Gashebel, halber Weg Batterfly zweiter Weg Störkl
- Grossi
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Gashebel, halber Weg Batterfly zweiter Weg Störkl wurde erstellt von Grossi
Posted 17 Juni 2014 07:23 #1
Hallo Leute,
verbrachte die halbe Nacht mit einer Aufgabe die ich leider nicht hinbringe?
Auf den Gasknüppel habe ich die Störklappen programmiert, jetzt wollte ich den Steuerweg Teilen das
Im ersten halben Weg die Batterfly ausfahren und den zweiten Weg die Störklappen mitgenommen werden.
Bitte kann wir da einer einen tipp geben ?
Danke
Grossi
verbrachte die halbe Nacht mit einer Aufgabe die ich leider nicht hinbringe?
Auf den Gasknüppel habe ich die Störklappen programmiert, jetzt wollte ich den Steuerweg Teilen das
Im ersten halben Weg die Batterfly ausfahren und den zweiten Weg die Störklappen mitgenommen werden.
Bitte kann wir da einer einen tipp geben ?
Danke
Grossi
von Grossi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dänu
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 6
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2732
- Dank erhalten: 857
sunbeam antwortete auf Gashebel, halber Weg Batterfly zweiter Weg Störkl
Posted 17 Juni 2014 07:40 #3
Hallo,
in Theorie ohne Sender vor der Nase würde mir einfallen, dass durch eine später einsetzende Funktionskurve der Störklappen zu realisieren. Oder per Mischer, aktiviert durch einen logischen Schalter, der den halben Weg des Butterlfy abfragt.
Gruß, Kai
in Theorie ohne Sender vor der Nase würde mir einfallen, dass durch eine später einsetzende Funktionskurve der Störklappen zu realisieren. Oder per Mischer, aktiviert durch einen logischen Schalter, der den halben Weg des Butterlfy abfragt.
Gruß, Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Grossi,
Dazu brauchst du eine Funktionskurve für den Butterflygeber.
Als erstes brauchst du einen PPM-In auf PPm-out stecker siehe Bild
Als nächstes eine Funktion "Butterfly" mit der dem entsprechenden Funktionskurve und einem Kanal unter 8. Als Geber dann z.B CH8 für den
Butterflymischer. In den Flugphasen wo Butterfly deaktiviert sein soll, dann einfach die Funktionskurve von Butterfly auf konstant -100% stellen.
MFG Harald
Dazu brauchst du eine Funktionskurve für den Butterflygeber.
Als erstes brauchst du einen PPM-In auf PPm-out stecker siehe Bild
Als nächstes eine Funktion "Butterfly" mit der dem entsprechenden Funktionskurve und einem Kanal unter 8. Als Geber dann z.B CH8 für den
Butterflymischer. In den Flugphasen wo Butterfly deaktiviert sein soll, dann einfach die Funktionskurve von Butterfly auf konstant -100% stellen.
MFG Harald
Last Edit:17 Juni 2014 08:28
von ***EX
Letzte Änderung: 17 Juni 2014 08:28 von ***EX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.043 Sekunden