DLG programieren

  • Remklep
  • Remklep's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 63
  • Dank erhalten: 7

Remklep antwortete auf DLG programieren

Posted 01 Sep. 2016 16:06 #7
Habe es mit dem Sequenzer gemacht.
von Remklep

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Remklep
  • Remklep's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 63
  • Dank erhalten: 7

Remklep antwortete auf DLG programieren

Posted 01 Sep. 2016 16:32 #8
Habe es jetzt hinbekommen mit ein Sequenzer der für 3.5s läuft.
L1 ist nur aktiv wenn Moment Schalter losgelassen ist und der Sequenzer läuft.
L2 ist nu aktiv wenn L1 aktiv ist und elevator down gegeben wird.
Flugfase climb ist nur aktiv wenn L2 aktiv ist.

Jetzt das folgende Problem.
Während die Momenttaste gedruckt und die climbfase danach muchte ich das butterfly overridden wird auf 0 flaps.
Wie mache ich das denn?

Danny
von Remklep

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jan donocik
  • jan donocik's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 709
  • Dank erhalten: 262

jan donocik antwortete auf DLG programieren

Posted 02 Sep. 2016 11:27 #9
hallo,
probier es mit zusätzlicher Flugphase (auf separat eistellen). Möglich auch zusätzlichen Mischer anlegen und über Kurven einstellen. Möglichkeiten gibt es viele. Du kannst auch bei der DS Anlage die Gyrosensoren einrichten dass beim Start die Drehbewegung erkannt wird und es wird "automatisch" die eingeschaltet. Es fliegen mache top piloten mit den DS Anlagen so.
viele Grüße
von jan donocik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rdeutsch
  • rdeutsch's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 226
  • Dank erhalten: 48

rdeutsch antwortete auf DLG programieren

Posted 02 Sep. 2016 11:34 #10

jan donocik wrote: Du kannst auch bei der DS Anlage die Gyrosensoren einrichten dass beim Start die Drehbewegung erkannt wird und es wird "automatisch" die eingeschaltet.


Habe es auch so eingerichtet. Via Sequenzer und Gyrosensoren wird für eine gewisse Zeit eine Startphase aktiviert. Klappt wunderbar.

Gruss Robert
von rdeutsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.083 Sekunden