Servoweg- Problem für Klappeneinstellung eines 2QR+2KL Speedseglers
- kapezi
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
Servoweg- Problem für Klappeneinstellung eines 2QR+2KL Speedseglers wurde erstellt von kapezi
Posted 08 Okt. 2016 07:37 #1
Liebe Jeti- Seglerspezialisten!
Besitze meine DS16 schon die 3. Saison, programmtechnisch nutze ich diese aber zu 90% für Motormaschinen und jetzt habe ich bei meinem ersten Segler mit 2 Wölbklappen folgendes Problem!
Möchte meine 2 QR+2KL eigentlich ganz simpel nur als Bremsfunktion also mit Butterfly und nicht zum Mitwölben programmieren und bringe für die Klappen den gewünschten Weg nach unten nicht zusammen!
Wenn ich die Klappenservos(alles im eingebautem Zustand nat.) mit meinen Millisekunden- Servotester einstelle, habe ich bei der Flug- Nullstellung(Servomittenstellung) also eingefahren 1428ms und wenn ich die Klappen nach unten ausfahre bei meinen gewünschten 35mm 2120ms....also alles perfekt, wie ich es brauche, auch im Millisekunden- Spektrum liege ich ja auch voll im grünen Bereich!
Jetzt kommt es!
Möchte ich das selbige über die DS16 Anlage programmieren(egal über Schalter od. Drehregler), habe alle Servowege auch die Limits auf +-150 eingestellt, bringe ich max. einen gemessenen Servoweg von 22mm zusammen! .....der Servomonitor sagt mir aber, das ich auf 2125ms bin, also sogar um 5ms darüber als zuvor, aber trotzdem kann ich meine Klappen nicht mehr als 22mm runterfahren!
Das Beste ist, wenn ich jetzt ein Millisekundenmessgerät in Serie zu meiner Jetianlage also vor dem Servo reinhänge, dann zeigt mir das nur 2000ms bei Vollausschlag an, obwohl mir der DS16 Servomonitor 2125ms anzeigt!
Hm kann mir bitte wer weiterhelfen, wo hier das Problem liegt, hier verschluckt die anlage irgend wo die 125ms, die mir bzgl. Servoweg abgehen!
Ich habe das ganze mit der Butterflyprogrammfunktion als auch mit den Flugphasen durchgespielt, was eigentl. keinen Unterschied macht, weil ich ja bei direkter Ansteuerung und Vollausschlag mit einem Schalter oder Drehgeber auch nicht mehr zusammen bringe!
habe mal wo gelesen, das die Servowege in der Jetibox empfängertechnisch nochmals wo limitiert werden, liegt da vielleicht das Problem?
Wäre echt toll, wenn mir da wer weiterhelfen könnte, ich komm einfach nicht drauf, warum es mit dem Servotester funktioniert und mit der Anlage nicht!
Viele liebe Grüße aus NÖ...Peter
Besitze meine DS16 schon die 3. Saison, programmtechnisch nutze ich diese aber zu 90% für Motormaschinen und jetzt habe ich bei meinem ersten Segler mit 2 Wölbklappen folgendes Problem!
Möchte meine 2 QR+2KL eigentlich ganz simpel nur als Bremsfunktion also mit Butterfly und nicht zum Mitwölben programmieren und bringe für die Klappen den gewünschten Weg nach unten nicht zusammen!
Wenn ich die Klappenservos(alles im eingebautem Zustand nat.) mit meinen Millisekunden- Servotester einstelle, habe ich bei der Flug- Nullstellung(Servomittenstellung) also eingefahren 1428ms und wenn ich die Klappen nach unten ausfahre bei meinen gewünschten 35mm 2120ms....also alles perfekt, wie ich es brauche, auch im Millisekunden- Spektrum liege ich ja auch voll im grünen Bereich!
Jetzt kommt es!
Möchte ich das selbige über die DS16 Anlage programmieren(egal über Schalter od. Drehregler), habe alle Servowege auch die Limits auf +-150 eingestellt, bringe ich max. einen gemessenen Servoweg von 22mm zusammen! .....der Servomonitor sagt mir aber, das ich auf 2125ms bin, also sogar um 5ms darüber als zuvor, aber trotzdem kann ich meine Klappen nicht mehr als 22mm runterfahren!
Das Beste ist, wenn ich jetzt ein Millisekundenmessgerät in Serie zu meiner Jetianlage also vor dem Servo reinhänge, dann zeigt mir das nur 2000ms bei Vollausschlag an, obwohl mir der DS16 Servomonitor 2125ms anzeigt!
Hm kann mir bitte wer weiterhelfen, wo hier das Problem liegt, hier verschluckt die anlage irgend wo die 125ms, die mir bzgl. Servoweg abgehen!
Ich habe das ganze mit der Butterflyprogrammfunktion als auch mit den Flugphasen durchgespielt, was eigentl. keinen Unterschied macht, weil ich ja bei direkter Ansteuerung und Vollausschlag mit einem Schalter oder Drehgeber auch nicht mehr zusammen bringe!
habe mal wo gelesen, das die Servowege in der Jetibox empfängertechnisch nochmals wo limitiert werden, liegt da vielleicht das Problem?
Wäre echt toll, wenn mir da wer weiterhelfen könnte, ich komm einfach nicht drauf, warum es mit dem Servotester funktioniert und mit der Anlage nicht!
Viele liebe Grüße aus NÖ...Peter
Last Edit:08 Okt. 2016 07:43
von kapezi
Letzte Änderung: 08 Okt. 2016 07:43 von kapezi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
***EX antwortete auf Servoweg- Problem für Klappeneinstellung eines 2QR+2KL Speedseglers
Posted 08 Okt. 2016 09:16 #2
Einfach den Empfänger auf eine Firmware grösser 3.11 updaten, am besten auf 3.24. In den älteren
Firmewareversionen musst du die Atv Limiten
erhöhen um den vollen Ausschlag zu bekommen.
Mfg Harald
Firmewareversionen musst du die Atv Limiten
erhöhen um den vollen Ausschlag zu bekommen.
Mfg Harald
Last Edit:08 Okt. 2016 19:28
von ***EX
Letzte Änderung: 08 Okt. 2016 19:28 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kapezi
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
kapezi antwortete auf Servoweg- Problem für Klappeneinstellung eines 2QR+2KL Speedseglers
Posted 08 Okt. 2016 09:43 #3
Lieber Harald, schön wieder einmal von dir zu hören, danke für deine rasche Antwort!
Das ist wirklich die Lösung?...hab mich schon stundenlang mit allen verstellmöglichkeiten die es nur gibt herumgeschlagen, mechanisch ist ja auch alles in Ordnung!
TJA DA BEREITEST DU MIR DAS NÄCHSTE PROBLEM; HABE MEINE DS16 NOCH NIE UPGEDATET; GESCHWEIGEDEN EINEN EMPFÄNGER :blush: :blush:
D.h. wenn ich aktuell die Atv Limiten(shit weis nicht mal was das ist und wo man das genau verstellt) erhöt, dann würde es auch funktionieren?...mann in der Jetibox bin ich auch nicht fit
Hm...was brauche ich da für ein Kabel dazu, bzw. wie date ich so einen empfänger ab?
Lieber Harald vielleicht könntest mich da nochmals beraten!
Danke Peter
...anbei mein verbauter Empfänger
Das ist wirklich die Lösung?...hab mich schon stundenlang mit allen verstellmöglichkeiten die es nur gibt herumgeschlagen, mechanisch ist ja auch alles in Ordnung!
TJA DA BEREITEST DU MIR DAS NÄCHSTE PROBLEM; HABE MEINE DS16 NOCH NIE UPGEDATET; GESCHWEIGEDEN EINEN EMPFÄNGER :blush: :blush:
D.h. wenn ich aktuell die Atv Limiten(shit weis nicht mal was das ist und wo man das genau verstellt) erhöt, dann würde es auch funktionieren?...mann in der Jetibox bin ich auch nicht fit

Hm...was brauche ich da für ein Kabel dazu, bzw. wie date ich so einen empfänger ab?
Lieber Harald vielleicht könntest mich da nochmals beraten!
Danke Peter
...anbei mein verbauter Empfänger
Last Edit:08 Okt. 2016 09:51
von kapezi
Letzte Änderung: 08 Okt. 2016 09:51 von kapezi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rutra
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 8
rutra antwortete auf Servoweg- Problem für Klappeneinstellung eines 2QR+2KL Speedseglers
Posted 08 Okt. 2016 09:51 #4
Hallo,
vielleicht hilft das:
www.hepf.at/ganz-einfach-das-update-fuer...soren-und-tx-module/
VG
Artur
vielleicht hilft das:
www.hepf.at/ganz-einfach-das-update-fuer...soren-und-tx-module/
VG
Artur
von rutra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kapezi
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
kapezi antwortete auf Servoweg- Problem für Klappeneinstellung eines 2QR+2KL Speedseglers
Posted 08 Okt. 2016 16:02 #5
Lieber Harald das wars in der TAT!
Du bist echt ein Hit, habe bei den beiden Klappenkanälen die ms aufs Maximum 2,2ms und das Minimum auf 0,8ms gesetzt und siehe da ich habe den gewünschten Servoausschlag wie mit dem servotester!
Super vielen Dank!
Auch dir Artur ein dankeschön, den Link werde ich sicher noch gut braiuchen!
LG Peter
Du bist echt ein Hit, habe bei den beiden Klappenkanälen die ms aufs Maximum 2,2ms und das Minimum auf 0,8ms gesetzt und siehe da ich habe den gewünschten Servoausschlag wie mit dem servotester!
Super vielen Dank!
Auch dir Artur ein dankeschön, den Link werde ich sicher noch gut braiuchen!
LG Peter
von kapezi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
***EX antwortete auf Servoweg- Problem für Klappeneinstellung eines 2QR+2KL Speedseglers
Posted 08 Okt. 2016 22:48 #6
Sagte ich ja, aber es ist schon besser die Empfänger auf FW. 3.24 zu updaten.
Der Jeti-Usb-Adapter ist das einzige was du dazu brauchst, außerdem können
damit auch die Sensoren von Jeti, SM-Modellbau und auch der Powerbox GPS2 Sensor
updatet werden.
Mfg Harald
Der Jeti-Usb-Adapter ist das einzige was du dazu brauchst, außerdem können
damit auch die Sensoren von Jeti, SM-Modellbau und auch der Powerbox GPS2 Sensor
updatet werden.
Mfg Harald
von ***EX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.096 Sekunden