Flugphase Thermik nachtrimmen
- Banjoko
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 12
Moin !
Folgende Problemlösung beschäftigt mich.
Ich fliege Mode 1 und habe auf den rechten Knüppel einen 3-Stufen Stickschalter.
In Mittelstellung ist Standard eingestellt. Stickschalter unten ist Thermikstellung 1, Stickschalter oben ist Thermik2 mit mehr Verwölbung.
Flugphase Strecke/Speed habe ich auf einem separaten Schalter gelegt.
Jetzt überlege ich, wie ich es realisieren kann die Thermikflugphasen, sprich die Verwölbung um Prozentwert X nachtrimmen zu können.
Leider kann ich in der Flugphasentrimmung hier nur definierte Werte hinterlegen, diese aber nicht über einen separaten Drehgeber nach zu trimmen.
Wenn das Nachtrimmen der Thermikphase ( Verwölben ) nachtrimmen könnte, so könnte ich alle Flugphasen auf den Stickschalter legen, was mir sympathischer wäre, zumal ich die Verwölbung auf die äußeren Bedingungen besser anpassen könnte.
Habt ihr da einen Lösungsansatz in petto ?
vG
Matthias
Folgende Problemlösung beschäftigt mich.
Ich fliege Mode 1 und habe auf den rechten Knüppel einen 3-Stufen Stickschalter.
In Mittelstellung ist Standard eingestellt. Stickschalter unten ist Thermikstellung 1, Stickschalter oben ist Thermik2 mit mehr Verwölbung.
Flugphase Strecke/Speed habe ich auf einem separaten Schalter gelegt.
Jetzt überlege ich, wie ich es realisieren kann die Thermikflugphasen, sprich die Verwölbung um Prozentwert X nachtrimmen zu können.
Leider kann ich in der Flugphasentrimmung hier nur definierte Werte hinterlegen, diese aber nicht über einen separaten Drehgeber nach zu trimmen.
Wenn das Nachtrimmen der Thermikphase ( Verwölben ) nachtrimmen könnte, so könnte ich alle Flugphasen auf den Stickschalter legen, was mir sympathischer wäre, zumal ich die Verwölbung auf die äußeren Bedingungen besser anpassen könnte.
Habt ihr da einen Lösungsansatz in petto ?
vG
Matthias
vG
Matthias
Matthias
Last Edit:02 Dez. 2012 15:20
von Banjoko
Letzte Änderung: 02 Dez. 2012 15:20 von Banjoko.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silie
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 116
HAllo!
Ich würde es so machen: Eine neue Funktion anlegen, die dann dem gewählten Geber zuordnen, mit dem du nachtrimmen willst. Dann freien Mischer Neue Funktion->Querruder (+Klappen bei 4-Klappen Flügel) anlegen, mit Mischer auf Stellung "S" kannst du dann dir aussuchen in welcher Flugphase der Geber wirken soll und in welcher nicht...
lg
Andreas
Ich würde es so machen: Eine neue Funktion anlegen, die dann dem gewählten Geber zuordnen, mit dem du nachtrimmen willst. Dann freien Mischer Neue Funktion->Querruder (+Klappen bei 4-Klappen Flügel) anlegen, mit Mischer auf Stellung "S" kannst du dann dir aussuchen in welcher Flugphase der Geber wirken soll und in welcher nicht...
lg
Andreas
Geberbelegungspläne für die Jeti Sender & mehr:
www.rc-soaring.blogspot.com
von Silie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banjoko
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 12
... vielen Dank für die Antwort, Andreas - ich verstehe nur Bahnhof !
:silly:
Naja, werd erstmal mit dem empfohlenen Setup fliegen, dann werde ich weiter sehen.
Was Meister Eder empfiehlt kann so schlecht ja nicht sein !

Naja, werd erstmal mit dem empfohlenen Setup fliegen, dann werde ich weiter sehen.
Was Meister Eder empfiehlt kann so schlecht ja nicht sein !

vG
Matthias
Matthias
von Banjoko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.011 Sekunden