Seitenruder für eine Horten
- typ62
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Hallo zusammen,
ich möchte für meinen Horten Segler ein "Seitenruder" programmieren - und weiß nicht wie ich es machen soll.
Die Horten hat vier Querruder und ich möchte folgende Funktion realisieren: Wenn ich den Seitenruder Knüppel nach rechts bewege sollen die beiden rechten Querruder in den Butterfly - also ein QR noch oben und eins nach unten gehen - die beiden linken QR sollen natürlich nichts machen. Wenn ich den Seitenruder Knüppel nach links bewege dann soll das ganze auf der linken Seite passieren.
Es ist z.Z ein Deltamischer programmiert da ich mit den 4 Querrudern - Quer und Höhe steure.
Wenn mir jemand einen Tip geben kann wie das geht - oder ob es überhaupt geht ?? - wäre ich sehr dankbar!
Schon mal Danke!!
Gruß
chris
ich möchte für meinen Horten Segler ein "Seitenruder" programmieren - und weiß nicht wie ich es machen soll.
Die Horten hat vier Querruder und ich möchte folgende Funktion realisieren: Wenn ich den Seitenruder Knüppel nach rechts bewege sollen die beiden rechten Querruder in den Butterfly - also ein QR noch oben und eins nach unten gehen - die beiden linken QR sollen natürlich nichts machen. Wenn ich den Seitenruder Knüppel nach links bewege dann soll das ganze auf der linken Seite passieren.
Es ist z.Z ein Deltamischer programmiert da ich mit den 4 Querrudern - Quer und Höhe steure.
Wenn mir jemand einen Tip geben kann wie das geht - oder ob es überhaupt geht ?? - wäre ich sehr dankbar!
Schon mal Danke!!
Gruß
chris
von typ62
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Chris,
In den Grundeinstellungen 4Q/2WK wählen.
Nun zwei Mischer anlegen von Seite auf Quer, beim ersten unter Mixanteile nur bei S1 und S4 die 100% lassen, bei dem Rest 0%
Beim zweiten Mischer nur S2 und S3 mit +100%. Beim ersten eine Mischerkurve mit ersten Punkt auf -100% die beiden restlichen
Punkte 0% Ausschlag. Die Kurve des zweiten Mischers beginnt bei +100% und die restlichen Punkte wieder 0% Ausschlag.
Das kommt eben aus der immer nur einseitigen Ansteuerung durch das Seitenruder.
Mfg Harald
In den Grundeinstellungen 4Q/2WK wählen.
Nun zwei Mischer anlegen von Seite auf Quer, beim ersten unter Mixanteile nur bei S1 und S4 die 100% lassen, bei dem Rest 0%
Beim zweiten Mischer nur S2 und S3 mit +100%. Beim ersten eine Mischerkurve mit ersten Punkt auf -100% die beiden restlichen
Punkte 0% Ausschlag. Die Kurve des zweiten Mischers beginnt bei +100% und die restlichen Punkte wieder 0% Ausschlag.
Das kommt eben aus der immer nur einseitigen Ansteuerung durch das Seitenruder.
Mfg Harald
von ***EX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- typ62
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Hat funktioniert - besten Dank für die Hilfe!!
Gruß chris
Gruß chris
von typ62
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.081 Sekunden