Trimmtaster Gaskanal als Verwölbungs-Feintuning
- onki
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Trimmtaster Gaskanal als Verwölbungs-Feintuning wurde erstellt von onki
Posted 23 Dez. 2014 20:41 #1
Hallo,
Ich habe als nicht-Motorflieger den Gaskanal immer (sofern möglich) für das Butterfly reserviert. Die Trimmtaster sind also arbeitslos.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Trimmtaster dazu einsetzen kann, die Verwölbung feinzutunen in der Thermik Flugphase.
Beim seitlichen Geber wäre das ja über einen Mischer (QR -> QR bzw. WK -> WK) möglich, bei den Trimmtastern bin ich aber etwas ratlos.
Es soll über aller Ruder (QR und WK) hinweg verwölbt werden.
Gruß
Onki
Ich habe als nicht-Motorflieger den Gaskanal immer (sofern möglich) für das Butterfly reserviert. Die Trimmtaster sind also arbeitslos.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Trimmtaster dazu einsetzen kann, die Verwölbung feinzutunen in der Thermik Flugphase.
Beim seitlichen Geber wäre das ja über einen Mischer (QR -> QR bzw. WK -> WK) möglich, bei den Trimmtastern bin ich aber etwas ratlos.
Es soll über aller Ruder (QR und WK) hinweg verwölbt werden.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Onki,
Unter der Digitaltrimmung gehst du zur Gastrimmung, stellst sie auf Trimmgeber und definierst die gewünschte Sprungweite.
Nun wählst du beim Mischer den Geber TR1 aus und es geht.
MFG Harald
Unter der Digitaltrimmung gehst du zur Gastrimmung, stellst sie auf Trimmgeber und definierst die gewünschte Sprungweite.
Nun wählst du beim Mischer den Geber TR1 aus und es geht.
MFG Harald
Last Edit:23 Dez. 2014 21:40
von ***EX
Letzte Änderung: 23 Dez. 2014 21:40 von ***EX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo Harald,
so in etwa ist auch mein Ansatz gewesen. Bei der Definition des Trimmgebers gibt es auch keine Probleme.
Nur bei der Mischerauswahl scheitere ich bisher, da mir der Trimmgeber nirgendwo angeboten wird. Es muss doch ein Mischer TR! auf Klappen bzw. QR sein. In der Mischerdefinition werden nur die Geber darbegoten, die ich zuvor definiert hab, aber keine Trimmgeber.
Die Klappen selbst könnte ich ja noch über die Digitaltrimmung erschlagen. Dann gehen die QR aber nicht mit, die ich über die Phasentrimmung in die Thermikstellung bewege.
Gruß und schöne Weihnachten
Onki
so in etwa ist auch mein Ansatz gewesen. Bei der Definition des Trimmgebers gibt es auch keine Probleme.
Nur bei der Mischerauswahl scheitere ich bisher, da mir der Trimmgeber nirgendwo angeboten wird. Es muss doch ein Mischer TR! auf Klappen bzw. QR sein. In der Mischerdefinition werden nur die Geber darbegoten, die ich zuvor definiert hab, aber keine Trimmgeber.
Die Klappen selbst könnte ich ja noch über die Digitaltrimmung erschlagen. Dann gehen die QR aber nicht mit, die ich über die Phasentrimmung in die Thermikstellung bewege.
Gruß und schöne Weihnachten
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Last Edit:23 Dez. 2014 22:17
von onki
Letzte Änderung: 23 Dez. 2014 22:17 von onki.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Onki,
Bei der Geberauswahl auf F3 (A-B Zeichen) drücken und runter scollen unter Q6 und da ist dann TR1 zu finden.
MFG Harald
Bei der Geberauswahl auf F3 (A-B Zeichen) drücken und runter scollen unter Q6 und da ist dann TR1 zu finden.
MFG Harald
Last Edit:23 Dez. 2014 23:16
von ***EX
Letzte Änderung: 23 Dez. 2014 23:16 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: JOJU, onki, Küstenschwalbe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo Harald,
OK - dann muss ich das nochmal antesten. Nun muss ich mich aber erst um meine Fonduesaucen und das Fleisch und die Brühe kümmern.
Saucen mischen ist da irgendwie einfacher. Die Mischanteile bleiben immer die gleichen
.
Gruß und schöne Weihnachten
Onki
OK - dann muss ich das nochmal antesten. Nun muss ich mich aber erst um meine Fonduesaucen und das Fleisch und die Brühe kümmern.
Saucen mischen ist da irgendwie einfacher. Die Mischanteile bleiben immer die gleichen

Gruß und schöne Weihnachten
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.046 Sekunden