Modelle von Graupner zu Jeti übertragen: Subtrim

  • masaga
  • masaga's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 14
  • Dank erhalten: 0

Modelle von Graupner zu Jeti übertragen: Subtrim wurde erstellt von masaga

Posted 31 Juli 2025 18:24 #1
Hi Leute,

ich wollt heut man im "Labor" (ohne Modell) mein erstes F3F-Modell von meiner Graupner-Funke auf meine DC16II übertragen.
Mit einem Blick auf den Servomonitor hat alles eigentlich grob ganz gut geklappt, nur mit den Subtrims (Mittenstellung der Servos) bin ich im wahrsten Sinne des Wortes angestoßen. 

Den Offset bei den Wölbklappen konnte ich so nicht übertragen: die Werte bei Graupner sind 129 und -121 und obwohl ich den Servoweg (und die Limits) bei Jeti aufgedehnt habe, hat das Servo nicht den gleichen Ausschlag widergespiegelt, sondern weniger. 
Hab ich was übersehen oder nicht verstanden?
Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße, Sandro 
von masaga

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cpt_volker
  • cpt_volker's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 888
  • Dank erhalten: 368

cpt_volker antwortete auf Modelle von Graupner zu Jeti übertragen: Subtrim

Posted 31 Juli 2025 22:12 #2
Hallo Sandro.

Ich weiß es nicht mehr ganz genau, aber wenn ich mich recht entsinne, ist 100% Graupner nicht gleich 100% Jeti. Ich bin der Meinung, dass man bei Graupner auf 120% stellen muss um identische Servowege zu erhalten. Das beeinflusst natürlich auch die Mittenverstellung.

VG,
Volker 
von cpt_volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GeH
  • GeH's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 106
  • Dank erhalten: 57

GeH antwortete auf Modelle von Graupner zu Jeti übertragen: Subtrim

Posted 31 Juli 2025 22:22 #3
Hallo Sandro,

wie Volker bereits beschrieben hat, sind die Prozentangaben bei Graupner und Jeti unterschiedlich. Die Mittelstellung (Null) ist gleich.
100 % Graupner entsprechen 80 % Jeti.
Du mußt also jeden Graupner-Wert mit 0,8 multiplizieren um den entsprechenden Jeti-Wert zu erhalten.
Wenn dann bei Graupner im Monitor 129 steht muß bei Jeti 129 x 0,8 = 103 stehen und bei -121 x 0,8 = 97.
Bei Mischern verhält es sich teilweise etwas anders. Da wirst Du eher versuchen müssen, die gleichen Mischverhältnisse zu erreichen. Aber mit dem Faktor 0,8 kannst Du dann das Ergebnis in den Monitoren wieder überprüfen.
Gruß
Gerhard
von GeH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • masaga
  • masaga's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 14
  • Dank erhalten: 0

masaga antwortete auf Modelle von Graupner zu Jeti übertragen: Subtrim

Posted Yesterday 14:34 #4
danke Leute für eure Inputs. Heut hab ich mir den Segler aufgebaut und hab live gesehen, was da los ist ...

Ich krieg die Wölbklappen absolut nicht ins Strak … die haben ja Versatz und mit Mittenverstellung sollte man die ja verstellen können, bis sie mit der Flächenanformung am Rumpf auf Linie sind. 

Ich hab die Wege und Limits maximal aufgedehnt und trotzdem fehlen noch 2mm nach oben- was läuft da falsch??? Hab auch alle Mischer abgedreht, die den Weg begrenzen könnten…

So siehts aus und trotzdem bräucht ich einen Wert um die 215-220 :-)  



Beim Betätigen des Butterflys geht es nichtmal weit nach unten -ca 75Grad- , so als ob irgendwas den Weg nach oben und unten abschneidet. Nach oben bewegen sie sich brav mit den QRn mit.
Ich komm aber leider nicht drauf, was da los ist ... bei meiner Graupner-Funke waren die Subtrims 129 und -121. Und die Klappen haben sich munter nach allen Richtungen bewegt, ca 12-15mm nach oben und auf 90Grad nach unten.

Hat wer eine Idee?
Liebe Grüße, Sandro 
Last Edit:Yesterday 14:35 von masaga
Letzte Änderung: Yesterday 14:35 von masaga.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GeH
  • GeH's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 106
  • Dank erhalten: 57

GeH antwortete auf Modelle von Graupner zu Jeti übertragen: Subtrim

Posted Yesterday 15:25 #5
Hallo Sandro,
die Klappe 1 auf Servo Nr. 5 hast Du selbst zugeordnet? Normalerweise ist bei Jeti die linke Klappe auf 2 oder 3, abhängig, ob Du einen Motor hast oder nicht.
Ich würde einmal ein ganz einfaches neues Modell anlegen und dann die Klappe auf das Höhenruder legen. Also so tun, als ob die Klappe das Höhenruder wäre und dann das Ganze einmal hiermit durchspielen.
Schau ggf. einmal bei Deiner alten Funke, wie die Klappe steht, wenn Du bei der Graupner bei 0 bist. In der gleichen Position sollte die Klappe auch stehen, wenn bei der Jeti ebenfalls 0 ist. Dann kannst Du spielen und schauen, ob Du mit der Mittenverstellung die Klappe strakbündig bringen kannst.
Wenn dem so ist, dann hast Du irgend einen Fehler bei Deinem angelegten Modell und ich würde Dir raten, alle Mischer und Butterfly zu löschen oder noch einmal ein neues Modell anlegen.
Noch ein Hinweis: Eigentlich kann kein Servo die 150% von Jeti. Das wären 2,25 µ s. Normalerweise hören die bei so ca. 130% auf.
Gruß
Gerhard
von GeH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • masaga
  • masaga's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 14
  • Dank erhalten: 0

masaga antwortete auf Modelle von Graupner zu Jeti übertragen: Subtrim

Posted Yesterday 17:59 #6
kann es sein, dass Jeti für Subtrimm alias "Mittenverstellung" einfach weniger Weg zur Verfügung stellt als Graupner? Ich habe das Ganze mit einem frischen Modell durchgespielt und komme auf das selbe Ergebnis...
von masaga

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.066 Sekunden