DG 1001M KTW Einstellung

  • kaos.dll
  • kaos.dll's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 669
  • Dank erhalten: 293

kaos.dll antwortete auf DG 1001M KTW Einstellung

Posted 21 Mai 2015 10:57 #7
Ist das die von Hype?
Eine DG1000 ist für ambitionierte Einsteiger schon okay allerdings darf man die nicht zu sehr betteln - immer etwas laufen lassen und mit Seitenruder fliegen dann passt das schon. Wenn du L/S machst ist das ja ohnehin relativ ungefährlich. Nur Mut.

Zum KTW: Wieviele Kanäle hat dass denn ohne die Controllerbox? 1x Regler und 1x Servo für Ein-/Ausfahren?
Wenn ja, dann würde ich das auch mit dem Sequenzer machen. So als Idee ohne es getestet zu haben:

Schalter startet Sequenz. Motor fährt aus, x Sekunden. Sequener aktiviert einen Logischen Schalter, der Motor AUS abschaltet.
Einfahren dann umgekehrte Reihenfolge.
Damit verhinderst du, dass der Motor anlaufen kann, wenn das KTW noch nicht ganz ausgefahren ist.


Hängt aber auch etwas davon ab, ob du eine D*14 oder D*16 hast.

Gruß Manuel
Hangkantenpolitur Jeti Programmieranleitung für 4 und 8 Klappensegler und mehr...
von kaos.dll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • okrock
  • okrock's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 0

okrock antwortete auf DG 1001M KTW Einstellung

Posted 21 Mai 2015 14:38 #8
@ Henning
Danke für den Tipp mit dem Empfänger jetzt passt alles ordentlich rein.

@ kaos.dll
ja es ist die von Hype und mein Sender ist eine DC16 Carbon line. War halt Liebe auf den ersten Blick. B)
Das KTW hat einen Servo zum aus/einfahren und den Regler.


Danke an alle für die guten Tipps werd das am Wochenende gleich mal Testen. Werde auf jeden fall mit L/S beginnen dann wird das schon. ;-)

Gruß Alex
von okrock

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.013 Sekunden