1 Steuerknüppel P2 2 Funktionen Motor oder Butte
- kaos.dll
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 668
- Dank erhalten: 291
kaos.dll antwortete auf 1 Steuerknüppel P2 2 Funktionen Motor oder Butte
Posted 16 Juni 2014 20:51 #7
Hallo,
auf einen Wunsch hin habe ich gerade noch beschrieben, wie man die Funktion "Motor" und "Butterfly" auch über eine Flugphase austauschen kann.
1. Flugphase "Landung" anlegen, in dieser soll der Motor aus und Butterfly aktiv sein, beides auf P2 als Geber.
2. Flugphase "Landung" auswählen, Funktionskurve "Drossel 1" auf Mode S stellen und die Kurve auf 0 drehen (= Motor ist in der Flugphase aus)
3. Butterfly Mischer auf Mode S stellen und nur in der Flugphase "Landung" den Geber P2 zuweisen; in allen anderen keinen Geber zuweisen (= Butterfly Mischer wird nur in der Flugphase "Landung" aktiviert)
Mit Screenshots hier zu finden: www.hangkantenpolitur.de/modellbau/jeti_...ng/zusatzfunktionen/
Aber auch weiterhin erachte ich solche Konstrukte als Gefährlich.
In einem stressigen Moment würde ich da vermutlich intuitiv steuern und ggf. dann z.B. statt Butterfly Motor Vollgas geben....
Gruß Manuel
auf einen Wunsch hin habe ich gerade noch beschrieben, wie man die Funktion "Motor" und "Butterfly" auch über eine Flugphase austauschen kann.
1. Flugphase "Landung" anlegen, in dieser soll der Motor aus und Butterfly aktiv sein, beides auf P2 als Geber.
2. Flugphase "Landung" auswählen, Funktionskurve "Drossel 1" auf Mode S stellen und die Kurve auf 0 drehen (= Motor ist in der Flugphase aus)
3. Butterfly Mischer auf Mode S stellen und nur in der Flugphase "Landung" den Geber P2 zuweisen; in allen anderen keinen Geber zuweisen (= Butterfly Mischer wird nur in der Flugphase "Landung" aktiviert)
Mit Screenshots hier zu finden: www.hangkantenpolitur.de/modellbau/jeti_...ng/zusatzfunktionen/
Aber auch weiterhin erachte ich solche Konstrukte als Gefährlich.

In einem stressigen Moment würde ich da vermutlich intuitiv steuern und ggf. dann z.B. statt Butterfly Motor Vollgas geben....

Gruß Manuel
Hangkantenpolitur
Jeti Programmieranleitung für 4 und 8 Klappensegler und mehr...
von kaos.dll
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- whooly bugger
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
whooly bugger antwortete auf 1 Steuerknüppel P2 2 Funktionen Motor oder Butte
Posted 04 Sep. 2014 08:05 #8
Hallo zusammen,
ich habe es genau wie Manuel programmiert. Wenn man die Logic erst einmal kapiert hat ist es schnell gemacht. Das war bisher der einzige Fall, wo ich mal in die Anleitung und ins Forum zwecks Programmierung schauen musste. Die DS 16 ist einfach klasse gemacht.
Kurz zu den Bedenken wegen Gas und Bremse auf Knüppel:
Ich fliege seit Beginn meiner Fliegerei (2003) mit Gas und Bremse auf dem Gasknüppel, Umschaltung via Schalter. Ich habe es von Anfang an so gelernt und bisher kam ich noch nie in die Situation, dass ich mich "verschaltet" habe. Da auch die DS16 und meine MC 22 zuvor bei zu hohem Gas beim Einschalten meckern wurde auch dieser Punkt (plus Schalterstellung) immer vor Einschalten des Modells kontrolliert bzw. ich daran erinnert. Wenn ich mich zur Landung entschließe dann schalte ich sofort in dem Moment um auf Landung. Da ich seit jeher vor allem Segelflieger bin war die Entscheidung zur Landung stets quasi endgültig
Also keinerlei Ansatz auch nur auf die Idee zu kommen im Anflug rumzuschalten.
Gruß
Jan
ich habe es genau wie Manuel programmiert. Wenn man die Logic erst einmal kapiert hat ist es schnell gemacht. Das war bisher der einzige Fall, wo ich mal in die Anleitung und ins Forum zwecks Programmierung schauen musste. Die DS 16 ist einfach klasse gemacht.
Kurz zu den Bedenken wegen Gas und Bremse auf Knüppel:
Ich fliege seit Beginn meiner Fliegerei (2003) mit Gas und Bremse auf dem Gasknüppel, Umschaltung via Schalter. Ich habe es von Anfang an so gelernt und bisher kam ich noch nie in die Situation, dass ich mich "verschaltet" habe. Da auch die DS16 und meine MC 22 zuvor bei zu hohem Gas beim Einschalten meckern wurde auch dieser Punkt (plus Schalterstellung) immer vor Einschalten des Modells kontrolliert bzw. ich daran erinnert. Wenn ich mich zur Landung entschließe dann schalte ich sofort in dem Moment um auf Landung. Da ich seit jeher vor allem Segelflieger bin war die Entscheidung zur Landung stets quasi endgültig

Gruß
Jan
von whooly bugger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.022 Sekunden