Jeti DS-16 mit MVario und Empfänger beide ohne EX
- AchimP
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 38
AchimP antwortete auf Jeti DS-16 mit MVario und Empfänger beide ohne EX
Posted 30 Sep. 2016 19:57 #7
.... Die Sprachansage z.B. der Höhe funktioniert allerdings nicht.
Gruß
Achim
Gruß
Achim
von AchimP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin2
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 11
martin2 antwortete auf Jeti DS-16 mit MVario und Empfänger beide ohne EX
Posted 30 Sep. 2016 22:28 #8
Guten Abend,
ja nicht nur die Sprache geht nicht, auch die Variopiepstöne sind nicht das, wie man es von Vspeak gewohnt ist. Schade, ich finde das V-speak mit dem "günstigen" Vario mehr als brauchbar.
Das Variosignal auf dem DS sind dagegen kaum brauchbar.
lg
Martin
ja nicht nur die Sprache geht nicht, auch die Variopiepstöne sind nicht das, wie man es von Vspeak gewohnt ist. Schade, ich finde das V-speak mit dem "günstigen" Vario mehr als brauchbar.
Das Variosignal auf dem DS sind dagegen kaum brauchbar.
lg
Martin
von martin2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henning
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 144
Henning antwortete auf Jeti DS-16 mit MVario und Empfänger beide ohne EX
Posted 01 Okt. 2016 12:21 #9
Hallo Martin,
das riecht dann aber danach, dass Du die Variotöne nicht aus dem EX-Datensignal des Sensors generierst...
Bitte schau unter "Sensoren/Telemetrie" nochmal nach:
- Erzeugt das Vario einen EX-Sensorkanal "Vario" mit der Einheit "m/s"?
(wenn nicht, kann es kein EX und ist für den DS-Sender untauglich, geht dann nur mit Vspeak)
- Ist die Einstellung für das Variosignal unter "Telemetrie -> Vario" wirklich auf "EX-Daten" gesetzt mit dem richtigen Sensorkanal "Vario"?
Bei richtiger Einstellung erzeugen die DS/DC-Sender ein sehr gutes akustisches Variosignal...
Gruß
Henning
das riecht dann aber danach, dass Du die Variotöne nicht aus dem EX-Datensignal des Sensors generierst...
Bitte schau unter "Sensoren/Telemetrie" nochmal nach:
- Erzeugt das Vario einen EX-Sensorkanal "Vario" mit der Einheit "m/s"?
(wenn nicht, kann es kein EX und ist für den DS-Sender untauglich, geht dann nur mit Vspeak)
- Ist die Einstellung für das Variosignal unter "Telemetrie -> Vario" wirklich auf "EX-Daten" gesetzt mit dem richtigen Sensorkanal "Vario"?
Bei richtiger Einstellung erzeugen die DS/DC-Sender ein sehr gutes akustisches Variosignal...
Gruß
Henning
von Henning
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaFranz
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 496
MichaFranz antwortete auf Jeti DS-16 mit MVario und Empfänger beide ohne EX
Posted 01 Okt. 2016 13:58 #10
Hallo Martin,
Versuche auf jeden Fall Firmware alle Empfänger und Sensoren auf den aktuellen stand zu bringen.Entweder das Update läuft durch oder der Empfänger/Sensor ist tatsächlich zu alt.Aber der Versuch schadet nicht.
Ich hatte nach der Umstellung vom V-Speak und TU2 auf die DC16 mit EX M Vario 1 exakt Deine Feststellungen.Ein Telefonat mit Herr Neesen und ändern der Einstellungen nach seinen Vorgaben brachte nichts.Das Vario nervte einfach nur noch mit sinnlosen Tönen und ist für mich nur noch als Höhenmesser zu brauchen...... aber es gibt jetzt das M Vario2 für kleine Modelle.Ich habe einfach mal meinen Post einfügt.Es hat im Summit und Space bisher wirklich gute Dienste geleistet unter Bedingungen wo ein Vario gebraucht wurde.Es reicht aber natürlich nicht an das Schulze Vario über 433Mhz heran.Aber es ist brauchbar und hat einen eingebauten Expander.
"Nachdem ich vom Jeti Vario einfach nur generft werde habe Ich mir letzte Woche das kleine mit Expander MVario 2 für den Space gekauft. Die.aktuelle Firmware von der Homepage aufgespielt (6 Firmware höher!) und gestern Abend im Space getestet.Ich spreche mal nur für mich,aber das Ding funktioniert.Selbst bei den widrigen Bedingungen konnte das MVario2 Aufwinde finden und einkreisen.Wo das alte sinnlos Töne von sich gab im gleichen Flieger am gleichen Ort verbaut ist das 2 ein wirklicher Vorteil zum Segelfliegen."
Micha
Versuche auf jeden Fall Firmware alle Empfänger und Sensoren auf den aktuellen stand zu bringen.Entweder das Update läuft durch oder der Empfänger/Sensor ist tatsächlich zu alt.Aber der Versuch schadet nicht.
Ich hatte nach der Umstellung vom V-Speak und TU2 auf die DC16 mit EX M Vario 1 exakt Deine Feststellungen.Ein Telefonat mit Herr Neesen und ändern der Einstellungen nach seinen Vorgaben brachte nichts.Das Vario nervte einfach nur noch mit sinnlosen Tönen und ist für mich nur noch als Höhenmesser zu brauchen...... aber es gibt jetzt das M Vario2 für kleine Modelle.Ich habe einfach mal meinen Post einfügt.Es hat im Summit und Space bisher wirklich gute Dienste geleistet unter Bedingungen wo ein Vario gebraucht wurde.Es reicht aber natürlich nicht an das Schulze Vario über 433Mhz heran.Aber es ist brauchbar und hat einen eingebauten Expander.
"Nachdem ich vom Jeti Vario einfach nur generft werde habe Ich mir letzte Woche das kleine mit Expander MVario 2 für den Space gekauft. Die.aktuelle Firmware von der Homepage aufgespielt (6 Firmware höher!) und gestern Abend im Space getestet.Ich spreche mal nur für mich,aber das Ding funktioniert.Selbst bei den widrigen Bedingungen konnte das MVario2 Aufwinde finden und einkreisen.Wo das alte sinnlos Töne von sich gab im gleichen Flieger am gleichen Ort verbaut ist das 2 ein wirklicher Vorteil zum Segelfliegen."
Micha
von MichaFranz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin2
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 11
martin2 antwortete auf Jeti DS-16 mit MVario und Empfänger beide ohne EX
Posted 02 Okt. 2016 19:58 #11
Hallo,
@Henning; wie ich schon schrieb: keine ohne EX!
@Micha: ich muss mir erst mal ein USB Kabel besorgen, da ich auf der Jetibox keine FW Anzeige bekomme, denke ich, dass EX oder Update nicht geht; muss ich aber erst mal schauen.
V-SPEAK in die DS einbauen geht leider nicht!
wenn ich denn 4 (!) neue Vario brauche mische ich vielleicht. Von Volkers Vspeak vearios find ich super, dass sie Einzelzellenüberwachung haben.
das Mvario2 ist nur geringfügig günstiger, auch der GPS Logger2 ist interessant.
lg
Martin
@Henning; wie ich schon schrieb: keine ohne EX!
@Micha: ich muss mir erst mal ein USB Kabel besorgen, da ich auf der Jetibox keine FW Anzeige bekomme, denke ich, dass EX oder Update nicht geht; muss ich aber erst mal schauen.
V-SPEAK in die DS einbauen geht leider nicht!
wenn ich denn 4 (!) neue Vario brauche mische ich vielleicht. Von Volkers Vspeak vearios find ich super, dass sie Einzelzellenüberwachung haben.
das Mvario2 ist nur geringfügig günstiger, auch der GPS Logger2 ist interessant.
lg
Martin
von martin2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaFranz
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 496
MichaFranz antwortete auf Jeti DS-16 mit MVario und Empfänger beide ohne EX
Posted 04 Okt. 2016 12:53 #12
Hallo Martin,
Wie ich soeben erfahren habe,liegt es an der Aufbereitung des M-Vario1 Signal in der Dc/Ds .Das V-Speak nimmt das fallen und steigen als Signal Eingang,während die DC/DS das gepiepse als Eingang nimmt um daraus das Signal zu generieren.Beim M-Vario2 ist das nicht mehr so darum auch die einwandfreie Funktion.
Micha
Wie ich soeben erfahren habe,liegt es an der Aufbereitung des M-Vario1 Signal in der Dc/Ds .Das V-Speak nimmt das fallen und steigen als Signal Eingang,während die DC/DS das gepiepse als Eingang nimmt um daraus das Signal zu generieren.Beim M-Vario2 ist das nicht mehr so darum auch die einwandfreie Funktion.
Micha
von MichaFranz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.063 Sekunden