Störklappe mit Gasknüppel steuern aber von Mitte a

  • Kissling
  • Kissling's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 78
  • Dank erhalten: 0

Störklappe mit Gasknüppel steuern aber von Mitte a wurde erstellt von Kissling

Posted 14 März 2016 23:27 #1
Hallo,
prinzipiel ist mein Umstieg von der MC20 auf die DS-16 geglückt.
Nur eines klappt nicht:
Das liegt daran, dass ich die Mittelzentrierung aktiviert habe (Mode5)

Aufgabe:
Ich möchte mit dem Gasknupel von der Mittelstellung (0%) nach unten (-100%)
meien Strörklappen von 100% bis -100% steuern.





Leider kriege ich es nicht hin.
Egal was ich probiere.
Ich bin aber überzeugt, dass das mit dem geilen Teil hier das kann.
Auch diverse Anleitunge hier haben mich nicht weitergebracht.

Also: Herrausforderung an die Cracks hier.

Vielen Dank im vorraus
Last Edit:14 März 2016 23:44 von Kissling

Anhänge:

Letzte Änderung: 14 März 2016 23:44 von Kissling.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Störklappe mit Gasknüppel steuern aber von Mitte a

Posted 14 März 2016 23:44 #2
Bei der Funktionskurve der Störklappe eine 3-Pkt. Kurve wählen
und den mittleren Punkt auf -100% runter ziehen. Den Geber der
Störklappen auf revers stellen.
Mfg Harald
Last Edit:14 März 2016 23:47 von ***EX
Letzte Änderung: 14 März 2016 23:47 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kissling
  • Kissling's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 78
  • Dank erhalten: 0

Kissling antwortete auf Störklappe mit Gasknüppel steuern aber von Mitte a

Posted 14 März 2016 23:56 #3
Vielen Dank.
Im Prinziep geht das ja. aber:
Die Servoanzeige der Störklappe springt von +100% auf 0% und geht dann weiter richtung -100%

Was meinst Du mit Geber von Störklappe auf Reverse?

Ich habe einen Mischer angelegt:
Gasknüppel -> Störkl. -100%
Last Edit:15 März 2016 00:13 von Kissling
Letzte Änderung: 15 März 2016 00:13 von Kissling.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Störklappe mit Gasknüppel steuern aber von Mitte a

Posted 15 März 2016 00:35 #4
Du brauchst keinen Mischer, nimm einfach den Drosselgeber.
Mfg Harald
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kissling
  • Kissling's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 78
  • Dank erhalten: 0

Kissling antwortete auf Störklappe mit Gasknüppel steuern aber von Mitte a

Posted 15 März 2016 01:08 #5
Hallo Harald,
Vielen Dank.
Klappt schon ganz gut.

Gibt es hier eine Anleitung für einen Segler mit:
1x Motor - auf P4
1x Höhe
1x Seite
2x QR
4x WK
2xStör
Motor auf P4 - von Mitte nach oben
Butterfly mit Störklappen kombiniert - auf P4 nach unten

Flugphase Standard = -20% P4 +20% (um die Mitte herrum)
Flugphase Start = P4 von +20 nach oben (Regler von -100% bis +100%)
Flugphase Landung = P4 von -20% bis unten

Alle Übergänge der Flugphsen sollen Natlos ineinander übergehen.
D.h. der Offset von 20% des P4 muß kompensiert werden.

So Kleinzeugs wie Thermik 1, Thermik 2, Speed, Wölbklappen runter beim Start und die kriege ich ja locker selber hin.
Aber an der Kompensation des P4-Offset beim Übergang in die Landephase ist :angry:

Jaja. fliegen tu ich schon noch selber :whistle:
Gruß Ronald
Last Edit:15 März 2016 01:13 von Kissling
Letzte Änderung: 15 März 2016 01:13 von Kissling.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • uwe neesen
  • uwe neesen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1972
  • Dank erhalten: 2349

uwe neesen antwortete auf Störklappe mit Gasknüppel steuern aber von Mitte a

Posted 19 Apr. 2016 09:58 #6
Die Funktionskurve auf Störklappen kann z.B. so aussehen (die des Motors dann ungekehrt):


viele Grüße, Uwe
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
von uwe neesen

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.080 Sekunden