6 Klappen Segler Flugphasen mit 2 Querruder
- Blademaster
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
PHO wrote:
Die Empfehlung mit einem Mischer pro Klappe hab ich schon öfter wo gelesen ... Das habe ich bis jetzt noch nie verstanden, warum man 4 Mischer braucht?
Du Kannst dann z.B. für jede Klappe eine individuelle "Mitnahme" vorgeben.
Bsp. Querruder:
Äusseres Querruder macht +/-15mm Hub, Mittlere Klappe läuft mit +/-10mm mit , innere Klappe läuft mit +/-5mm mit.
Hast man durch leicht abweichende Anlenkpunkte rechts und links unterschiedliche Ausschläge kann das durch die
separaten Mischer für jede Klappe ausgeglichen werden.
Gruß,
Dirk
Last Edit:30 Mai 2018 14:31
von Blademaster
Letzte Änderung: 30 Mai 2018 14:31 von Blademaster.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PHO
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 243
Das geht auch mit nur 1 Mischer.
Im Mischer hat man Zugriff auf die einzelnen Servos S1.... S4
Im Mischer hat man Zugriff auf die einzelnen Servos S1.... S4
von PHO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blademaster
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Mit einem Mischer kannst Du verschiedene "Mischerkurven" für verschiedene Servos vorgeben und das auch noch flugphasenabhängig ?
Wenn dem so sein sollte, wäre tatsächlich ein Mischer ausreichend.
Wenn dem so sein sollte, wäre tatsächlich ein Mischer ausreichend.
von Blademaster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PHO
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 243
Blademaster wrote: Mit einem Mischer kannst Du verschiedene "Mischerkurven" für verschiedene Servos vorgeben und das auch noch flugphasenabhängig ?
Wenn dem so sein sollte, wäre tatsächlich ein Mischer ausreichend.
Kurven nicht, aber die Prozentanteile für pos / neg für jedes Servo und jede Flugphase
siehe auch bild aus der Anleitung der FW 4.24
S1 bis S4 sind dabei die 4 Klappen
Wenn die verschiedenen Servos so krumm laufen, dass man es mittels Kurven ausgleichen muss, würde ich dafür dann auch eher die Funktion im Servomenü " Servobalancer " nutzen.
Last Edit:30 Mai 2018 15:41
von PHO
Letzte Änderung: 30 Mai 2018 15:41 von PHO.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank T.
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 13
Moin
Ich weise den freien Mischern eine Dreipunktkurve zu. Dann kann ich die Ausschläge für beide Klappen nach oben und unten separat einstellen. Wenn die Hebelverhältnisse unterschiedlich sind, mache ich die Feinanpassung noch für jedes Servo einzeln.
Das müsste auch bei sechs Klappen funktionieren.
Gruß
Frank
Ich weise den freien Mischern eine Dreipunktkurve zu. Dann kann ich die Ausschläge für beide Klappen nach oben und unten separat einstellen. Wenn die Hebelverhältnisse unterschiedlich sind, mache ich die Feinanpassung noch für jedes Servo einzeln.
Das müsste auch bei sechs Klappen funktionieren.
Gruß
Frank
von Frank T.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.009 Sekunden