Autostart des Logging bei Seglern?
- Remo1
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 4
Das war schnell und hilfreich. Danke. Werde das heute Abend ausprobieren.
von Remo1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaos.dll
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 668
- Dank erhalten: 291
Ich starte dass auch über den QR Geber.... Rudercheck mache ich eh vor dem Start.

Hangkantenpolitur
Jeti Programmieranleitung für 4 und 8 Klappensegler und mehr...
von kaos.dll
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HannesS.
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 0
Hallo,
Zu diesem Thema hätte ich auch eine Frage:
Bei meinem Segler ohne Motor bzw. Stoppuhr kann ich das Logging Manuel starten und stoppen!
Ist ja auch OK für mich.
Aber, sobald ich eine Stoppuhr aktiviere startet das logging mit weglaufen der UHR?
Wo, kann ich das umstellen das ich auch hier z.B. Manuel starten kann, oder ist das Logging fix mit der Stoppuhr verbunden?
Ich danke für Eure Hilfe.
Gruß Hannes
Zu diesem Thema hätte ich auch eine Frage:
Bei meinem Segler ohne Motor bzw. Stoppuhr kann ich das Logging Manuel starten und stoppen!
Ist ja auch OK für mich.
Aber, sobald ich eine Stoppuhr aktiviere startet das logging mit weglaufen der UHR?
Wo, kann ich das umstellen das ich auch hier z.B. Manuel starten kann, oder ist das Logging fix mit der Stoppuhr verbunden?
Ich danke für Eure Hilfe.
Gruß Hannes
von HannesS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Hannes,
Unter Spezielle Modelloptionen, einen Start Logging Schalter definieren und den Mode von Auto auf Start/Stopp stellen und dann geht es.
MFG Harald
Unter Spezielle Modelloptionen, einen Start Logging Schalter definieren und den Mode von Auto auf Start/Stopp stellen und dann geht es.
MFG Harald
von ***EX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HannesS.
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 0
Hallo Harald,
Normalerweise starte und Stope ich das Logging mit der Taste(?) unter dem Display, wenn ich aber eine Soppuhr sprich Motor habe funktioniert das mit der Taste unter dem Display nicht mehr? Dann muß ich einen Schalter zuweisen?
Sehe ich das richtig?
Gruß Hannes
Normalerweise starte und Stope ich das Logging mit der Taste(?) unter dem Display, wenn ich aber eine Soppuhr sprich Motor habe funktioniert das mit der Taste unter dem Display nicht mehr? Dann muß ich einen Schalter zuweisen?
Sehe ich das richtig?
Gruß Hannes
von HannesS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Wenn die Option Auto aktiviert ist, dann wird durch Start der Stoppuhr das Logging automatisch mit gestartet.
Hast du den Mode auf Start/Stop gestellt brauchst du einen separaten Schalter, aber du kannst die Option auf Auto lassen und
falls du das automatische Loggen bei dem Flug nicht willst einfach auf Stop (F4) drücken.
MFG Harald
Hast du den Mode auf Start/Stop gestellt brauchst du einen separaten Schalter, aber du kannst die Option auf Auto lassen und
falls du das automatische Loggen bei dem Flug nicht willst einfach auf Stop (F4) drücken.
MFG Harald
von ***EX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.077 Sekunden