Flexible Thermikphase und Butterfly
- masaga
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Hi Leute, ich hab nach einigen Videos von Harry Curzon (thank you Harry, für your precious work!) verstanden, wie man im Butterfly/Flaps-Menü eine proportional Geber einsetzen kann, die Verwölbung zu steuern. Auch wie man Butterfly einsetzt. Aber ich habe aus den Videos nicht entnehmen können und bin auch in der Praxis nicht draufgekommen, wie man aus jedem Mode (Thermmik, Speed und Normal) das Butterfly mittels Gasstick aktivieren kann.
Harry hält es ja über einen Schalter getrennt und es läuft dann nur in "Normal"-Mode.
Mein Anwendungswunsch wäre also eine trimmbare Verwölbung (über einen Drehgeber) sowie jederzeit aus jeder Flugphase heraus Flaps und Querruder in Butterfly-Stellung bringen über den Throttlestick.
Im Moment mach ich das über freie Mischer (Geber P6 "Verwölbung" > QR und "Verwölbing" > WK) - aber eleganter finde ich es über dieses Menü!
Ich habe dann erfolglos aufgegeben, nachdem dann nur mehr Mist rausgekommen ist, ich fürchte, ich hab die Jeti-Logik in dem Menü Butterfly/Flaps nicht ganz verstanden...
Ich freu mich über Hinweise von euch - danke!
Liebe Grüße, Sandro
Harry hält es ja über einen Schalter getrennt und es läuft dann nur in "Normal"-Mode.
Mein Anwendungswunsch wäre also eine trimmbare Verwölbung (über einen Drehgeber) sowie jederzeit aus jeder Flugphase heraus Flaps und Querruder in Butterfly-Stellung bringen über den Throttlestick.
Im Moment mach ich das über freie Mischer (Geber P6 "Verwölbung" > QR und "Verwölbing" > WK) - aber eleganter finde ich es über dieses Menü!
Ich habe dann erfolglos aufgegeben, nachdem dann nur mehr Mist rausgekommen ist, ich fürchte, ich hab die Jeti-Logik in dem Menü Butterfly/Flaps nicht ganz verstanden...
Ich freu mich über Hinweise von euch - danke!
Liebe Grüße, Sandro
DC-16II - F3F, F3G, F5J, F3Q
von masaga
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FuniCapi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1830
- Dank erhalten: 900
Leg eine Flugphase Landung an, die geschaltet wird sobald der Gasknüppel leicht gezogen wird. Die Flugphase Landung muss zuoberst in der Liste sein (= höchste Priorität). In der Flugphase Landung dann den Gasknüppel als Geber für Butterfly verwenden. In den den anderen Flugphasen verwendest du dann einen beliebigen anderen Geber für Butterfly zur Trimmung der Klappe Stellungen.
Gruss Lukas
Gruss Lukas
Last Edit:08 Aug. 2025 22:49
von FuniCapi
Letzte Änderung: 08 Aug. 2025 22:49 von FuniCapi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- masaga
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
danke Lukas, das prinzipielle Vorgehen hab ich schon so umgesetzt, wie du es skizziert hast. Nur mein Weg hat über freie Mischer geführt (der Geber 5 als Funktion steuert im Mischer Klappe und QR) , um genau das zu erreichen. Meine Frage war: kann ich all das innerhalb des Menüpunkts "Butterfly" programmieren?
Meine Versuche haben fehlgeschlagen, die Klappen haben sich in vollkommen exotische Richtungen bewegt
. Harry hat es zwar eh in seinen Videos gezeigt aber mit "Umschalter" für das Butterfly. Ich will es ohne Umschalter und das hab ich nicht hinbekommen.
Ich möchte die Verwölbung in Phase "Thermik" über den Drehgeber steuern und mit dem ohne etwas umzustellen Gasstick die Phase "Landung" auslösen mitsamt dem Butterfly-Klappen/QR und HR.
Liebe Grüße, Sandro
Meine Versuche haben fehlgeschlagen, die Klappen haben sich in vollkommen exotische Richtungen bewegt

Ich möchte die Verwölbung in Phase "Thermik" über den Drehgeber steuern und mit dem ohne etwas umzustellen Gasstick die Phase "Landung" auslösen mitsamt dem Butterfly-Klappen/QR und HR.
Liebe Grüße, Sandro
DC-16II - F3F, F3G, F5J, F3Q
von masaga
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FuniCapi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1830
- Dank erhalten: 900
Wenn du es so machst wie ich es oben beschrieben habe, JA.masaga wrote: Meine Frage war: kann ich all das innerhalb des Menüpunkts "Butterfly" programmieren?
Gruss Lukas
von FuniCapi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.067 Sekunden