Bremsen mit Tiefenruder plus Schalter
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3533
- Dank erhalten: 2601
Hallo Michael,
ich habe Dir geschrieben, wie Du das realisieren kannst.
Werde bitte mal etwas detaillierter, was bei Dir nicht funktioniert.
Ingmar
ich habe Dir geschrieben, wie Du das realisieren kannst.
Werde bitte mal etwas detaillierter, was bei Dir nicht funktioniert.
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eifelblitz
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Immer Feuer und Flamme
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 22
Hallo Michael,
Ingmar hat es eigentlich bereits beschrieben. Hier aber gerne meine Variante als Langfassung:
Du gehst unter "Modellwahl/- modifikation" in die "Funktions + Geberzuordnung" und legst mit dem + eine neue Funktion, die Bremse an. (diese musst du dann so benennen)
Alle weiteren Einträge lässt du frei.
Dann gehst mit 2x Esc in das Grundmenü und wechselst in den Menüpunkt "Feineinstellungen" und weiter unten die Option "Freie Mischer".
Hier kannst du dann einen Mischer "Höhe" auf "Bremse" angelegen und nach deinen Erfordernissen konfigurieren. (zum Beispiel den Mischer mit Wechsel von "G" zu "S" flugphasenabhängug abschalten.
Viele Grüße
Thomas
Ingmar hat es eigentlich bereits beschrieben. Hier aber gerne meine Variante als Langfassung:
Du gehst unter "Modellwahl/- modifikation" in die "Funktions + Geberzuordnung" und legst mit dem + eine neue Funktion, die Bremse an. (diese musst du dann so benennen)
Alle weiteren Einträge lässt du frei.
Dann gehst mit 2x Esc in das Grundmenü und wechselst in den Menüpunkt "Feineinstellungen" und weiter unten die Option "Freie Mischer".
Hier kannst du dann einen Mischer "Höhe" auf "Bremse" angelegen und nach deinen Erfordernissen konfigurieren. (zum Beispiel den Mischer mit Wechsel von "G" zu "S" flugphasenabhängug abschalten.
Viele Grüße
Thomas
Last Edit:26 Aug. 2023 11:58
von Eifelblitz
Letzte Änderung: 26 Aug. 2023 11:58 von Eifelblitz.
Folgende Benutzer bedankten sich: IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- f3d
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 16
Hallo Ingo,
ich nehme noch einmal einen Anlauf um Handbremse als auch Bremse mit Tiefenruden zu programmieren.
Ich habe die Funktionskurve erstellt. Aber ich kriege es nicht hin dass bei Tiefenruder die Bremse wirkt.
MFG Michael
ich nehme noch einmal einen Anlauf um Handbremse als auch Bremse mit Tiefenruden zu programmieren.
Ich habe die Funktionskurve erstellt. Aber ich kriege es nicht hin dass bei Tiefenruder die Bremse wirkt.
MFG Michael
von f3d
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- f3d
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 16
Mein Problem ist, dass ich die "Handbremse" auf dem 3 Stufenschalter SJ liegen habe und nun im Servomonitor sehe,dass der Schalter unten 100% lese in der Schaltermitte 0 % und Schalter oben - 100 %.
Die elektrische Bremse wirkt voll bei -100%, bei 0% halb und bei 100% nicht.
Wie kann ich nun zusätzlich noch mit dem Tiefenruder bremsen?
Der Knüppel des Tiefenruder steht ja schon "in der Mitte" und bei Tiefe geht der Balken im Servomonitor von 100% gerade zu 0 bei voller Tiefe. Die Bremse wirkt, aber halt nur begrenzt.
Wie kann ich den "halben Weg" dem Tiefenweg die volle Bremswirkung erzielen ?
MFG Michael
Dazu brauche ich Hilfe.
MFG Michael
Die elektrische Bremse wirkt voll bei -100%, bei 0% halb und bei 100% nicht.
Wie kann ich nun zusätzlich noch mit dem Tiefenruder bremsen?
Der Knüppel des Tiefenruder steht ja schon "in der Mitte" und bei Tiefe geht der Balken im Servomonitor von 100% gerade zu 0 bei voller Tiefe. Die Bremse wirkt, aber halt nur begrenzt.
Wie kann ich den "halben Weg" dem Tiefenweg die volle Bremswirkung erzielen ?
MFG Michael
Dazu brauche ich Hilfe.
MFG Michael
Last Edit:14 Mai 2024 07:53
von f3d
Letzte Änderung: 14 Mai 2024 07:53 von f3d.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3533
- Dank erhalten: 2601
Hallo Michael,
im Anhang findest Du meinen Stiletto, der hat genau das, was Du suchst.
SA ist der Fahrwerksschalter
SG ist die Handbremse
Kanal12 ist die Bremse, bei mir 0...+100%
HR ist Geber 4
Wenn Du den Modellspeicher lädst, kannst Du in der Liste, die Dir angezeigt, wird gleich die Zuordnungen für Dich anpassen.
Ingmar
im Anhang findest Du meinen Stiletto, der hat genau das, was Du suchst.
SA ist der Fahrwerksschalter
SG ist die Handbremse
Kanal12 ist die Bremse, bei mir 0...+100%
HR ist Geber 4
Wenn Du den Modellspeicher lädst, kannst Du in der Liste, die Dir angezeigt, wird gleich die Zuordnungen für Dich anpassen.
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- f3d
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 16
Hallo Ingmar,
ich habe noch einmal alles gelöscht und neu begonnen. Die Handbremse habe ich diesmal vorerst weggelassen und nur folgendes umgesetzt - die Bremse mit dem Tiefenruder zu aktivieren. Das habe ich wie von Dir erklärt über eine Funktion gemacht und klappt 1A.
Zusätzlich habe ich noch einen Logic Schalter erstellt, der bei eingefahrenem Fahrwerk die Bremsfunktion deaktiviert. Hat auch 1A geklappt.
Damit bin ich nun sehr zufrieden. Wenn ich wieder etwas mehr Muse habe, versuche ich noch die Handbremse zu programmieren.
Danke für Deinen unermüdlichen Einsatz.
MFG Michael
ich habe noch einmal alles gelöscht und neu begonnen. Die Handbremse habe ich diesmal vorerst weggelassen und nur folgendes umgesetzt - die Bremse mit dem Tiefenruder zu aktivieren. Das habe ich wie von Dir erklärt über eine Funktion gemacht und klappt 1A.
Zusätzlich habe ich noch einen Logic Schalter erstellt, der bei eingefahrenem Fahrwerk die Bremsfunktion deaktiviert. Hat auch 1A geklappt.
Damit bin ich nun sehr zufrieden. Wenn ich wieder etwas mehr Muse habe, versuche ich noch die Handbremse zu programmieren.
Danke für Deinen unermüdlichen Einsatz.
MFG Michael
Last Edit:14 Mai 2024 13:41
von f3d
Letzte Änderung: 14 Mai 2024 13:41 von f3d.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.082 Sekunden