Programmierproblem bei Querruder/Wölbklappen

  • wesa
  • wesa's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0

Programmierproblem bei Querruder/Wölbklappen wurde erstellt von wesa

Posted 28 Dez. 2017 00:19 #1
Hallo Kollegen, ich habe folgendes Problem:

Ich habe in meinem Jeti DC 16 Sender mit dem neuesten Softwareupdate einen sechs Klappensegler neu programmiert.
Das Programm heißt 2 X Querruder und 4 X Wölbklappen.

Ich will mit dem rechten Drehgeber (5) die Wölbklappenfunktion bewegen, was ich auch so Programmiert habe.
Soweit ist dann alles gut.

Wenn ich nun den Butterflymischer aktiviere oder einen freien Mischer für die Wölbklappen zur Querruderunterstützung (Geber für Butterfly ist der linke Knüppel mit Drosselraster) dann läuft die linke äußere(Nummer 3) sowie die rechte innere Wölbklappe(Nummer 6) in entgegengesetzter Richtung.

Stelle ich dann die Laufrichtung der beiden Servos um, laufen logischerweise die beiden Ruder in der normalen Wölbklappenfunktionfunktion wieder falsch rum

.
Hier noch, obwohl es meines Wissens bei Jeti egal sein sollte die Steckplatzbelegung am Duplex EX R 18 Empfänger: 1 Quer links, 2 Quer rechts, 3 Wölb links außen, 4 Wölb rechts außen, 5 Wölb links innen, 6 Wölb rechts innen.

Wo liegt da der Fehler?
Ich komme da gerade nicht weiter und wäre über eure Hilfe sehr dankbar.

Im Voraus vielen Dank.

Werner
von wesa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • skyfreak
  • skyfreak's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2947
  • Dank erhalten: 1447

skyfreak antwortete auf Programmierproblem bei Querruder/Wölbklappen

Posted 28 Dez. 2017 00:46 #2
www.hangkantenpolitur.de/modellbau/jeti_duplex/programmierung/

03) und 04) sollten dir die nacht versüssen ;)

gn8
guido
Fliegergruss
GUIDO



_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!​


von skyfreak

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chiara
  • Chiara's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 57
  • Dank erhalten: 12

Chiara antwortete auf Programmierproblem bei Querruder/Wölbklappen

Posted 28 Dez. 2017 07:34 #3
Auch gut ist die Erläuterung auf der englischen! Seite von Jetimodel.com
(Technical Support—Transmitters—DC-16&DS-16, runterscrollen—Setup of F3B model—part 1-part 4).
Dort wird u.a. ein Regler P6 für Verwölbung erläutert, sehr gut.

Müsste von Jeti mal auf ihrer deutschen Seite eingepflegt werden.

Matthias
von Chiara

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Programmierproblem bei Querruder/Wölbklappen

Posted 28 Dez. 2017 08:41 #4
Wenn der Butterflymischer so komisch reagiert, hast du die Reihenfolge in der
Servozuordnung falsch zugeordnet. Von links nach rechts erhöht sich die Klappennummer.
Schau mal in den Grundeinstellungen nach, da siehst welche Klappe welche Nummer hat.
Mfg Harald
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • modellbauolle
  • modellbauolle's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 106

modellbauolle antwortete auf Programmierproblem bei Querruder/Wölbklappen

Posted 28 Dez. 2017 09:35 #5
Ganz wichtig!
jetimagazin.de/?p=202



Gruß Jürgen
von modellbauolle
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wesa
  • wesa's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0

wesa antwortete auf Programmierproblem bei Querruder/Wölbklappen

Posted 30 Dez. 2017 00:02 #6
Hallo Freunde,

ihr hattet alle vollkommen Recht.
Die Reihenfolge der Klappenservos war wirklich das Problem.
Gut daß ich jemand gefragt hatte der sich damit auskennt.
Vielen Dank an euch alle!
Dank der schnellen Programmierung mit den richtigen Einstellungen kann ich mir die Nacht jetzt anderst versüßen (schlafen).

Viele Grüße

wesa
von wesa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.062 Sekunden