Motor beim Segler auf einen Schalter legen
- mautro
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1088
- Dank erhalten: 113
Von hinten auf die Fläche gesehen ist S1 das linke Querruder
S2 das rechte QR
Von links nach rechts also
Safe Flight's
Mauro
S2 das rechte QR
Von links nach rechts also
Safe Flight's
Mauro
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
Gruß Mauro
von mautro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Du kannst an einem R6 an allen Ausgängen beliebige Kanäle einstellen. Haben die Landeklappen Kanal 7 und 8
dann einfach an Steckplatz 5 Kanal 7 und an Steckplatz 6 eben Kanal 8 einstellen.
Mfg Harald
dann einfach an Steckplatz 5 Kanal 7 und an Steckplatz 6 eben Kanal 8 einstellen.
Mfg Harald
Last Edit:16 Juni 2017 22:39
von ***EX
Letzte Änderung: 16 Juni 2017 22:39 von ***EX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GerdP
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 208
- Dank erhalten: 10
Das man die beliebig belegen kann weiß ich. Mir ging es nur um das kopieren für Segler und E Segler. Das scheint nicht zu gehen. Jetzt hab ich zwar richtig eingesteckt, die Wölbklappen Servos sind aber absolut nicht dazu zu bewegen, in die richtige Richtung zu laufen. Da mache ich in meinem anderen Thema mit der richtigen Überschrift weiter.
von GerdP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Du kopierst die Version mit Motor und gibst ihm den Namen "Segler" dann wird im kopierten Modell einfach der
Funktion Motor kein Geber und kein Kanal zugeordnet.
Am R6 kommt halt an Steckplatz 1 Quer1 mit Kanal 2,
an Steckplatz 2 Quer2 mit Kanal 3,
an Steckplatz 3 Klappe1 mit Kanal 4,
an Steckplatz 4 Klappe2 mit Kanal 5,
an Steckplatz 5 Höhe mit Kanal 6,
und an Steckplatz 6 Seite mit Kanal 7,
Am R8 kommt halt an Steckplatz 1 ,Motor mit Kanal 1,
an Steckplatz 2 Quer1 mit Kanal 2,
an Steckplatz 3 Quer2 mit Kanal 3,
an Steckplatz 4 Klappe1 mit Kanal 4,
an Steckplatz 5 Klappe2 mit Kanal 5,
an Steckplatz 6 Höhe mit Kanal 6,
und an Steckplatz 7 Seite mit Kanal 7,
Was ist da so schwer?
Mfg Harald
Funktion Motor kein Geber und kein Kanal zugeordnet.
Am R6 kommt halt an Steckplatz 1 Quer1 mit Kanal 2,
an Steckplatz 2 Quer2 mit Kanal 3,
an Steckplatz 3 Klappe1 mit Kanal 4,
an Steckplatz 4 Klappe2 mit Kanal 5,
an Steckplatz 5 Höhe mit Kanal 6,
und an Steckplatz 6 Seite mit Kanal 7,
Am R8 kommt halt an Steckplatz 1 ,Motor mit Kanal 1,
an Steckplatz 2 Quer1 mit Kanal 2,
an Steckplatz 3 Quer2 mit Kanal 3,
an Steckplatz 4 Klappe1 mit Kanal 4,
an Steckplatz 5 Klappe2 mit Kanal 5,
an Steckplatz 6 Höhe mit Kanal 6,
und an Steckplatz 7 Seite mit Kanal 7,
Was ist da so schwer?
Mfg Harald
von ***EX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GerdP
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 208
- Dank erhalten: 10
Danke Harald,
Dann geht's ja doch. Vorhin hat ein anderer User behauptet, ich müsste neu programmieren.
Das sollte also das kleinere Problem sein. Vielleicht kannst du mir in meinem anderen Thema auch weiter helfen, denn die Wölbklappen lassen mich allmählich verzweifeln.
Gruss
Gerd
Dann geht's ja doch. Vorhin hat ein anderer User behauptet, ich müsste neu programmieren.
Das sollte also das kleinere Problem sein. Vielleicht kannst du mir in meinem anderen Thema auch weiter helfen, denn die Wölbklappen lassen mich allmählich verzweifeln.
Gruss
Gerd
von GerdP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.126 Sekunden