Fehlender Flächenmischer für 8-Klappen
- kaos.dll
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 668
- Dank erhalten: 291
Ich habe meine Anleitung nun um 8-Klappen erweitert.
Ein Modell kann ich noch hochladen, ist aber eigentlich nicht nötig.
Jedoch bleibe ich dabei, dass ein Wölbklappen Differenzierungsmischer eine feine Sache wäre.
Gruß Manuel
Ein Modell kann ich noch hochladen, ist aber eigentlich nicht nötig.
Jedoch bleibe ich dabei, dass ein Wölbklappen Differenzierungsmischer eine feine Sache wäre.

Gruß Manuel
Hangkantenpolitur
Jeti Programmieranleitung für 4 und 8 Klappensegler und mehr...
von kaos.dll
Folgende Benutzer bedankten sich: J.Grözinger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Larson180
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 72
hallo Manuel,
ich kann dir nur zustimmen... bei den Jetis und den Betatestern sind vermutlich wirklich zu wenige Großseglerpiloten vertreten...
aber vll. wird das noch ich bin da ganz zuversichtlich
Danke Dir für die Beipiele.
Gruß
Jörg
ich kann dir nur zustimmen... bei den Jetis und den Betatestern sind vermutlich wirklich zu wenige Großseglerpiloten vertreten...

aber vll. wird das noch ich bin da ganz zuversichtlich
Danke Dir für die Beipiele.
Gruß
Jörg
Immer 5g am Knüppel!
von Larson180
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Locke
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Hallo,
da kann ich auch nur zustimmen :huh:
Es ist ja schön, dass man in der Konfiguration dem Sender sagen kann, dass ich 4 Querruder und 4 Wölbklappen habe,
aber mit der Mischung selbigen zueinander und untereinander wird man doch vom Sender allein gelassen.
Allein schon das abschalten eines von zwei Querruderpaaren muss unnötiger Art und Weise programmiert werden.
Eigentlich ein hoher Zeit und Mischeraufwand - schon bei 6 Klappen hab ich mir die Karten gelegt. Und das ganze dann auch für 3 Flugphasen.
Ja o.K. man wurschtelt sich da durch und bekommt durch das Forum Hilfe und Anregungen, aber als MC-24 Benutzer
muss ich da schon sagen, das geht einfacher !
Kreuzmischer und Wölbklappendifferenzierung würden da schon helfen.
Die Jungs bei JETI sollten da mal langsam was machen :whistle: - Intuitiv ist da was anderes ! ! !
Trotzdem werde ich das gute Stück nicht mehr hergeben !!!
In stiller Hoffnung
Gruß Pierre
da kann ich auch nur zustimmen :huh:
Es ist ja schön, dass man in der Konfiguration dem Sender sagen kann, dass ich 4 Querruder und 4 Wölbklappen habe,
aber mit der Mischung selbigen zueinander und untereinander wird man doch vom Sender allein gelassen.
Allein schon das abschalten eines von zwei Querruderpaaren muss unnötiger Art und Weise programmiert werden.
Eigentlich ein hoher Zeit und Mischeraufwand - schon bei 6 Klappen hab ich mir die Karten gelegt. Und das ganze dann auch für 3 Flugphasen.
Ja o.K. man wurschtelt sich da durch und bekommt durch das Forum Hilfe und Anregungen, aber als MC-24 Benutzer
muss ich da schon sagen, das geht einfacher !
Kreuzmischer und Wölbklappendifferenzierung würden da schon helfen.
Die Jungs bei JETI sollten da mal langsam was machen :whistle: - Intuitiv ist da was anderes ! ! !
Trotzdem werde ich das gute Stück nicht mehr hergeben !!!
In stiller Hoffnung
Gruß Pierre
Last Edit:30 Juli 2013 10:50
von Locke
Letzte Änderung: 30 Juli 2013 10:50 von Locke. Begründung: Änderung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berrie
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
So, im meinem werkstatt wachst ein 8 klappen flugel:
www.modelbouwforum.nl/forums/3243602-post264.html
Es dauert noch ein (lange) weil bis der segler flugfertig sein soll, aber, wie ist es heute mit ein 8 klappen flugel mischer fur der DS-16?
Kommt da noch eine?
www.modelbouwforum.nl/forums/3243602-post264.html
Es dauert noch ein (lange) weil bis der segler flugfertig sein soll, aber, wie ist es heute mit ein 8 klappen flugel mischer fur der DS-16?
Kommt da noch eine?
von Berrie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.156 Sekunden