Stoppuhr Motor auf Geber 5
- kf1307
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 2
Auf Geber 5 habe ich den Motot gelegt. Weg 0-50%-100%.
Nun kriege ich es nicht hin, dass die Uhr bei 50% und 100% läuft.
Für einen Tip Dank im Voraus.
kf1307
Nun kriege ich es nicht hin, dass die Uhr bei 50% und 100% läuft.
Für einen Tip Dank im Voraus.
kf1307
von kf1307
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kf1307
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 2
Es ist der rechte Drehgeber am Gehäuse.
von kf1307
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pi23983
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 4
Hi,
schau mal in Sticks und Schalter Setup.
-Geber Nr. anwählen,
-Bei Schalter Ein und Schalter Aus, hier kannst du den Einschaltpunkt festlegen.
Gruß, pi23983
schau mal in Sticks und Schalter Setup.
-Geber Nr. anwählen,
-Bei Schalter Ein und Schalter Aus, hier kannst du den Einschaltpunkt festlegen.
Gruß, pi23983
von pi23983
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo,
Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du, das die Uhr ab 50% (Mittelstellung) bis einschließlich 100% (Anschlag vorne) mitläuft.
Schau mal in "Sticks/Schalter Setup". Dort kann man die Schaltpunkte für den Geber 5 individuell einstellen (Schalter ein / Schalter aus).
Ein wäre bei dir 0% (Mittelstellung), aus sollte bei -1% stehen damit es klappt.
Gruß
Onki
Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du, das die Uhr ab 50% (Mittelstellung) bis einschließlich 100% (Anschlag vorne) mitläuft.
Schau mal in "Sticks/Schalter Setup". Dort kann man die Schaltpunkte für den Geber 5 individuell einstellen (Schalter ein / Schalter aus).
Ein wäre bei dir 0% (Mittelstellung), aus sollte bei -1% stehen damit es klappt.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Last Edit:13 Aug. 2013 07:59
von onki
Letzte Änderung: 13 Aug. 2013 07:59 von onki.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kf1307
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 2
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Klaus,
Für die Stoppuhr würde ich einfach einen logischen Schalter mit P5 und X > 1% anlegen.
Wenn du nämlich unter Stick/Schaltersetup den Schalter so einstellst und bei Geber P5 die Vorflugposition aktivierst, hast
du dir eine gefährliche Falle selbst gestellt. Beim Aktivieren des Modells verlangt die DC-16 mindestens Halbgas und wenn
du das Modell dazu einschaltest, dann geht der Motor womöglich mit Halbgas los. Bei Vollgasstellung verweigern die meisten Regler ihren
Dienst, nur bei Halbgas würde ich es trotzdem nicht probieren. Darum bei E-Motoren immer die Vorflugposition auf Motorausstellung.
Für die Stoppuhr würde ich einfach einen logischen Schalter mit P5 und X > 1% anlegen.
Wenn du nämlich unter Stick/Schaltersetup den Schalter so einstellst und bei Geber P5 die Vorflugposition aktivierst, hast
du dir eine gefährliche Falle selbst gestellt. Beim Aktivieren des Modells verlangt die DC-16 mindestens Halbgas und wenn
du das Modell dazu einschaltest, dann geht der Motor womöglich mit Halbgas los. Bei Vollgasstellung verweigern die meisten Regler ihren
Dienst, nur bei Halbgas würde ich es trotzdem nicht probieren. Darum bei E-Motoren immer die Vorflugposition auf Motorausstellung.
von ***EX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.093 Sekunden