DG 1001M KTW Einstellung

  • okrock
  • okrock's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 0

DG 1001M KTW Einstellung wurde erstellt von okrock

Posted 20 Mai 2015 15:56 #1
Hallo,

seit ein paar Tagen besitze ich mein erstes Flugmodell eine DG 1001M und bin gerade dabei alles einzubauen.
Nun bin ich dabei die Einstellungen für das Klapptriebwerk in meine DC16 vor zu nehmen. Da ich allerding schon fast keinen platz mehr im meinem Flieger habe wollte ich das Mix-Modul zu Ansteuerung des KTW´s nicht verbauen.

Wie Steuert ihr euer KTW an?
2-Wege Schalter oder mittels Sequenzer?

Verbaut habe ich einen REX7, MUI50, MVario2 und einen 3s 1800mAh akku.

MFG Alex
von okrock

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jan donocik
  • jan donocik's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 709
  • Dank erhalten: 263

jan donocik antwortete auf DG 1001M KTW Einstellung

Posted 20 Mai 2015 17:08 #2
hallo Alex,
ist das dein absolut erstes Modell? Bist noch nicht anderes geflogen?

Wenn es so ist würde ich möglichst einfachste Konfigutration für den Anfang auswählen. Evtl. ohne Motor für die ersten Flugversuche, einfach vom Hang gegen den Wind runter, weil Motor im KTW einen NIckmoment erzeugt und als Anfänger ist man schnell überfordert.
viele Grüße
von jan donocik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • okrock
  • okrock's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 0

okrock antwortete auf DG 1001M KTW Einstellung

Posted 20 Mai 2015 18:23 #3
Ja das ist mein erstes Modell habe erst vor einem Jahr angefangen mit einem Heli T-Rex 600 allerdings mit Lehrer/Schüler.
Genau so werde ich es mit dem Segler auch machen.

Da ich ohne das Mix Modul Fliegen will würde ich gerne diese Einstellungen im Sender vornehmen das sollte ja eigentlich gehrn!?

Hätte mir jetzt einen 2 Wege schalter angelegt der das KTW ausfahrt und Motor EIN gibt. Allerdings sollte das KTW nicht einfahren solange der
Motor noch läuft und dann erst mal ein kleinens Stück so das der Propeller an dem Gummi stehenbleibt. Das alles macht ja das Mix Modul aber ich hab keinen platz mehr im Rumpf und auserdem einen schönen Sender der das können sollte. Nur der Bediener kann es nicht :-)
von okrock

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JAyThaRevo
  • JAyThaRevo's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 498
  • Dank erhalten: 81

JAyThaRevo antwortete auf DG 1001M KTW Einstellung

Posted 20 Mai 2015 21:33 #4
Schau dir mal Sequenzer an ;)!
Last Edit:20 Mai 2015 21:33 von JAyThaRevo
Letzte Änderung: 20 Mai 2015 21:33 von JAyThaRevo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Henning
  • Henning's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 316
  • Dank erhalten: 144

Henning antwortete auf DG 1001M KTW Einstellung

Posted 20 Mai 2015 23:09 #5
Hallo Alex,

wenn das Dein erstes Modell ist, würde ich absolut nicht empfehlen, den Motor nur auf einen 2-Stufenschalter zu legen.
Gerade bei der DG1001M (ich habe sie auch) ist der Motor recht kräftig und zerrt gewaltig am Schaumsegler, sodaß ich Vollgas eigentlich nur ganz kurz zum (Boden-)-Start für einige Sekunden benutze und dann auf 1/2 Gas zurückgehe.

Ich habe daher den Motor auf den Gasknüppel gelegt, kann dann mittels Flugphase alternativ die Ladenhilfe dorthin legen (d.h. QR komplett hochgestellt). Das hat sich bewährt, um sowohl Gas als auch Landehilfe feinfühlig regeln zu können.

Ich würde mir das dann auch nicht mit dem Seqeuenzer antun, sondern entweder den Serien-Controller oder einen "echten" KTW-Controller benutzen, der Dir dann das KTW- und Motor-Handling "narrensicher" abnimmt. Platz ist im Rumpf wirklich genug, ich habe zusätzlich sogar noch ein Vario eingebaut (der R6 passt zB hochkant zwischen die beiden Servos).

Gruß
Henning
von Henning

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf DG 1001M KTW Einstellung

Posted 21 Mai 2015 09:35 #6
Hallo Alex,
Ich habe eine alte DG600 von Multiplex. Wenn man sich die Videos aus dem Netz anschaut, dann fliegt die ähnlich.
Die DG600 hat einen sehr engen Geschwindigkeitsbereich, bei niedriger Geschwindigkeit neigt sie zum Pumpen und wird sehr kritisch,
genauso beim Schnellflug. Als Anfängermodell wirst du damit nicht glücklich werden. Wir haben sie damals mit einem schnellen Schlepper
geschleppt und da war sie unfliegbar. Das war die 3,6 m Version mit Aufsteckflügel 4,2m.

Ich würde mir für den Anfang ein einfacheres Modell aussuchen und die zur Seite legen bis du es dann besser kannst.

MFG Harald
Last Edit:21 Mai 2015 09:40 von ***EX
Letzte Änderung: 21 Mai 2015 09:40 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.115 Sekunden