Störklappen und Butterfly
- Der Wink
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 3
Hallo Leute ,
habe da mal eine Frage :
ASH 26 , 6m
Ich habe auf dem Knüppel 1 meine Störklappen und Butterfly .
Ist es zu realisieren , daß ich auf dem halben Weg die Störklappen fahre , und auf der zweiten Hälfte des Weges meine Butterflystellung hinzumische ?
Danke schon mal !!
Der Wink !
habe da mal eine Frage :
ASH 26 , 6m
Ich habe auf dem Knüppel 1 meine Störklappen und Butterfly .
Ist es zu realisieren , daß ich auf dem halben Weg die Störklappen fahre , und auf der zweiten Hälfte des Weges meine Butterflystellung hinzumische ?
Danke schon mal !!
Der Wink !
von Der Wink
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wstech
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 913
- Dank erhalten: 517
Hallo Wink,
das erreichst du über die Offset Einstellung des Butterfly Mischers.
Hab das erst falsch interpretiert, Butterfly soll ja erst später kommen.
.
Gruß
Wolfgang
das erreichst du über die Offset Einstellung des Butterfly Mischers.
Hab das erst falsch interpretiert, Butterfly soll ja erst später kommen.
.
Gruß
Wolfgang
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Wolfgang
Last Edit:03 Dez. 2015 13:15
von wstech
Letzte Änderung: 03 Dez. 2015 13:15 von wstech.
Folgende Benutzer bedankten sich: Der Wink
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Es geht so wie Wolfgang schreibt, bei der 3-Pkt-Kurve den mittleren Punkt auf +100% hoch schieben und die
Störklappen sind bei Knüppelmitte komplett ausgefahren.
Beim Butterflymischer mit gleichem Geber wie die Störklappen einfach einen 50% Offset einstellen, damit er erst
ab Knüppelmitte zu wirken beginnt.
@Wolfgang Das war vor deiner Änderung schon richtig gemeint.
MFG Harald
Störklappen sind bei Knüppelmitte komplett ausgefahren.
Beim Butterflymischer mit gleichem Geber wie die Störklappen einfach einen 50% Offset einstellen, damit er erst
ab Knüppelmitte zu wirken beginnt.
@Wolfgang Das war vor deiner Änderung schon richtig gemeint.
MFG Harald
Last Edit:03 Dez. 2015 13:16
von ***EX
Letzte Änderung: 03 Dez. 2015 13:16 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: Der Wink
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wstech
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 913
- Dank erhalten: 517
@ Harald:
Jetzt haben wir schön über Kreuz editiert.
PS: Ich nehme gerne Butterfly linear und mische die Störklappen über eine passende Funktionskurve dazu. Man kommt dann mit recht wenig Höhenruder-Kompensation aus, weil der höhere Auftrieb es Butterflys schon recht gut von den Störklappen kompensiert wird,
Jetzt haben wir schön über Kreuz editiert.

PS: Ich nehme gerne Butterfly linear und mische die Störklappen über eine passende Funktionskurve dazu. Man kommt dann mit recht wenig Höhenruder-Kompensation aus, weil der höhere Auftrieb es Butterflys schon recht gut von den Störklappen kompensiert wird,
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Wolfgang
Last Edit:03 Dez. 2015 13:31
von wstech
Letzte Änderung: 03 Dez. 2015 13:31 von wstech.
Folgende Benutzer bedankten sich: ***EX, Cumulus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Wink
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 3
Hallo Jungs ,
tut mir leid , daß ich mich erst jetzt melde , hatte viel um die Ohren und wenig Zeit !
Danke für eure Hilfestellung , werd sie zeitnah umsetzen !!
Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch !!
Gruß , Der Wink !!
tut mir leid , daß ich mich erst jetzt melde , hatte viel um die Ohren und wenig Zeit !
Danke für eure Hilfestellung , werd sie zeitnah umsetzen !!
Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch !!
Gruß , Der Wink !!
von Der Wink
Folgende Benutzer bedankten sich: PW, wstech
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaos.dll
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 668
- Dank erhalten: 291
Wenn wir schon beim Thema sind, wieviel Butterfly Ausschlag macht ihr denn bei den großen Kisten?

Hangkantenpolitur
Jeti Programmieranleitung für 4 und 8 Klappensegler und mehr...
von kaos.dll
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.012 Sekunden