WK- mechanische Unterschied ausgleichen
- Jetiritter
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 1
Hallo zusammen,
ich hab die DS 16 jetzt ein paar Tage und programmiere gerade den ersten F3b Flieger. Bin echt happy, dank der diversen Anleitungen im Netz bleiben kaum Fragen offen.
Eine stellt sich mir trotz Suche derzeit. Wie bekomme ich mechanische unterschiede bei den WK´s in den Griff. Konkret habe ich Unterschiede in den Ausschlägen der Klappen die durch einen Mischer von den QR mitgenommen werden als Rollunterstützung. Die Endauschläge kann ich getrennt einstellen, da alle Mischer aber immer nur auf "Klappen" geht sind bei jeder weiteren Aktion immer beide betroffen. Wie löst man das am elegantesten?
Dank für ein paar Tips
Frank
ich hab die DS 16 jetzt ein paar Tage und programmiere gerade den ersten F3b Flieger. Bin echt happy, dank der diversen Anleitungen im Netz bleiben kaum Fragen offen.
Eine stellt sich mir trotz Suche derzeit. Wie bekomme ich mechanische unterschiede bei den WK´s in den Griff. Konkret habe ich Unterschiede in den Ausschlägen der Klappen die durch einen Mischer von den QR mitgenommen werden als Rollunterstützung. Die Endauschläge kann ich getrennt einstellen, da alle Mischer aber immer nur auf "Klappen" geht sind bei jeder weiteren Aktion immer beide betroffen. Wie löst man das am elegantesten?
Dank für ein paar Tips
Frank
von Jetiritter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9757
- Dank erhalten: 3841
Hallo,
was ist mit dem Servobalancer ?
Gruss
PW
was ist mit dem Servobalancer ?
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jetiritter
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 1
Danke, guter Hinweis.
Mit der alten Firmware kann das nicht klappen. Allerdings unverständlich warum ein Sender in 2014 noch mit der alten Software ausgeliefert wird!
Mal schauen was das Update bringt!
Grüsse
Frank
Mit der alten Firmware kann das nicht klappen. Allerdings unverständlich warum ein Sender in 2014 noch mit der alten Software ausgeliefert wird!
Mal schauen was das Update bringt!
Grüsse
Frank
von Jetiritter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9757
- Dank erhalten: 3841
Hallo Frank,
wenn der Sender aus einer Produktion vor dem aktuellsten Softwarepaket stammt oder der Sender vielleicht beim Händler länger liegt, hat er eben nicht die aktuellste Software draus.

Update mal auf 2.22; geht ja binnen weniger Minuten.
Gruss
PW
wenn der Sender aus einer Produktion vor dem aktuellsten Softwarepaket stammt oder der Sender vielleicht beim Händler länger liegt, hat er eben nicht die aktuellste Software draus.


Update mal auf 2.22; geht ja binnen weniger Minuten.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jetiritter
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 1
Das Update ist drauf, ich hatte aber noch keine Zeit den Servobalancer zu testen.
Ich kämpfe gerade noch damit das mir die Klappenauschläge über die Phasentrimmung(für die Startstellung) nicht ausreichen. Hier sind wohl standartmäßig nur 50% möglich.
Grüße
Frank
Ich kämpfe gerade noch damit das mir die Klappenauschläge über die Phasentrimmung(für die Startstellung) nicht ausreichen. Hier sind wohl standartmäßig nur 50% möglich.
Grüße
Frank
von Jetiritter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.047 Sekunden