Snapflap bei mit V-Leitwerk

  • PW
  • PW's Avatar Offline Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9747
  • Dank erhalten: 3834

Snapflap bei mit V-Leitwrrk wurde erstellt von PW

Posted 03 Juni 2017 13:58 #1
Kenne keine Kunstflugmodelle mit V-Leitwerk, wo Snap Rolls/gerissene Rollen geflogen werden.
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gilles
  • Gilles's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 117

Gilles antwortete auf Snapflap bei mit V-Leitwrrk

Posted 03 Juni 2017 19:20 #2
Hallo Pw
Danke für deine Antwort, das ist genau das was ich gesucht bzw was mir logisch erscheint.

@skyfreak
Bedienungsanleitung lesen kann ich....und doch erscheint nicht immer alles klar und logisch.
Und ja die Antwort von PW gibt mir eine Erklärung ....
Also nimm deine Nase etwas herunter..... PUNKT

Gruß
Christian
von Gilles

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Benutzername
  • Benutzername's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 271
  • Dank erhalten: 103

Benutzername antwortete auf Snapflap bei mit V-Leitwrrk

Posted 03 Juni 2017 21:45 #3

PW wrote: Kenne keine Kunstflugmodelle mit V-Leitwerk, wo Snap Rolls/gerissene Rollen geflogen werden.


www.vtail.de/V_Leitwerke/VLTypen/VL-Typen.htm ;)

Gruß
Ludger
von Benutzername

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • skyfreak
  • skyfreak's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2946
  • Dank erhalten: 1447

skyfreak antwortete auf Snapflap bei mit V-Leitwrrk

Posted 03 Juni 2017 22:05 #4

Gilles wrote: Also nimm deine Nase etwas herunter..... PUNKT


das haste dann in den falschen hals bekommen
leider kann man weder mimik noch tonfall in schrift ausdrücken.

die rückfrage meinerseits war durchaus ernst gemeint.
sprich es ist für V nicht vorgesehen wie du ja auch im manual gelesen hast.
insofern geht snpaflap dann nur über von-hinten-durch-die-brust-ins-auge, will sagen es geht sicher auch irgendwie.
für sowas ist dann harald gefragt :D
der mischt sowas sicher irgendwie mit freien mischern zusammen oder anders wie.
kann mir nicht vorstellen, dass es mit der jeti nicht möglich ist und harald hat schon die wildesten geschichten hier geposted :D

im grunde willst ja nur, dass bei HR die klappen/QR oder flaperons mitgehen oder?
also um schnellere wenden zu machen.
das geht sicher auch bei V und auch schaltbar, da lehne ich mich jetzt mal aus dem fenster und sage dass geht 100 pro ;)

oder du musst beschrieben wass du wirklich erreichen willst.
ich habe bei jeti gelernt, dass des proggen meist nicht das problem ist, sondern die genaue vorstellung was wann wie wo passieren soll.
wenn man das mal auf einem blatt papier erst mal konzeptionell zusammen hat, dann geht es in 99,9% der fälle oft einfacher als man denkt.

und zum abschluss noch extra für dich, damit der funfaktor hier im forum nicht flöten geht.

Nase RUNTER ;)



gruss,
guido
Fliegergruss
GUIDO



_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!​


Last Edit:03 Juni 2017 22:07 von skyfreak

Anhänge:

Letzte Änderung: 03 Juni 2017 22:07 von skyfreak.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Snapflap bei mit V-Leitwrrk

Posted 03 Juni 2017 23:20 #5
Ist Snapflap nicht die Krähenstellung?
Zwei Mischer:
1.) Höhe auf Querruder
2.) Höhe auf Klappe.
Die Klappen und Querruder fahren einfach in die entgegen
gesetzte Richtung des Höhenruders.
P.S Snapflap gibt es bereits im Forum, Suche benutzen.

Mfg Harald
Last Edit:03 Juni 2017 23:22 von ***EX
Letzte Änderung: 03 Juni 2017 23:22 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.083 Sekunden