HERON Speciale , kleiner Baubericht und Tipps

  • samoth
  • samoth's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Dank erhalten: 10

HERON Speciale , kleiner Baubericht und Tipps wurde erstellt von samoth

Posted 29 Jan. 2016 18:14 #1
Nabend an Alle,

da mein wirklich super fliegender SOLIUS von eine bösen Milan gekillt3 wurde,(direkter Angriff auf die rechte Flügelspitze yauf 260m und dann Abflug mit einer Fläche, Stecktiefe 20 cm oh Mann :woohoo: ) habe ich mir jetzt einen Heron aufgebaut in der Kit Version.
Ausrüstung mit MG / BB Servos Natterer und dem Torcster GOLD A3542/36 an einer 11x4 ACC. Witerhin verbaut ist ein UNISENS E und meine Standard Akkus Torcster 2200 MaH 30c. Geht gut auf den Tisch Prüfstand 1890 g Standschub.

Eigenmtlich sind MPX Lösungen ja ziemlich durchdacht aber yeben nicht perfekt.

Was habe ich anders/besser gemacht?
1) Das Gefummel mit den Servokabeln der Tragflächen hier mußte Abhilfe her !





Bei den Kabeln habe ich die Stromversorgung mit etwas dickeren Servokabeln direkt zu den MAA Buchsen im Rumpf geführt, brauchte dann also nur für jeden Kanal die Signalaseele.
Die Buchsen im Flügel passen perfekt in den vorhanden Ausschnitt der Wurzelkappe. Die Mütter werden direkt auf das "Schiebestück aus Kunststoff aufgeklebt. Achtung die Schiber ybeim Rumpfkleben nicht mit verkleben
Bei der Montage vorbereiten Flügel anstecken,von innen die verkabelte Muttibuchse aufschieben, Passstück mit 5 min Harz versehen und aushärten lassen
In der Mitte der beiden Halt1er ein Stück Schaumgummi einpassen. damit ist die Steckung perfekt restelastisch.



2) Montageschacht für Heckservos

da mir am Solius ein Seitenruderservo abgeraucht war.und ich diese Fumelei nicht wieder haben wollte habe ich eine Serviceschacht vorgesehen.



Nun ist alles ganz easy, Aufkleber ein wenig anheben und die Verbindungen sind leicht zugängich.

3) Bau einer kleinen Ruder->Auschlagsscala, nicht3 meine Erfindung aber kostet nix und geht perfekt.



und 4) EWD Hier hat MPX irgendwie den falschen Ansatz, bei mir Original 2,7° :blink: .Das war schon beim Solus der Fehler Pumpen ohne Ende. Aghilfe schaft ein selbst gefertigter Unterlagering aus 1,5 -2 mm Draht unter der vorderen Passhülse am Höhenruder
jetzt 1,5 ° perfekt.

Zum Finish habe ich in bewährter Weise nach Aufbringen der Decals nd Foliearbeiten 1x Parkett Wasserlack /Zwischenschliff/Deckanstrich
1x Parkettlack verwendet. Damit ist die Oberfläche wesentlich härter und nimmt keinerlei Schmutz mehr an. das hat sich bei allen meinen
Schaummodellen bewährt. Nach einer Woche Standzeit wird dann Alles mit Autohartwachs behandelt und poliert. Fühlt sich dann an ie Bügelfolie.

Trotz dieser Ergänzungen und der Versieglung liege ich bei 1513 g also voll im Limit.

Ich hoffe vielleicht ein paar Tipps für alle die noch vor de3m Bau stehen gegebn zu haben.
Achso, da dser Flieger ja völlig fertig programmiert ist, kann ich bei Bedarf auch eine Konfigdatei rein stellen.

Schönen Abend Thomas


Last Edit:29 Jan. 2016 18:15 von samoth
Letzte Änderung: 29 Jan. 2016 18:15 von samoth.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ruedi, Jopie80, bero, Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ingo
  • Ingo's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Jeti
  • Beiträge: 14
  • Dank erhalten: 0

Ingo antwortete auf HERON Speciale , kleiner Baubericht und Tipps

Posted 17 Juni 2023 04:35 #2
Vielen Dank für den tollen Bericht,
darf ich das Angebot annehmen und die JETI-Datei für den Sender bekommen?
Vielen Dank und
mit freundlichen Grüßen
Ingo
von Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1218
  • Dank erhalten: 860

Nicolas antwortete auf HERON Speciale , kleiner Baubericht und Tipps

Posted 17 Juni 2023 06:14 #3
Hallo Ingo!

Der Beitrag ist über 7 Jahre alt (29.01.2016) und der User "samoth" war seit 2018 nicht mehr hier angemeldet.

Gruß
Nicolas
Last Edit:17 Juni 2023 06:20 von Nicolas
Letzte Änderung: 17 Juni 2023 06:20 von Nicolas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Norbert1963
  • Norbert1963's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 0

Norbert1963 antwortete auf HERON Speciale , kleiner Baubericht und Tipps

Posted 15 Okt. 2023 02:28 #4
Ja, leider, hätte ihm die Datei auch gerne geschnorrt, .....zum Vergleich mit meiner gefrickelten.
FG
von Norbert1963

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cpt_volker
  • cpt_volker's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 854
  • Dank erhalten: 362

cpt_volker antwortete auf HERON Speciale , kleiner Baubericht und Tipps

Posted 15 Okt. 2023 23:36 #5
Moin.
Schau doch mal hier .

Da findest du wunderbare Programmierbeispiele für einen 4-Klappensegler (oder mehr).
Und so eine Anleitung umzusetzen bringt meist mehr als copy/paste.

Gruß,
Volker
von cpt_volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.126 Sekunden