E-Motorsteuerung inaktiv setzen bei E-Segler in Flugphase "Landung"

  • Heutmaka
  • Heutmaka's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 0

E-Motorsteuerung inaktiv setzen bei E-Segler in Flugphase "Landung" wurde erstellt von Heutmaka

Posted 29 Dez. 2017 19:55 #1
Hallo,
mir gelingt es partout nicht, bei meinem E-Segler die Gassteuerung (P2) in der Flugphase "Landung" zu inaktivieren.
Auf P6 soll der Motor-Sicherheits-Aus-Schalter liegen, in der Flugphase "Start/Normal" kann nur Gas gegeben werden, wenn der Schieber vorne ist. Habe das Phänomen, wenn der Schieber P6 in Stellung vorne und hinten ist, ist Gas geben möglich nur in der Mittenstellung nicht. Wenn ich den Schalter P6 reverse, ist es umgekehrt (Mitte Gas geben möglich, vorne u. hinten nicht). Aber es wird proportional angezeigt. Was mache ich falsch ?

In der Flugphase "Landung" ist dann überhaupt kein Gasgeben möglich, P2 wird zur Steuerung des Butterfly und der Störklappen verwendet (Störklappen werden dann nach halbem Knüppelweg dazugemischt.).

Es handelt sich um einen Segler mit 1 QR, 1 WK und einer Störklappe pro Seite.
Insgesamt 2 Flugphasen: 1) Start/Normal und 2) Landung.

Danke schonmal für den bestimmt simplen Tipp, auf den ich nicht komme :-(
von Heutmaka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SteffMT
  • SteffMT's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 366
  • Dank erhalten: 90

SteffMT antwortete auf Re:E-Motorsteuerung inaktiv setzen bei E-Segler in Flugphase "Landung"

Posted 29 Dez. 2017 20:08 #2
Stelle den Geber um dass er nur ein oder aus kennt (Haken oder X) dann neu lernen und von der Mitte aus in die Endstellung einer an sein sollte. Dann machst du ne logische Funktion für den Notaus. Darin machst du den Geber P6 oder die Flugphase für Landesstellung. Die Funktion weißt du dann die Notaus als Schalter zu. Damit sollte es gehen. Grüße Stefan
von SteffMT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heutmaka
  • Heutmaka's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 0

Heutmaka antwortete auf Re:E-Motorsteuerung inaktiv setzen bei E-Segler in Flugphase "Landung"

Posted 30 Dez. 2017 13:33 #3
Danke für den Hinweis mit dem Häkchen-das hatte ich gesucht und nicht gefunden.....
Aber die Deaktivierung der Gasfunktion in der Flugphse "Landung" ist wesentlich einfacher, ohne logische Schalter, ohne Mischer etc zu realisieren: Einfach in die Flugphase gehen, im Menü Flugphasentrimmung bei Drossel das "S" auswählen und dann im Menü Funktionskurven die Gaskurve auf Null setzen- fertig und der Motor macht keinen Mucks mehr. Gruß und guten Rutsch
von Heutmaka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steini
  • steini's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 61
  • Dank erhalten: 4

steini antwortete auf Re:E-Motorsteuerung inaktiv setzen bei E-Segler in Flugphase "Landung"

Posted 06 Jan. 2018 11:36 #4
Warum legst du das Gas nicht auf einen Schalter?
Was machst du wenn du schnell mal durchstarten willst, weil die Landung nicht passt?
Gruß Jochen
Last Edit:06 Jan. 2018 11:36 von steini
Letzte Änderung: 06 Jan. 2018 11:36 von steini.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Reiner 1
  • Reiner 1's Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

Reiner 1 antwortete auf Re:E-Motorsteuerung inaktiv setzen bei E-Segler in Flugphase "Landung"

Posted 06 Jan. 2018 12:07 #5
Da s Thema wurde hier ausführlich behandelt.

www.jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender...motordrossel?start=6
von Reiner 1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Urbs
  • Urbs's Avatar Abwesend
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 787
  • Dank erhalten: 223

Urbs antwortete auf Re:E-Motorsteuerung inaktiv setzen bei E-Segler in Flugphase "Landung"

Posted 06 Jan. 2018 15:12 #6
Das Gas auf den Knüppelschalter, die Bremse auf den Knüppel.
So hast du alles ohne suchen zu müssen sofort greifbar.
Die Möglichkeit des raschen Durchstartens würde ich mir auf keinen Fall durch irgendwelche, dazu nötige Umschaltaktionen erschweren bzw verzögern wollen!

VG Frank
von Urbs
Folgende Benutzer bedankten sich: oesti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.039 Sekunden