Schalter anstatt Trimmgeber für Turbinenstart generieren!
- Turbinator
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 4
Turbinator antwortete auf Schalter anstatt Trimmgeber für Turbinenstart generieren!
Posted 18 Dez. 2019 20:51 #7
Alles Klar , Danke!
Last Edit:18 Dez. 2019 20:51
von Turbinator
Letzte Änderung: 18 Dez. 2019 20:51 von Turbinator.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbinator
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 4
Turbinator antwortete auf Schalter anstatt Trimmgeber für Turbinenstart generieren!
Posted 19 Dez. 2019 21:52 #8
Hallo guten Abend!
Ich meinte den Motor-Aus-Schalter als Leerlaufschalter definieren! Ich könnte die Timmschritte auch auf 100% legen, das müßte eigentlich auch gehen. Falls es aber wider erwarten schnell gehen muß wäre der Schalter die bessere Lösung oder??
VG
Ich meinte den Motor-Aus-Schalter als Leerlaufschalter definieren! Ich könnte die Timmschritte auch auf 100% legen, das müßte eigentlich auch gehen. Falls es aber wider erwarten schnell gehen muß wäre der Schalter die bessere Lösung oder??
VG
von Turbinator
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter modelcity
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
peter modelcity antwortete auf Schalter anstatt Trimmgeber für Turbinenstart generieren!
Posted 20 Dez. 2019 06:19 #9
du kannst einen Schalter ja doppelt belegen.
Schalter nach hinten serienmässiger Motor - Aus
Schalter nach vorne serienmässiger Leerlauf.
die beiden Funktionen findest im selben Menü im Sender.
mir persönlich ist ein Schalter lieber als die Trimmtasten (auch mit 100%)
1. ist der Schalter für alle Modelle immer der gleiche
2. die freien Trimmtasten kann man als Geber für was anderes verwenden.
Schalter nach hinten serienmässiger Motor - Aus
Schalter nach vorne serienmässiger Leerlauf.
die beiden Funktionen findest im selben Menü im Sender.
mir persönlich ist ein Schalter lieber als die Trimmtasten (auch mit 100%)
1. ist der Schalter für alle Modelle immer der gleiche
2. die freien Trimmtasten kann man als Geber für was anderes verwenden.
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:20 Dez. 2019 06:31
von peter modelcity
Letzte Änderung: 20 Dez. 2019 06:31 von peter modelcity.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NitroRex
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Kerosin, der einzig wahre Treibstoff für Heli's
- Beiträge: 346
- Dank erhalten: 120
NitroRex antwortete auf Schalter anstatt Trimmgeber für Turbinenstart generieren!
Posted 20 Dez. 2019 17:16 #10
hmm, also ich benutze bei Turbinen einen 3-Weg Schalter, Aus - Idle - Start ( Vollast ) ... bei Helikoptern ...
den gleichen Schalter benutze ich auch bei Elektro Heli , AUS ist immer bei allen Modellen die gleiche Stellung
den gleichen Schalter benutze ich auch bei Elektro Heli , AUS ist immer bei allen Modellen die gleiche Stellung
Bell 412 , Pht2
H145 T2, Jakadofsky Pro 7000
Jeti DS 16 VII
H145 T2, Jakadofsky Pro 7000
Jeti DS 16 VII
von NitroRex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hafromue
-
- Visitor
-
- Dank erhalten: 0
hafromue antwortete auf Schalter anstatt Trimmgeber für Turbinenstart generieren!
Posted 20 Dez. 2019 22:42 #11
Hallo,
anbei der Modellspeicher meiner Turboporter vom Avatar mit Jetcat SPT-5V3.
Hier wird der Motor-Aus-Schalter zum starten und Stopen der Turbine verwendet und ein zweiter Schalter für Low-Idle-RPM.
Gruß
Alex
anbei der Modellspeicher meiner Turboporter vom Avatar mit Jetcat SPT-5V3.
Hier wird der Motor-Aus-Schalter zum starten und Stopen der Turbine verwendet und ein zweiter Schalter für Low-Idle-RPM.
Gruß
Alex
von hafromue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hotwinglet
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
hotwinglet antwortete auf Schalter anstatt Trimmgeber für Turbinenstart generieren!
Posted 11 Juni 2020 09:08 #12
Ein Schalter wäre für mich nicht die Wahl.
Trimmung auf 100%.
Mit 2 Klicks ist das Triebwerk abgeschaltet. Und ich komme im Flug nicht aus Versehen an den falschen Schalter. Die Trimmfunktion gehört bei mir zum Gas und das Gas zur Turbine.
Sieht aber jeder anders.
Gruß
Andreas
Trimmung auf 100%.
Mit 2 Klicks ist das Triebwerk abgeschaltet. Und ich komme im Flug nicht aus Versehen an den falschen Schalter. Die Trimmfunktion gehört bei mir zum Gas und das Gas zur Turbine.
Sieht aber jeder anders.
Gruß
Andreas
von hotwinglet
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.075 Sekunden