.: Das Aus-/Einfahren des Impellers hat als Geber den Sl direkt ;-)
Last Edit:23 Juli 2024 10:39 von cpt_volker
Letzte Änderung: 23 Juli 2024 10:39 von cpt_volker.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nelsonknaller2, Helischober, Büldge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nelsonknaller2
  • Nelsonknaller2's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 1

Nelsonknaller2 antwortete auf Logischer Schalter

Posted 23 Juli 2024 20:42 #12
Hallo Volker , hab alles nach Deiner Super -Anleitung gemacht . Funktioniert perfekt . Danke dir vielmals für deine mehr als detaillierte und perfekt bebilderte Anleitung . Jetzt ist alles wie es sein soll . DANKE nochmal . Vg Helmut
von Nelsonknaller2
Folgende Benutzer bedankten sich: Büldge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.153 Sekunden