Freewing F16 mit Schwenkflügel
- Jetfan
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Hallo Jeti-Fans,
kann mir wer helfen, wie man eine Freewing F14 mit Schwenkflügel am besten programmiert, oder kann mir wer ein programmiertes Modell senden.
Würde mich sehr freuen wenn sich jemand meldet, bin schon am verzweifeln.
Vielen Dank
LG Manfred
kann mir wer helfen, wie man eine Freewing F14 mit Schwenkflügel am besten programmiert, oder kann mir wer ein programmiertes Modell senden.
Würde mich sehr freuen wenn sich jemand meldet, bin schon am verzweifeln.
Vielen Dank
LG Manfred
von Jetfan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9742
- Dank erhalten: 3832
Hallo ,
wo hast du denn Probleme ?
Hatte mal eine F15
Gruß
PW
wo hast du denn Probleme ?
Hatte mal eine F15
Gruß
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: Jetfan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FuniCapi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1771
- Dank erhalten: 867
Flugphasen vielleicht? Schwenken über flugphasenabhängige Funktionskurve mit Verzögerung. Oder wo liegt das Problem?
Gruss Lukas
Gruss Lukas
von FuniCapi
Folgende Benutzer bedankten sich: Jetfan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaFranz
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 496
Bitte schön,über Flugphasen programmiert.Flächenaufnahme und Betätigung verstärkt.Schwenken über Futaba Fahrwerksservo.
Micha
Last Edit:27 Juli 2019 23:59
von MichaFranz
Letzte Änderung: 27 Juli 2019 23:59 von MichaFranz.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jetfan
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Danke, es geht um die Ruderausschläge bei angelegtem und bei ausgefahrenen Flügel?
Hast du bei angelegtem Flügel nur die Höhenruder verwendet, und die Querruder weggeschaltet?
LG Manfred
Hast du bei angelegtem Flügel nur die Höhenruder verwendet, und die Querruder weggeschaltet?
LG Manfred
von Jetfan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaFranz
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 496
Hallo Installiere einfach den Modellspeicher und passe ihn dir an.Ja bei angelegten Flügeln laufen nur die Höhenruder.
Ausschläge...waren um 2cm.Das umschalten war so programmiert problemlos.
Micha
PS.Ich hatte einen alten,neuen " Wingo" bei angelegten Flügeln auf den "V-Leitwerk" Höhenruder.
Ausschläge...waren um 2cm.Das umschalten war so programmiert problemlos.
Micha
PS.Ich hatte einen alten,neuen " Wingo" bei angelegten Flügeln auf den "V-Leitwerk" Höhenruder.
von MichaFranz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.122 Sekunden