Verzögerung bei Schalten der Flugphasen

  • modellbauolle
  • modellbauolle's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 106

Verzögerung bei Schalten der Flugphasen wurde erstellt von modellbauolle

Posted 21 Feb. 2017 09:40 #1
Moin Leute,

ich habe mit der Programmierung eines 4 Klappen-Seglers ein kleines Problem.

Frage 1: Ist es richtig, dass im Menü Flugphasen nur der Ausschlag der betr. Klappen/Querruder mit einer Verzögerung
einzustellen, und der Rücklauf der Klappen nicht verzögert einzustellen ist?

Frage 2: Im Menü Butterfly/Feineinstellung findet man unter dem Punkt Geberwahl die Diff. Einstellung die mit dem
Drehgeber auf Höhe zu regeln ist ( Butterfly-Tiefenbeimischung im Flug einstellen ).
Was haben die darunter einzustellenden % Werte Quer/Klappen/Höhe zu sagen?



Gruß Jürgen
von modellbauolle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Verzögerung bei Schalten der Flugphasen

Posted 21 Feb. 2017 11:10 #2
Hallo Jürgen,
zu 1)
Einen Rücklauf gibt es gar nicht!!
Man schaltet immer von einer Flugphase in die andere und darum kann es nur eine Verzögerung für
die aktuelle gerade ausgewählte geben.

zu 2)
Im Menü Feineinstellungen von Butterfly bedeutet Diff. in % die Feineinstellung der Querruderdifferenzierung!!
In der letzten Zeile kannst du die Anteile von Quer, Klappen und Höhe für die Feineinstellung wählen.
Also kannst du hier im Menü die Querdifferenzierung bei Butterflyeinsatz feineinstellen.

Mfg Harald
von ***EX
Folgende Benutzer bedankten sich: Urbs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9752
  • Dank erhalten: 3838

PW antwortete auf Verzögerung bei Schalten der Flugphasen

Posted 21 Feb. 2017 11:21 #3
Hallo Jürgen,

zu Deinem Punkt 1:

was willst Du erreichen ? Schildere doch mal Deinen Anwendungsfall.

Wenn ich Dich richtig verstehe:

Du hast 2 Flugphasen und willst von Flugphase 1 un Phase 2 mit z.Bsp. 5 sec. Verzögerung umschalten und wenn wieder von Phase 2 in Phase 1 zurück mit z.Bsp. nur 1,5 sec. ?


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:21 Feb. 2017 11:23 von PW
Letzte Änderung: 21 Feb. 2017 11:23 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • modellbauolle
  • modellbauolle's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 106

modellbauolle antwortete auf Verzögerung bei Schalten der Flugphasen

Posted 21 Feb. 2017 12:10 #4
Hallo Harald,

ich bin nicht sicher, ob meine Frage richtig verstanden wurde.
Beispiel:

Ich schalte von Normal auf Thermik, die Klappen laufen langsam nach unten.
Ich schalte dann zurück auf Normal, die Klappen laufen nicht verlangsamt,
sondern mit normaler Servogescheindigkeit wieder in die Normalstellung!

Die Antwort auf meine zweite Frage:
wenn ich nur die Beimischung der Tiefe im Butterfly feineinstellend will, gehe ich nach unten
auf den Punkt Höhe und gebe dort einen % Wert ein, richtig?


Gruß Jürgen
von modellbauolle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • skyfreak
  • skyfreak's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2947
  • Dank erhalten: 1447

skyfreak antwortete auf Verzögerung bei Schalten der Flugphasen

Posted 21 Feb. 2017 17:27 #5
halllo jürgen

modellbauolle wrote: Ich schalte von Normal auf Thermik, die Klappen laufen langsam nach unten.
Ich schalte dann zurück auf Normal, die Klappen laufen nicht verlangsamt,
sondern mit normaler Servogescheindigkeit wieder in die Normalstellung!


beispiel:

- FP thermik verzögerung 5 sek.
- FP standard verzögerung 2 sek.

schaltet man auf thermik laufen die servos innerhalb von 5 sek auf die thermik-einstellungen
schaltet man zurück auf standard laufen die servos innerhalb von 2 sek auf die standard-einstellung

ergo fehlt bei dir die verzögerung für FP standard ?!

modellbauolle wrote: wenn ich nur die Beimischung der Tiefe im Butterfly feineinstellend will, gehe ich nach unten
auf den Punkt Höhe und gebe dort einen % Wert ein, richtig?


du wählst einen drehpoti z.b. als schalter
damit hast du definiert mit welchem geber du jetzt erst mal generell die beimischungen beeinflussen kanst.
dann in der letzten zeile bei höhe z.b. 30%

wenn der drehpoti auf mitte steht also +100 / null / -100 weg drehen kann, dann würde er das tiefenruder aufgrund der in der letzten zeile eingestellten 30% höhe jetzt maximal 30% nach oben oder unten (bei drehpoti +/-100) beeinflussen.

sprich die 100% vom drehpoti entsprechen dann 30% beimischung, 50% drehpoti 15% beimischung usw.
ich lasse mir dann gerne auf dem drehpoti noch die % ansagen als akustische stütze.

ich mache es in der regel so, dass ich beim butterfly die höhe in 2 flügen beimische.
beim ersten flug gebe ich 50-70% höhenbeimischung an (modellabhängig), damit kann ich im ersten flug bei meiner DC-16 mit dem drehpoti grob einstellen wo es hingehen soll.
dann lande ich und speichere mit Apply.
beim 2. flug gebe ich dann nur noch 20-40% (wiederum modellabhängig) in der letzten zeile bei höhe ein und kann noch mal feintunen.

hoffe das hilft dir die geschichte zu verstehen.
am besten mal auf dem tisch testen und schauen wie das höhenruder im butterly auf die prozentuale beimischung des drehpoti reagiert. ;)

blue skies,
guido
Fliegergruss
GUIDO



_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!​


Last Edit:21 Feb. 2017 17:31 von skyfreak
Letzte Änderung: 21 Feb. 2017 17:31 von skyfreak.
Folgende Benutzer bedankten sich: modellbauolle, Urbs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Verzögerung bei Schalten der Flugphasen

Posted 21 Feb. 2017 19:07 #6
Genauso ist es, die Verzögerung in den Flugphasen ist eine Einschaltverzögerung auf die in der Flugphase aktuellen Werte.
Also in der Flugphase Standard deine gewünschte "Rückschaltverzögerung", die keine ist, eintragen.

Mfg Harald
Last Edit:21 Feb. 2017 19:08 von ***EX
Letzte Änderung: 21 Feb. 2017 19:08 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: modellbauolle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.046 Sekunden