Servoeinstellungen, Verzögerung geht nicht weg?
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9757
- Dank erhalten: 3840
Hallo Jürgen,
aber in der Pirelliversion bitte schön ....

www.auto-motor-und-sport.de/news/pirelli...the-cal-3989291.html
Fällt mir gerade auf:
diese Pirelli Dame passt doch wunderbar hierzu ...
file.espritmodel.com/newsletter/2014113/...n=newsletter-2014113
ups....
zurück zum Thema USB und Updaten auf 3.22 und die Geräteübersicht bewundern
Gruss
PW
aber in der Pirelliversion bitte schön ....


www.auto-motor-und-sport.de/news/pirelli...the-cal-3989291.html
Fällt mir gerade auf:
diese Pirelli Dame passt doch wunderbar hierzu ...
file.espritmodel.com/newsletter/2014113/...n=newsletter-2014113
ups....
zurück zum Thema USB und Updaten auf 3.22 und die Geräteübersicht bewundern
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Küstenschwalbe
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 160
Küstenschwalbe antwortete auf Servoeinstellungen, Verzögerung geht nicht weg?
Posted 21 Nov. 2014 18:22 #20PW wrote: so lange wird Jens - wie ich ihn einschätze - nicht warten
![]()
...aber ich glaube, dass Jens "die Features der DS-14" und deren Komfort geniessen will![]()
Stimmt! Der USB-Adapter liegt jetzt hier auf'm Tisch :lol:
Peter ist verdammt gut im Schätzen

Gruß Jens
Last Edit:21 Nov. 2014 18:24
von Küstenschwalbe
Letzte Änderung: 21 Nov. 2014 18:24 von Küstenschwalbe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2739
- Dank erhalten: 861
sunbeam antwortete auf Servoeinstellungen, Verzögerung geht nicht weg?
Posted 21 Nov. 2014 18:27 #21
Hallo Küstenschwalbe,
nur kurz zur Info: Mit der neusten Firmware für die Empfänger kann man nur noch sehr wenig mittels Jetibox im Empfänger direkt programmieren. Die Empfänger-Programmierung erfolgt dann vielmehr über den Gerätemanager (s.o.) im Sender; das ist deutlich komfortabler.
...nur als Hinweis, falls du nach dem Update über die "schlankeren" Menüs des Empfängers stolpern solltest
Aber keine Angst, Einstellungsmöglichkeiten gehen nicht verloren.
Gruß, Kai
nur kurz zur Info: Mit der neusten Firmware für die Empfänger kann man nur noch sehr wenig mittels Jetibox im Empfänger direkt programmieren. Die Empfänger-Programmierung erfolgt dann vielmehr über den Gerätemanager (s.o.) im Sender; das ist deutlich komfortabler.
...nur als Hinweis, falls du nach dem Update über die "schlankeren" Menüs des Empfängers stolpern solltest

Gruß, Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bendh
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 64
Hallo Kai,
wenn du sagst:
Mit der neusten Firmware für die Empfänger kann man nur noch sehr wenig mittels Jetibox im Empfänger direkt programmieren. Die Empfänger-Programmierung erfolgt dann vielmehr über den Gerätemanager im Sender.
wird dann im Empfänger gespeichert oder im Sender?
Der Grund ist, dass ich jetzt viele Modelle mit einem einfachen Sender ohne Modellspeicher und Mischer fliege und alles in den Empfängern einstelle.
Kann ich also mit einem Jetisender programmieren und dann, natürlich nach neuem Binden, das Modell mit einem einfachen Sender benutzen, also mit den Mischern im Empfänger?
Gruß Bernd
wenn du sagst:
Mit der neusten Firmware für die Empfänger kann man nur noch sehr wenig mittels Jetibox im Empfänger direkt programmieren. Die Empfänger-Programmierung erfolgt dann vielmehr über den Gerätemanager im Sender.
wird dann im Empfänger gespeichert oder im Sender?
Der Grund ist, dass ich jetzt viele Modelle mit einem einfachen Sender ohne Modellspeicher und Mischer fliege und alles in den Empfängern einstelle.
Kann ich also mit einem Jetisender programmieren und dann, natürlich nach neuem Binden, das Modell mit einem einfachen Sender benutzen, also mit den Mischern im Empfänger?
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Last Edit:21 Nov. 2014 19:16
von bendh
Letzte Änderung: 21 Nov. 2014 19:16 von bendh.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2071
Du Programmierst den Empfänger, es gibt auch einen Menüpunkt Empfängerreset.
Nur du kannst halt nicht mehr so viel Programmieren oder besser gesagt andere Dinge, wie Digitaler Input/Output. Mischer werden im Sender abgelegt.
Fail Safe ist super Einfach.
Nur du kannst halt nicht mehr so viel Programmieren oder besser gesagt andere Dinge, wie Digitaler Input/Output. Mischer werden im Sender abgelegt.
Fail Safe ist super Einfach.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:21 Nov. 2014 21:38
von Jürgen
Letzte Änderung: 21 Nov. 2014 21:38 von Jürgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Küstenschwalbe
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 160
Küstenschwalbe antwortete auf Servoeinstellungen, Verzögerung geht nicht weg?
Posted 21 Nov. 2014 22:32 #24
So, ich habe jetzt meinen kleinen R5L von 3.06 auf 3.22 aktualisiert.
Nach dem Update waren die alten Einstellungen (Servomittenverschiebung) weg! Neu binden brauchte ich aber nicht.
Über die Jetibox kann ich weiterhin Servomitten, Ausschläge und Drehrichtung von 0bis 125% verändern. Die einfache Zumischung von einem beliebigem Kanal in einen anderen ist weiterhin möglich (Deltamischer etc.)
Fazit: mir ist jetzt nicht aufgefallen, das man bei der Version 3.22 weniger im Empfänger einstellen kann als bei 3.06.
Bei RX mit 3.22 eröffnet sich aber im Jetisender zusätzlich die sehr komfortable Einstellmöglichkeit im Menü "Geräteübersicht"
Dort kann man sehr elegant Failsafe, Servozuordnungen, Alternative Funktionen (kein Servo sondern Digi-Ein-Ausgang) und PPM und Impulsgeschwindigkeiten einstellen.
Jedoch kann man im Menü "Geräteübersicht" leider nicht die Servomitten, Ausschläge, Drehrichtungen und Mischer im Empfänger einstellen. Das geht aber weiterhin über die Jetibox auch bei RX mit 3.22
Gruß Jens
Nach dem Update waren die alten Einstellungen (Servomittenverschiebung) weg! Neu binden brauchte ich aber nicht.
Über die Jetibox kann ich weiterhin Servomitten, Ausschläge und Drehrichtung von 0bis 125% verändern. Die einfache Zumischung von einem beliebigem Kanal in einen anderen ist weiterhin möglich (Deltamischer etc.)
Fazit: mir ist jetzt nicht aufgefallen, das man bei der Version 3.22 weniger im Empfänger einstellen kann als bei 3.06.
Bei RX mit 3.22 eröffnet sich aber im Jetisender zusätzlich die sehr komfortable Einstellmöglichkeit im Menü "Geräteübersicht"

Dort kann man sehr elegant Failsafe, Servozuordnungen, Alternative Funktionen (kein Servo sondern Digi-Ein-Ausgang) und PPM und Impulsgeschwindigkeiten einstellen.
Jedoch kann man im Menü "Geräteübersicht" leider nicht die Servomitten, Ausschläge, Drehrichtungen und Mischer im Empfänger einstellen. Das geht aber weiterhin über die Jetibox auch bei RX mit 3.22

Gruß Jens
Last Edit:21 Nov. 2014 22:36
von Küstenschwalbe
Letzte Änderung: 21 Nov. 2014 22:36 von Küstenschwalbe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.108 Sekunden