WK Differenzierung li/re getrennt einstellen
- Jetiritter
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 1
Hallo nochmal,
neuer Flieger, gleiches Problem. Momentan sieht es so aus als ob ich mit dem Balancer nicht weiter komme, warum weiss ich momentan nicht. Die Anlenkung sind tiptop!
Daher meine Frage, kann ich nicht den Mischer QR->WK aufteilen auf zwei Mischer QR-> WK links und rechts? Geht bestimmt, aber wie?
Dann hätte ich alles was ich will getrennt einstellen.
Danke und Grüße
Frank
neuer Flieger, gleiches Problem. Momentan sieht es so aus als ob ich mit dem Balancer nicht weiter komme, warum weiss ich momentan nicht. Die Anlenkung sind tiptop!
Daher meine Frage, kann ich nicht den Mischer QR->WK aufteilen auf zwei Mischer QR-> WK links und rechts? Geht bestimmt, aber wie?
Dann hätte ich alles was ich will getrennt einstellen.
Danke und Grüße
Frank
von Jetiritter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9757
- Dank erhalten: 3840
Hallo,
müsste mit dem Balancer aber gehen....
Zwei Mischer Quer zu WK geht auch; nimmst dann bei dem Mischern Deinen Querruderstick als Schalter und zwar so, dass bei dem einen Mischer der Haken AN und auf dem anderen Mischer der Haken AUS ist und so kannst Du dann getrennt einstellen.
Gruss
PW
müsste mit dem Balancer aber gehen....
Zwei Mischer Quer zu WK geht auch; nimmst dann bei dem Mischern Deinen Querruderstick als Schalter und zwar so, dass bei dem einen Mischer der Haken AN und auf dem anderen Mischer der Haken AUS ist und so kannst Du dann getrennt einstellen.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jetiritter
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 1
Hallo PW,
die Lösung mit dem Balancer hat irgendwann das Problem das du den Nullpunkt der Klappe veschiebst(zumindest im "Auto" Modus) was mir igendwie nicht gefällt.
Bei deinem Vorschlag steuert dann der jeweils aktive Mischer den positiven Anteil von Klappe 1 und den negativen von Klappe 2(und andersrum) oder?
Das fände ich etwas verwirrend wenn man sich nach ein paar Monaten mal wieder mit dem Programm beschäftigt. Gibts auch ne Lösung wo ein Mischer auf nur eine Klappe wirkt? Die Lösung von Harald habe ich noch nicht probiert.
Grüße
Frank
die Lösung mit dem Balancer hat irgendwann das Problem das du den Nullpunkt der Klappe veschiebst(zumindest im "Auto" Modus) was mir igendwie nicht gefällt.
Bei deinem Vorschlag steuert dann der jeweils aktive Mischer den positiven Anteil von Klappe 1 und den negativen von Klappe 2(und andersrum) oder?
Das fände ich etwas verwirrend wenn man sich nach ein paar Monaten mal wieder mit dem Programm beschäftigt. Gibts auch ne Lösung wo ein Mischer auf nur eine Klappe wirkt? Die Lösung von Harald habe ich noch nicht probiert.
Grüße
Frank
von Jetiritter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9757
- Dank erhalten: 3840
Hallo,
den Balancer kannst du auch so einstellen , dass du die Mittelstellung
nicht verschiebst .
Gruß
PW
den Balancer kannst du auch so einstellen , dass du die Mittelstellung
nicht verschiebst .
Gruß
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 439
- Dank erhalten: 21
Wir haben auch lange genug dafür "gebettelt"

von Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.027 Sekunden