Rudermaschinenweg bei Wölbklappen
- modellbauolle
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 106
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Tipp geben wie ich den Rudermaschinenweg in eine Richtung stark vergrößere?
Beispiel: Wölbklappe nach unten,senkrecht, nach oben nur die Speedstellung. Ich benötige in eine Richtung 80% des gesamten Ruderweges.
Danke.
Jürgen
kann mir jemand einen Tipp geben wie ich den Rudermaschinenweg in eine Richtung stark vergrößere?
Beispiel: Wölbklappe nach unten,senkrecht, nach oben nur die Speedstellung. Ich benötige in eine Richtung 80% des gesamten Ruderweges.
Danke.
Jürgen
von modellbauolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wstech
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 913
- Dank erhalten: 517
Hallo Jürgen,
justiere den Servohebel und die Anlenkung so, dass Du bei Servo in Mittelstellung (1.5ms Pulslänge) deine Klappen ca. 40grd nach unten ausschlagen.
Immer möglichst den vollen Servoweg nutzen!
justiere den Servohebel und die Anlenkung so, dass Du bei Servo in Mittelstellung (1.5ms Pulslänge) deine Klappen ca. 40grd nach unten ausschlagen.
Immer möglichst den vollen Servoweg nutzen!
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Wolfgang
Last Edit:13 Dez. 2012 19:51
von wstech
Letzte Änderung: 13 Dez. 2012 19:51 von wstech.
Folgende Benutzer bedankten sich: modellbauolle, ChrisWi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Intention
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 34
Hallo Jürgen,
ich hab das bei meinen Seglern über den Punkt Menü, Feineinstellungen, Funktionskurven gelöst.
Klappen wählen und dann die Kurve anpassen.
Schau doch mal bei den programmierten Modellen nach. Da findest Du meine Fireblade, wo ich das auch so gelöst habe.
Gruß
Thomas
ich hab das bei meinen Seglern über den Punkt Menü, Feineinstellungen, Funktionskurven gelöst.
Klappen wählen und dann die Kurve anpassen.
Schau doch mal bei den programmierten Modellen nach. Da findest Du meine Fireblade, wo ich das auch so gelöst habe.
Gruß
Thomas
von Intention
Folgende Benutzer bedankten sich: modellbauolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Intention
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 34
Den korrekt justierten Servohebel hab ich jetzt mal vorausgesetzt.

LG
Thomas



LG
Thomas
von Intention
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- modellbauolle
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 106
Moin Thomas,
danke für den Hinweis zum Fireblade.
Aber wie kann ich die jsn-Datei öffnen, damit der Inhalt in Klartext für mich lesbar ist?
Gruß Jürgen
danke für den Hinweis zum Fireblade.
Aber wie kann ich die jsn-Datei öffnen, damit der Inhalt in Klartext für mich lesbar ist?
Gruß Jürgen
von modellbauolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe neesen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1972
- Dank erhalten: 2349
Moin Jürgen
...in dem du die Datei in deinen Modellspeicher reinkopierst.
...in dem du die Datei in deinen Modellspeicher reinkopierst.
viele Grüße, Uwe
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
von uwe neesen
Folgende Benutzer bedankten sich: Intention, modellbauolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.100 Sekunden