Butterfly - Geber für Funktion Klappen löschen
- Hermann
- 
				Offline Autor 
- Premium Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 133
- Dank erhalten: 37
Butterfly - Geber für Funktion Klappen löschen wurde erstellt von Hermann
Posted 27 Okt. 2025 14:40 #1
		
		Hallo,
in diversen threads lese ich immer wieder, dass bei Verwendung der Butterfly Funktion der Geber für Funktion Klappen gelöscht werden muss. Bei meinen 4 Klappen Seglern wird Butterfly über P2 und die Verwölbung (Klappen Und Quer) über P6 angesteuert. Das funktioniert bei mir mit DC16 v1 und FW 5.06 soweit problemlos.
Daher verstehe ich nicht warum der Geber für Klappen gelöscht werden soll.
Was ist dann anders? Was bewirkt das löschen bzw. nicht löschen des Klappen Gebers? usw....
Vielleicht kann einer von euch diese Zusammenhänge etwas erläutern.
Modell Datei im Anhang.
Besten Dank im Voraus für eure Infos.
Gruß
Hermann
	
	in diversen threads lese ich immer wieder, dass bei Verwendung der Butterfly Funktion der Geber für Funktion Klappen gelöscht werden muss. Bei meinen 4 Klappen Seglern wird Butterfly über P2 und die Verwölbung (Klappen Und Quer) über P6 angesteuert. Das funktioniert bei mir mit DC16 v1 und FW 5.06 soweit problemlos.
Daher verstehe ich nicht warum der Geber für Klappen gelöscht werden soll.
Was ist dann anders? Was bewirkt das löschen bzw. nicht löschen des Klappen Gebers? usw....
Vielleicht kann einer von euch diese Zusammenhänge etwas erläutern.
Modell Datei im Anhang.
Besten Dank im Voraus für eure Infos.
Gruß
Hermann
							Last Edit:27 Okt. 2025 14:43			
			 von  Hermann
			
		
			
		Letzte Änderung: 27 Okt. 2025 14:43  von Hermann.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ahahn
- 
				 Offline Offline
- Elite Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 128
		
		Es ist kein Problem, wenn man die Klappen bewusst mit einem Regler steuern wiil, so wie du es machst.
Ich denke, der Hinweis gilt einem typischen Stolperstein, wenn jemand nur Butterfly verwendet und unbeabsichtigt auch den Regler für die Wölbung dabei hat. Das führt zu "merkwürdigen" Klappenstellungen, je nachdem wo der zugörige Px Regler zufällig steht.
Alois
	
	Ich denke, der Hinweis gilt einem typischen Stolperstein, wenn jemand nur Butterfly verwendet und unbeabsichtigt auch den Regler für die Wölbung dabei hat. Das führt zu "merkwürdigen" Klappenstellungen, je nachdem wo der zugörige Px Regler zufällig steht.
Alois
			
			 von  ahahn
			
		
			
		Folgende Benutzer bedankten sich: Hermann, Jeti-fan 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maistaucher
- 
				 Offline Offline
- Senior Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 36
Maistaucher antwortete auf Butterfly - Geber für Funktion Klappen löschen
Posted 29 Okt. 2025 09:40 #3
		
		Ich denke mal die "Standard"-Philosophie ist, den Geber für die Wölbklappen im Gebermenü nicht zu definieren.
Stattdessen wird der Geber nur im Butterfly-Menü zugewiesen.
Die Verwölbung erfolgt dann mit den oft in der Anleitung angegebenen Festwerten (1..2..4mm rauf/runter) im Menü für die Flugphasentrimmung für die typischen Flugphasen wie z.B. Normal, Speed und Thermik.
Das wird den meisten Piloten genügen. Eine Feineinstellung während des Fluges benötigen die meisten vermutlich eher nicht.
Aber viele Wege führen nach Rom. Du hast einen anderen gewählt, der soweit zu funktionieren scheint.
Ob es da doch vllt. komische oder unerwartete Überlagerungen geben kann? Hm, keine Ahnung.
	
	Stattdessen wird der Geber nur im Butterfly-Menü zugewiesen.
Die Verwölbung erfolgt dann mit den oft in der Anleitung angegebenen Festwerten (1..2..4mm rauf/runter) im Menü für die Flugphasentrimmung für die typischen Flugphasen wie z.B. Normal, Speed und Thermik.
Das wird den meisten Piloten genügen. Eine Feineinstellung während des Fluges benötigen die meisten vermutlich eher nicht.
Aber viele Wege führen nach Rom. Du hast einen anderen gewählt, der soweit zu funktionieren scheint.
Ob es da doch vllt. komische oder unerwartete Überlagerungen geben kann? Hm, keine Ahnung.
			
			 von  Maistaucher
			
		
			
		Folgende Benutzer bedankten sich: Hermann 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.080 Sekunden	
	