Störklappen > Höhenruderkorrektur

  • Etienne
  • Etienne's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 113
  • Dank erhalten: 7

Störklappen > Höhenruderkorrektur wurde erstellt von Etienne

Posted 18 Juni 2014 21:31 #1
Ich habe einen Fox mit QR und Störklappen.
Wenn die Störklappen ausgefahren sind, möchte ich eine Höhenruderkorrektur machen.
Habe dazu Freien Mischer "Störklappen zu Höhe" programmiert.
Mit dem Masterwert, kann ich nun direkt die % einstellen. Bei 7% gibt es dann 2mm Höhenruderausschlag.
Ich möchte nun diese 7% zusätzlich noch positiv und negativ mit dem Drehregler 8 beeinflussen?
Sobald ich im Switch den Drehregler 8 einstelle, so springt der effektive Masterwert in den Klammer auf null.
Ich möchte jedoch einen vordefinierte Korrektur von 2mm schon vorgeben, (dabei soll der Drehregler neutral stehen).
Die Möglichkeit mit der Butterfly Höhenruderkorrektur kenne ich, möchte diese aber nicht verwenden. Es ist ja kein Butterfly.
Danke Etienne

Last Edit:18 Juni 2014 21:42 von Etienne

Anhänge:

Letzte Änderung: 18 Juni 2014 21:42 von Etienne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Verstellbarer Matserwert im Mischer

Posted 18 Juni 2014 22:12 #2
Hallo Etienne,
Masterwert auf -14% stellen und Standardkurve wählen. Als Switch logischen Schalter L1.
Logischer Schalter L1 mit P4(lin) "AND" P8 (LIN),wobei bei Geber 1 prop und rev. aktiv ist und bei Geber 2 prop.
Dann kannst du den maximalen Ausschlag bei P4 (= volle Störklappen) von P8 mittig = 7% bis 0% minimal und maximale 14% hoch oder eben runter regeln.
P.S P4= Gasknüppel bzw. Störklappenknüppel.
Mfg Harald
Last Edit:18 Juni 2014 23:22 von ***EX
Letzte Änderung: 18 Juni 2014 23:22 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam, Etienne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Etienne
  • Etienne's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 113
  • Dank erhalten: 7

Etienne antwortete auf Störklappen > Höhenruderkorrektur

Posted 18 Juni 2014 23:02 #3
Das glaube ich nicht.
Das funktioniert sehr gut.
Wer kam auf die Idee?
Bei Switchwert 50% (=voll Störklappen) wird die Hälfte das Masterwertes ausgegeben, wenn man den Switchwert mit Hilfe des Logischen Schalters noch zusätzlich erhöht oder verkleinert, kann man den Masterwert so anpassen. Auf das muss man zuerst kommen.
Danke Etienne
von Etienne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Störklappen > Höhenruderkorrektur

Posted 18 Juni 2014 23:13 #4
Der Geber P8 regelt einfach den Maximalausschlag des Geber P4 ab. So ein Beispiel habe ich schon mal hier gezeigt.
Mfg Harald
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.044 Sekunden