Seitenrudersteuerung mit dem Bewegungsensor
- Etienne
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 7
Ich möchte einmal die Seitenrudersteuerung meines Seglers, zusätzlich mit dem Bewegungsensor der DS-16 steuern.
Wenn ich in der Funktion+Geberzuorndung , bei der „Seite“ als Trim den G-Sens wähle (GX Achse X), funktioniert das sehr gut.
Jedoch möchte ich die ersten 15% Neigung (OFFSet )nach links oder rechts keinen Seitenruder Ausschlag.
Wer hätte eine Idee? Mit den logischen Schalter habe ich auch schon kurz herumgetestet, jedoch hatte ich noch keinen Erfolg.
Etienne
Wenn ich in der Funktion+Geberzuorndung , bei der „Seite“ als Trim den G-Sens wähle (GX Achse X), funktioniert das sehr gut.
Jedoch möchte ich die ersten 15% Neigung (OFFSet )nach links oder rechts keinen Seitenruder Ausschlag.
Wer hätte eine Idee? Mit den logischen Schalter habe ich auch schon kurz herumgetestet, jedoch hatte ich noch keinen Erfolg.
Etienne
von Etienne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter Stöhr
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 20
Ahoi Etienne,
die Ansteuerung des Seitenruders über die Neiguungssensoren der DS-16 hab ich auch schon versucht, feinfühlig steuern ist was anderes
Außerdem sieht man als Pilot schon sehr merkwürdig aus wenn man seinen Sender verdreht in der Hand hält ...
Die Ansteuerung mit dem Totenreich kann man doch auch über eine "Funktionskurve" oder "Geberkurve" oder wie das Ding jetzt genau heißt lösen.
Mit dem logischen Schalter müsste es aber auch gehen, was hast Du denn da genau programmiert?
Viele Grüße
Peter
die Ansteuerung des Seitenruders über die Neiguungssensoren der DS-16 hab ich auch schon versucht, feinfühlig steuern ist was anderes

Außerdem sieht man als Pilot schon sehr merkwürdig aus wenn man seinen Sender verdreht in der Hand hält ...
Die Ansteuerung mit dem Totenreich kann man doch auch über eine "Funktionskurve" oder "Geberkurve" oder wie das Ding jetzt genau heißt lösen.
Mit dem logischen Schalter müsste es aber auch gehen, was hast Du denn da genau programmiert?
Viele Grüße
Peter
von Peter Stöhr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Etienne
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 7
Hallo Peter.
Ja ich kann mir vorstellen, das es komisch aussieht. Es geht mir hier auch die DS-16 besser zu verstehen, als dieser Nutzen des Bewegungsensor.
Ich möchte die Seite normal mit dem Seitenknüppel steuern. Dann eventuell mit einem Schalter auf Bewegungssensor umschalten, mit 15% OFFSet.
Mit dem logischen Schaltern habe ich zuwenig Erfahrung.
Etienne
Ja ich kann mir vorstellen, das es komisch aussieht. Es geht mir hier auch die DS-16 besser zu verstehen, als dieser Nutzen des Bewegungsensor.
Ich möchte die Seite normal mit dem Seitenknüppel steuern. Dann eventuell mit einem Schalter auf Bewegungssensor umschalten, mit 15% OFFSet.
Mit dem logischen Schaltern habe ich zuwenig Erfahrung.
Etienne
von Etienne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- shoggun
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 8
Peter Stöhr wrote: Außerdem sieht man als Pilot schon sehr merkwürdig aus wenn man seinen Sender verdreht in der Hand hält ...
Na, ich sehe regelmässig leute die mit dem ganzen Oberkörper "mitsteuern", oder gar bei der Landung einen richtigen Bauchtanz durchführen - so könnte man damit sogar was bewirken?!

von shoggun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Etienne,
1.)Eine Funktion "Bew" anlegen mit GX als Geber und keinen Kanal zuordnen.
2.) Einen logischen Schalter mit Geber1 GX x < 15% "AND" Geber 2 GX > 15% anlegen, bei beiden Gebern mitte und prop aktivieren.
3.) Einen weiteren logischen Schalter mit L1 "AND" SB anlegen, bei beiden Gebern mitte und prop deaktivieren.
Sb ist der 2-Wegschalter zum kompletten Deaktivieren der Zusatzsteuerung.
4.) Mischer mit "Bew" auf Seite mit Masterwert 40% und einer Standardkurve und dem Switch L2 anlegen.
P:S Ich habe nur eine DC-16 mit Bewegungssensor und da funktioniert es bestens!!
MFG Harald
1.)Eine Funktion "Bew" anlegen mit GX als Geber und keinen Kanal zuordnen.
2.) Einen logischen Schalter mit Geber1 GX x < 15% "AND" Geber 2 GX > 15% anlegen, bei beiden Gebern mitte und prop aktivieren.
3.) Einen weiteren logischen Schalter mit L1 "AND" SB anlegen, bei beiden Gebern mitte und prop deaktivieren.
Sb ist der 2-Wegschalter zum kompletten Deaktivieren der Zusatzsteuerung.
4.) Mischer mit "Bew" auf Seite mit Masterwert 40% und einer Standardkurve und dem Switch L2 anlegen.
P:S Ich habe nur eine DC-16 mit Bewegungssensor und da funktioniert es bestens!!
MFG Harald
Last Edit:16 Juni 2014 15:33
von ***EX
Letzte Änderung: 16 Juni 2014 15:33 von ***EX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dibub
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 33
Hallo Harald,HNAGL wrote: Ich habe nur eine DC-16 mit Bewegungssensor und da funktioniert es bestens!!
wo bekommt man die, kann man das nachrüsten ? Ist mir neu...
Gruß
Dirk
von dibub
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.100 Sekunden